Der große Kunststoffblätter-Thread

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 27.November.2007.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Also den Sound kriegst mit Plastik hin, garantiert.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Finde ich nicht....Holz und Plaste will ich noch gar nicht bewerten.
    Aber sein Sound gefällt mir besser als Dein Beispiel für Deinen idealen Sound, den Du weiter oben gepostet hast.

    Ist halt alles Geschmackssache.....

    CzG

    Dreas
     
  3. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Was ist denn bitte „Gülle führen“? Sorry, bin nicht auf dem Land aufgewachsen.
     
  4. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Okay, ich gebs auf.
     
    Florentin gefällt das.
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Das verstehen nur Landeier die Plastik spielen......o_O
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Logischerweise solltest Du mal eine Aufnahme von Dir selbst bringen mit Deinem besten Holzblatt-Sound...und dann den direkten Vergleich mit einem geschmähten Kunststoff-Gedöns.

    Nur Du selbst solltest doch Referenz und Maßstab sein für Deine Soundergebnisse und Vorstellungen dazu.

    Gr Wuffy
     
    kokisax und tbeck gefällt das.
  7. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich tippe auf 2.

    Ein bisschen intensiver muss man sich schon damit beschäftigen als "vor Jahren mal ein Fibracell kaufen".
     
    khhs, rbur und kokisax gefällt das.
  8. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Da bin ich bei Dir.

    Das ist doch ein ziemlich heller Sound?
    Hatte jetzt eher was in Richtung Hawkins oder Ben Webster erwartet.
     
  9. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Dazu bin ich ja bereit, deshalb fragte ich ja nach dem holzähnlichsten Kunststoffblatt. Einige sagen Legere Signature, andere Fiberreed. Werd ich mir besorgen, ich stelle auch gern dann ein Soundfile rein.
     
  10. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Sein Sound ist nicht superdunkel, aber er hat eben ordentlich Fleisch am Knochen. Besonders im zweiten Teil, wo er das Conn spielt. Schön voll bis oben in die Palmkeys. Von den Klassikern eher vergleichbar mit Dexter Gordon.
    Ich habe extra keine Gordon-Aufnahme reingestellt, weil die immer diesen Rudy van Gelder Sound haben. Das klingt zwar immer genial, aber seine Aufnahmetechnik lässt die Sachen vermutlich größer erscheinen, als sie in Wirklichkeit klangen.
     
  11. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Ich fand die Signature am ähnlichsten zu Holz.
    Man kann die auch umsonst umtauschen falls die Stärke nicht passt.
    Leider fallen die auch unterschiedlich aus, es lohnt sich ggf. ein Umtausch in die selbe Stärke.

    Welche Stärke spielst Du denn bei Holz?
     
    Bereckis gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Und Du denkst Du kriegst natürlichen Sound, wenn Du ein Mikro wie im Video direkt in den Trichter richtest?
    Was Du kriegst ist Druck...
     
  13. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    3 bis 3,5.
    Noch ne Frage:Kennt jemand die Ponzol Pro Reeds? Laut Werbeaussage „the first plastic reed that outperforms a cane reed“. Vielleicht sind die aber auch schon wieder weg vom Markt, man findet jedenfalls kaum was darüber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.Februar.2019
  14. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Klar, eine neutrale Aufnahme gibt es praktisch nicht, allein schon durch den Raum, in dem sie gemacht wird. Aber durch solche Beispiele kann man sich doch besser austauschen als nur durch Worte, finde ich.
     
  15. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    https://www.legere.com/need-to-know/sound-challenge/

    Gerade gefunden: Ein fairer Blindvergleich Holz vs Kunststoffblatt mit guten Aufnahmen. Ich habe einen, wenn auch nicht riesigen, Unterschied gehört und lag in der Auflösung auch richtig. Das Holzblatt klang für mich voller, besonders in den Subtones. Aber klar: Geschmackssache.
     
  16. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Alles Quatsch. Du kannst auf einem Plasteblatt genau so gut klingen wie auf einem Holzblatt. Das gehört für mich auch zur Funktion. Ich war hier schon länger sehr wenig aktiv und habe statt dessen mehr geübt und gespielt und bin aufgetreten....Aber diese religionsartige Diskussion über die Blätter und hier insbesoondere Plaste vs. Holz ist , mit Verlaub, lächerlich. Im Vergleich mit anderen Sachen und vor allem Fähigkeiten ist das tatsächlich ein Mückensch...!

    MfG Brille
     
  17. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Das erinnert an die Grillsaison-Diskussionen: Holzkohle vs. Elektrogrill :D Ich kann Deine Meinung nur bestätigen.

    Was mir auffällt ist, es werden einzelne Kunststoffblätter gelobt und kritisiert ohne dazu das Mundstück dazu zu benennen. Bekanntlich klingt nicht jedes Holzblatt auf jedem MPC gleich gut. Auch hier gibt es große Unterschiede bei den Blattsorten zu dem jeweiligen MPC. Es käme auch niemand auf die Idee zu sagen: Die grünen Java sind schlechter als die roten...und Rigotti ... . Auch Holzblätter klingen je nach MPC anders. Und das darf bei einem Kunststoffblatt nicht auch so sein?

    Ich spiele die Hinoki von Forestone z.B. auf dem OL NY und vom Kay Siebold das Heritage: Da passt das Hinoki nahezu perfekt und ist klanglich nahe dem Java red. Auf dem Vandoren T75 dagegen klingt das Hinoki recht schrill, da möchte ich Holz nicht missen. Würde ich aber genau diesen Sound anstreben, dann wäre das Hinoki meine erste Wahl... .

    Gerade die Kunststoffblätter haben gerade in den letzten Jahren enorm an Qualität zugelegt.

    Daher betrachte ich ein Kunststoffblatt neutral: Welchen Sound möchte ich und danach richtet sich meine Kombi: MPC und Blattsorte. Man muss nur sein passendes Setup zum angestrebten Soundideal finden.

    Viele Grüße

    René
     
    Bereckis, Brille, Florentin und 4 anderen gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich finde Plasteblätter einfach gräßlich.....

    Und das meine ich ganz objektiv und sachlich begründet...völlig wertneutral....

    CzG

    Dreas
     
  19. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    wie geht das , wenn man eine meinung hat?
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Schlimmer: Sie werden in Bausch und Bogen nieder gemacht (-:

    Und du bist Teil davon.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden