Rasieren - Old School oder Plaste?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Guido1980, 18.Januar.2019.

  1. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Ich mach jetzt doch lieber für die Damenwelt im Forum keinen Parallelthread zum Thema Rasieren auf. Reicht ja, dass ihr Männer euch damit rumquält.
     
    djings, Pil und Rick gefällt das.
  2. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Durch Rasur des Tieres :D Nass oder Trocken?

    Spass beiseite. Züchtung! Diese Züchtung ist umstritten, da es sich um eine Pelztierzüchtung handelt. Ich habe noch keinen gegessen.
    Die freien Dachse unterliegen mehr Autounfällen als Jagdschüssen. Nicht jede Kollision wird gemeldet!
    Manche stehen sogar wieder auf! Das Verlassen des Fahrzeuges ist nicht ratsam!

    Deine Frau zum Händler zu schicken wäre dann ein wenig missverständlich. Tip: Ein guter Frisör besucht Fachmessen. Frag den!
    Frisöre Old Scool hatten sich noch mit Messer und eingeseiften Luftballon geübt.
    Wenn der Ballon platzt, hättest Du geblutet. Anfänger üben mit Öhrstopsel.
    Ähnlicher Fall als mein modedesorienter Freund mich bat ihm zu helfen für seinen Neffen das gewünschte Geschenk Herrenhandtasche auzusuchen. Auffällig war der Blick des Verkäufers ob wir den gleichen Ring tragen. Sehr selten dikutiere ich mit Frauen über Rasur.
    Also zum Sax kaufen schick ich nicht meine Frau. Sonst wäre es wohl kaum ein Ex geworden.
    Einzelne Sachen macht man selbst.
    Mit Haaren kennt sich in diesem Fall ein älterer Frisörmeister am besten aus. Gibt auch Meisterinen!
    Zur Rasur beim Kardiologen entschied ich mich auch zur vorhergehenden Selbsthilfe. Auch löblich beim Urologen.

    In der Hoffnung, dass niemand die Erklärung in falschen Hals bekommt.

    LG
    Pil
     
    djings gefällt das.
  3. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Warum nicht?
    Auf Stufe eins wäre Krallenpflege, Vorder und Hinterhufe.
    Ich erschrecke mich regelmäßig mit welchen "gepflegten Händen" manch einer das Instrument anfasst.
    Mund und Handpflege gehört zu einem Ritual vor dem Musizieren.
    Was hättest Du gemeint?

    LG
    Pil
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Ja klar, aber das ist es ja gerade: ich kaufe mir IMMER selbst meine Sachen, weil ich nun mal am besten weiß, was ich brauchen kann und was nicht.

    Einmal, vor etwa 20 Jahren, wollte ich einen CD-Brenner für den PC, also habe ich diesen Wunsch meiner Frau mitgeteilt. So ein Teil zum Einbauen, war damals schon nicht teuer.
    Sie kam dann ganz empört aus dem Elektro-Fachgeschäft und meinte, das sei ihr zu viel Geld, etwa 1000,-. Ich fragte verdutzt, was sie sich denn da angeschaut hatte. Heraus kam, dass ihr der "Fachberater" ein Stand-Alone-Gerät andrehen wollte, doch das war ja nicht mein Wunsch gewesen.
    Deshalb kaufe ich seither alles, was ich brauche, lieber selbst.

    Nun dachte ich, so ein Rasierhobel wäre doch etwas, wo man nicht so viel falsch machen kann, weil ich ja selbst noch nicht genau weiß, was da das Beste ist. Einer für 20,- würde ja schon ausreichen nach allem, was ich inzwischen erfahren habe, und läge damit auch preislich in der Kategorie unserer üblichen Geburtstagsgeschenke. Ich lasse mich nun mal gerne überraschen, möchte nicht immer alles selbst kaufen!
    Aber woher bekommt man so ein Teil, wenn man es nicht online ordern kann? Es müsste doch IRGENDEINE Art Laden geben...
     
  5. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Also auf den Händen wächst bei mir nichts, was man rasieren könnte. Und mit Krallen habe ich es auch nicht so.
     
  6. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Douglas, Müller,..in unserer Preisklasse.
    und die größte Auswahl sah ich immer in Flughaven-Shops von 20 bis 500 €.
    Es fehlte der Zettel Tausche Ticket gegen Hobel. Der teurere war wohl für Ölprinzen.

    LG
    Pil
     
    Rick gefällt das.
  7. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Manche sehen nun so aus als hätten sie sich vor fünf Minuten vom Werwolf zurückverwandelt.
    Kenn auch Herren die sich ihre Monobraue koregieren lassen.
    Es gibt genügend Potenzial im Thema Kosmetik. :)
    Wie sich das Thema wohl entwickeln würde. ;)
     
    Rick und Iwivera* gefällt das.
  8. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Ja. Da gibt es viel Potential. Ne gute Freundin von mir lebt davon (vom dauerhaften Entfernen anderer Leute Haare mittels Strom). Aber iwie nicht so das richtige Thema in einem Saxforum.
     
  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    [QUOTE="Pil, post: 503844, member: 11674"
    Kenn auch Herren die sich ihre Monobraue koregieren lassen.
    ;)[/QUOTE]

    überlegs nochmal !
     
  10. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    :bucktooth: Dauerhaft sowieseo nicht
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Rick

    Falls es Deine Frau, bzw. Euch mal nach Stuttgart verschlüge, würdet Ihr bei Manufactum fündig:

    https://www.google.de/search?q=manufactum+stuttgart&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari#trex=m_t:lcl_akp,rc_f:nav,rc_ludocids:111579361492786308,rc_q:Manufactum%20Warenhaus,ru_q:Manufactum%20Warenhaus

    Ist allerdings etwas hochpreisiger. :(


    Bei uns gab es mal einen günstigen Metallhobel bei der Drogeriekette Rossmann. Weiß nicht, ob die auch in Deiner Gegend Filialen haben und auch nicht, ob das Angebot fortgeführt wurde.

    Das Teil wird in diesem Video von einem freundlichen Herren aus meiner Gegend vorgestellt:

     
    Rick gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Ja, Rossmann haben wir hier, danke für den Tipp!
    Allerdings ist er laut Website nicht mehr im Sortiment, Dein Video-Klaus sagt ja auch, dass das mal eine Limited Edition war, ist wohl längst vergriffen.
    Was sie als Hobel haben, ist lediglich das Wilkinson-Plastik-Teil, was ich ja schon gekauft habe. :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.Januar.2019
  13. Rick

    Rick Experte

    Habe mich inzwischen etwas mehr mit dem Wilkinson-Hobel angefreundet, geht allmählich besser, beim letzten Mal nur noch eine richtige Blessur - aber was muss ich auch mit dem Rasierer "ausrutschen" und mich quer schneiden... :confused:
    Jetzt bleibe ich erst mal dabei, dann soll mir meine Angetraute eben etwas anderes, leichter Verfügbares zum Geburtstag schenken. :rolleyes:

    Oh, im örtlichen "Kaufland" ist der Bereich "Damenrasur" mittlerweile ungefähr genauso breit wie "unserer", die Produktvielfalt (Rasiersysteme, Ersatzklingen, diverse Rasierschäume u.v.a., alles passend in Pink!) vergleichbar groß. Und meine Frau ist ebenfalls bereits Nassrasiererin! :cool:
     
  14. Ina

    Ina Schaut nur mal vorbei

    Ich nehme klassisch eine Rasierklinge auch das Gehäuse ist aus Metall. Habe ich seit 25 Jahren...bin damit sehr zufrieden. Nur ein paar mal schärfen....sonst war nicht....Doch es gibt auch gute Elektrorasierer, welche unverwüstlich erscheinen.
     
    Rick gefällt das.
  15. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Also ich bin seit meinem 18. Lebensjahr Nassrasierer. Vorher hat für meine Flaumpflege ein feuchtes Handtuch ausgereicht.
    Viel Dengel mach ich dabei aber nicht.
    Rasiercreme per Hand nach dem Duschen in die Gusche geschmiert und los gehts.
    Es kann zwar passieren, dass einem kurze Zeit später der unbarmherzige Innenrückspiegel des Autos daran erinnert, das man ein paar Stellen vergessen hat, aber naja.
     
    Pil und Rick gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    Systemrasierer, Hobel oder gar Messer?
    Ich hatte ja jahrzehntelang diese "Systemrasierer" (mit zwei, drei, fünf Klingen) aus Plastik am Start, aber alles war für mich nicht wirklich befriedigend.
    Jetzt habe ich mir, inspiriert durch diesen Thread, wieder einen Hobel mit auswechselbaren Klingen geholt und finde das Ergebnis deutlich besser - allerdings muss man höllisch aufpassen, denn die Verletzungsgefahr ist noch mal wesentlich höher als sonst. :eek:

    Kommt eben immer auf den Beruf an - bei vielen Veranstaltungen, wo ich arbeite, sollte man schon "wie aus dem Ei gepellt" aussehen, schließlich kostet man den Veranstalter auch genug. ;)
    Also entweder sehr sauber rasiert - oder eben richtig bärtig. Deshalb trug ich ja die letzten zehn Jahre Vollbart!
    Aber inzwischen macht das jeder, und dann habe ich ja über 40 Kilo abgenommen, jetzt mag ich auch wieder mein glattes Gesicht zeigen. :)
     
    Sandsax gefällt das.
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Arbeite mich auch langsam in die Hobelei ein und finde schon richtig Gefallen daran; besseres Ergebnis und Erlebnis als mit tausendfach-Klingenrasierern.
    Der Alaunstein zur Blutstillung musste allerdings auch schon ran :D

    Jetzt noch der Klingenvergleich, bis ich „mein“ Setup gefunden habe.

    Danke @Guido1980 für die Inspiration. :thumbsup:
     
    Rick und Guido1980 gefällt das.
  18. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe auch schon verglichen... mit den Feather Klingen habe ich statt Bart auch Fleisch gehobelt... In Verbindung mit etwas Wasser gab das 2 heulende Kinder die dachten das Papa bald sterben muss :laugh:

    Mit den Astra Klingen bin ich sehr zufrieden.

    Freut mich dich animiert zu haben. Rasieren mit Stil :bitte:

    LG Guido
     
    Rick und Sandsax gefällt das.
  19. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    An die Feather traue ich mich erst zum Schluss (und zum WE, um meine Patienten nicht zu verschrecken) dran.
    Dann bin ich hoffentlich auch schon an die viel drucklosere Anwendung gewöhnt.

    Personna Platinum sind im Vergleich zu Astra schon mal durchgefallen. Kommt noch Derby Premium und dann die abschließende Selbstopferung mit Feather :-D
     
    Rick gefällt das.
  20. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    welche seriennummer ist eigentlich bei "braun" empfehlenswert?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden