Gehörschutz

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von TSax80, 16.Februar.2019.

  1. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Bei uns im Proberaum ist es mir manchmal echt zu laut, das kann ich den Kumpanen von der Elektrik und dem Schlagzeuger auch nicht abgewöhnen. Es gibt so Gehörschutzstöpsel, die maßgefertigt werden mit tauschbaren Filtern oder natürlich in-ear Monitoring. Kennt sich da jemand aus und kann was empfehlen? -6/12/18/25 dB? Ist in-ear Monitoring zu viel Gefummel oder lohnt sich das? Ggf. schalldichte Ohrhörer rein und ein pegelbares Raummikro ´dran?
     
  2. wolferl58

    wolferl58 Nicht zu schüchtern zum Reden

    schau mal unter :
    www.neueshoeren.com
    dort gibt es angepassten Gehörschutz.....sind nicht Grad billig aber TOP...

    lassen z.b. Sprache und Tel. durch....kann man bei der Herstellung berücksichtigen.
    Zumindest solltest dich Beraten lassen

    lg
     
  3. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    @wolferl58 : Danke für den Hinweis. Macht denn jemand in-ear monitoring?
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Und wieso nicht einfach einen banalen Gehörschutz aus dem Baumarkt? Gibts in verschiedenen Dämpfungen, und Du trägst ihn ja nicht 8 Stunden täglich. Hören tut man da immer noch genug. Grad Saxophon ist ja selbst nicht ganz leise.
     
    djings gefällt das.
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Braucht‘s im Probenraum wirklich in-ear-monitoring?
    Ordentlich Ohrstöpsel (damit hörst Du Dich auch schon selbst besser) und von den andern kommt genug durch. Zum Beispiel:
    https://www.alpine-gehoerschutz.de/musiker/
     
    ReneSax gefällt das.
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es gibt für Saxophonisten keinen gut funktionierenden Gehörschutz.
     
    djings und Philippe gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Vielleicht kommt ja ein Gehörschutz für Schützen in Frage?

    Da gibt’s welche, die erst ab einer gewissen Lautstärke dämpfen.

    Bis zu diesem Punkt kann man sich ganz normal unterhalten.

    Ich hab so einen für den Schiesssport:
    https://www.gehoerschutz-versand.de/3M-Protac-Shooter-Headset

    LG Bernd
     
  8. dikoki

    dikoki Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich kann es aus eigener Erfahrung nicht beurteilen. Das Thema interessiert mich aber, weil es bei uns in den Proben teilweise sehr laut ist. Deshalb wäre ich für ein paar Erläuterungen dankbar. Wie muss ich Deine Aussage verstehen: Gehörschutz funktioniert bei Saxophonisten schlecht, bei Trompetern z. B. aber gut? Womit begründest Du Deine Aussage?
     
    djings und 47tmb gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    ich würd ja einfach einmal irgendwas ausprobieren, dann hätte ich einmal einen Anhaltspunkt, was daran gut oder schlecht ist, und dann hätte ich schon konkretere Kriterien, was ich mir von einem Gehörschutz erwarte.

    Und mit "irgendwas" meine ich eine billige Lösung - teurer wirds von selber...
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich habe sämtliche probiert. Nur welche die elektronisch runterregeln und das dynamisch regeln hatte ich noch nicht. Du hörst dich mit Ohrstöpseln vollkommen anders, viel stärker über die Knochen des Kopfes. Mit diesem anderen Sound kommen viele nicht klar. Dadurch verändert sich auch die Intonation und gerade im Bläsersatz wird es schwierig was Intonation und Time angeht . Klar ist es besser als taub zu werden und ich benutze bei Rockbands auch ans Ohr angepasste Ohrstöpsel mit Wechselfilter aber gut und angenehm ist es nicht. Es ist eine Notlösung, mehr nicht. Und der Aufwand für In=Ear Monitoring im Proberaum ist nicht zu unterschätzen.
     
    Brille und dikoki gefällt das.
  11. dikoki

    dikoki Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke. Ich verstehe Dich so, dass Ohrstöpsel nicht nur bei Saxos, sondern generell bei Blasinstrumenten problematisch sind. Das kann ich nachvollziehen, denn auch so hört sich das eigene Spiel während des Spielens für mich selbst ganz anders an, als wenn ich dasselbe später auf einer Aufnahme höre.
     
    saxhornet gefällt das.
  12. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

  13. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Danke für die Antworten. Was Saxhornet sagt habe ich mittlerweile auch schon jenseits des Forums gehört, es bleibt ein Kompromiss. Ich werde mir trotzdem Stöpsel mit -9dB anpassen lassen, besser als Fiepen im Ohr.
     
    Brille gefällt das.
  14. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Wobei das beim Saxophon, Klarinette, Oboe und Fagott wahrscheinlich am eklatantesten ist, da man das Mundstück/Doppelrohrblatt im Mund hat. Bei der Querflöte z.B. wird die Übertragung des Klangs im Kopf geringer sein.
     
    Lagoona gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Querflöte mit Gehörschutz ist Horror.
     
    Livia gefällt das.
  16. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Jap. Ich werde dabei total kirre, weil ich glaube, mich doppelt zu hören. Mit einem minimalen zeitlichen Versatz.
     
  17. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Zwar sind Filter oft wechselbar, aber ich würde eher zu einer mittleren Dämpfung um 15 dB raten, 9 ist schon sehr wenig.
     
  18. Ellulu

    Ellulu Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich benutze mit Tenor und Alto einen angepassten Gehörschutz mit -9 dB Filtern in Blues/Rock/Soul Kontext und setze mich jedes mal mit o.g. Schwierigkeiten auseinander. Ich habe gelernt mich damit zu arrangieren, weil ohne Gehörschutz keine Alternative für mich ist. Habe auch schon -15 dB und -25 dB Filter ausprobiert, kam damit aber nicht gut zurecht, da ich mich zu isoliert gefühlt habe.

    Grüße! Ellulu
     
  19. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hei heiner. ich habe auch so teile.(für den notfall) die können in der dämpfung, durch einsetzen verschiedener filter, variiert werden. eine kleiner tipp: wenn möglich 1-2 std. vor der geräuschinvasion schon einsetzen. schönen sonntag. lg
     
  20. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Geräuschinvasion:lol:; das werde ich Donnerstag ´mal zum besten geben...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden