Sax Strap Tipp

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Thomas, 7.Dezember.2018.

  1. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Für mein Tenor benutze ich seit 14 Jahren den Strap der bei meiner Buffet-Bassklari dabei lag aber dort nicht benötigt wird. Das billige Ding löst sich bald in Wohlgefallen auf. Ich hab aus Jux mal meinen Brustgurt vom Fagott probiert, das wäre ganz gut für den Hals aber irgendwie schränkt bei mir so ein Brustgurt die Beweglichkeit ein. Für Leihbari nehme ich gerne einen Saxholder, weil sonst die Halswirbel bald rausschnalzen würden, Für leichtere Bauformen ist das aber noch nicht so mein Favorit im Moment. Für das Alto hatte ich mir damals einen Cebulla gekauft und bin total zufrieden damit und das wäre eigentlich genau das was ich mir auch fürs Tenor vorgestellt habe ... nur dass ich das nicht aus Leder möchte.
    Das Ding sollte ergonomisch und bequem , gepolstert am Hals sein , einen robusten Kunststoffkarabiner ( kein Haken, den hab ich schonmal ausgehängt :-( ) haben , und dann will ich kein breites Band vom Hals bis zum Karabiner sondern eine Schnur. Also einen Cebulla mit Plastik statt Leder.
    Hat jemand Tipps ?
    Das Einzige was mir so über den Weg gelaufen ist ist das BG S20SH. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil oder kennt Alternativen ?
    Vielen Dank im Voraus
    LG
    Thomas
     
  2. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    quax und kokisax gefällt das.
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ist aber aus Leder...

    @Thomas : Neotech hat zwar nicht Schnüre, aber schmale Bänder runter...
    Oder Du gehst einfach einmal in den nächsten Musikerladen, der auch was für Holzbläser hat, und schaust Dich dort um...
     
    Thomas gefällt das.
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    Thomas gefällt das.
  5. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich habe diesen Gurt. Er ist kein Cebulla, aber ich mag ihn. Für Tenor würde ich ihn allerdings nicht benutzen.
    Wenn es kein Leder sein soll und du etwas Ergonomie brauchst, wird es schwierig. Vielleicht kann dir ja @moloko_plus einen auf deine Wünsche hin anfertigen.

    Welcher mir noch einfällt ist der DeJaques. Angeblich super bequem, obwohl man sich das gar nicht vorstellen kann.
     
    Thomas gefällt das.
  6. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

  7. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    saxhornet gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Völlig richtig. Nur wenn Du Veganer bist hilft auch kein Ökoleder sondern nur gar kein Leder.

    CzG

    Dreas
     
    Kerstin0815 gefällt das.
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Was die spannende Frage aufwirft, wie Veganer ihre Klappen Polstern?!
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Vielen Dank für Eure Tipps, ich glaub ich werd als Erstes mal nach dem Rico schauen , sieht vielversprechend aus,
    Thx und LG
    Thomas
     
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Dreas,
    synthetisches Material ist aus Erdöl und in in letzter Konsequenz ursprünglch auch ein tierisches Produkt.
    Und wie @stefalt schon sagte sind die Klappenpolster auch aus Leder.
    Irgendwo ist mal Schluß mit der "Veganerei"....
    So und jetz hab ich Hunger auf ein schönes Bio-Schnitzel und spiele danach mit meinem Moloko Öko-Ledergurt auf meinem lederbesetzten Hörnchen.
    Den Genuß laß ich mir nicht nehmen.

    Frage : Sind Veganer alle Blechbläser?

    kokisax:eek::D
     
    ReneSax, warship und saxhornet gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, dass muss schon jeder für sich selbst entscheiden.
    (Ich bin weder Vegetarier noch Veganer, respektiere aber diese Lebensentwürfe wie andere auch.)

    CzG

    Dreas
     
    stefalt und kokisax gefällt das.
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Danke, ich wollte eigentlich nichts essen sondern nur einen Gurt für mein Tenor :)
    LG
    Thomas
     
    mato und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  14. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Dann kannst Du sicher auch erklären, warum ein Öko Ledergurt nicht in Frage kommt.
    Hast ja nicht geschrieben Du wärst Veganer, oder hatte ich das überlesen?

    kokisax
     
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    wohl eher pflanzlich
    Goretex bspw.
     
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @xcielo ,
    hauptsächlich pflanzlich, aber nicht zu 100%.
    Habe noch kein "rein vegan bespanntes" Sax gesehen.

    Noch eine Frage : Wie vermehren sich Veganer, wenn sie die "Fleischeslust" überkommt?
    Hassen sich Veganer, da sie ja bekanntlich auch aus Fleisch und Blut bestehen?
    Kann es da überhaupt gegenseitige Liebe geben ohne das "Fleisch" des Partners anzufassen?

    So, genug gefrötzelt, jeder wie er will, aber es gibt immer auch andere Meinungen, die respektiert werden sollten, auch die der nicht Veganer.

    Es hat aber auch noch niemand hier gesagt, daß es sich überhaupt um ein Veganer Problem bei dem Gurt handelt.....

    kokisax:peace:
     
  17. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Man braucht nicht Veganer zu sein, um etwas gegen Ledergurte zu haben. Bereits zwei davon sind mir angeschimmelt, weil ich sie in feuchtem Zustand zu lange in einen verschlossenen Koffer gelassen habe. Das bringt man nachher schlecht weg.
     
  18. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Soweit ich weiß gibt es die üblichen Textilpolster Mag Tex etc. nur für Klarinetten Oboen und Fagott. Fürs Sax und Querflöte kenne ich die nicht. Ist vermutlich eine Frage der Tonlochränder.

    LG StefAlt
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das kann dir mit anderen Materialen auch passieren.
     
    Zappalein R.I.P. und kokisax gefällt das.
  20. p-p-p

    p-p-p Ist fast schon zuhause hier

    >Topic: z.B.Rico
    >offTopic: Veganes Sax geht schon - Toptone ist Lederfrei.
    LG p-p-p
     
    stefalt gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden