Neues Chris Potter-Album - Circuits - erschienen

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von RomBl, 25.Februar.2019.

  1. RomBl

    RomBl Guest

    Das neue Chris Potter- Album „Circuits“ ist seit dem Wochenende verfügbar.
    Hier ein kurzer Teaser zum Reinhören:



    Ich habe das Album mal durchgehört und bin echt begeistert. Meine Vinyl-Ausgabe ist schon unterwegs, da werde ich am Wochenende genauer reinhören.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Gefällt mir überhaupt nicht.
     
  3. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Super :)

    Greift allerdings mein Nervensystem etwas an. Ein Widerspruch? Nein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25.Februar.2019
  4. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Stilistisch auch nicht zu hundert prozent meins, aber: So gut wie der Saxophon spielt, seine Time, seine Ohren, rhythmische und harmonische Kontrolle, wie er motivisch arbeitet, seine musikalischen Bögen: Ich sch+#% mich fast an.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @RomBl

    Klar, dass Dir das gefällt......:D....genau Dein Ding....

    Auf „Spotify“ gibt es schon zwei Auskopplungen aus dem Album, die ich mir grad angehört habe.

    Nein, ist auch nicht „meine“ Musik, könnte ich nicht ständig hören.

    Aber, aktiv zugehört, hat es was....ohne Frage....ist schon klasse was er da macht....

    Danke für den Hinweis....

    CzG

    Dreas
     
    RomBl gefällt das.
  6. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Danke @RomBl für den Hinweis/Link!;)
    Wieder eine tolle Scheibe, die in meiner Sammlung nicht fehlen darf/wird:)

    V.G.
    klaus
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Toll!! Danke für den Tipp. Ich hatte schon drauf gewartet. Klingt ein bisschen nach Troy Roberts Musik. Aber der Sound von Chris Potter ist noch mal eine andere Nummer. Sehr cool!
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Hinweis, Platte gefällt mir sehr
     
  9. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Dafür mag ich das Saxophonforum, Danke für den Tip
     
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Wie immer bei Musik: Geschmackssache. Ich habe mal in diverse Hörbeispiele hineingehorcht. Mein persönliches Fazit: supergeil. Wird nach langer Zeit die erste CD, die käuflich erwerben werde.

    Grüße
    Roland
     
  11. RomBl

    RomBl Guest

    Ich habe sie heute auf der 4stündigen Autofahrt in Schleife gehört:
    superaffenmegageil
     
    Viper, gaga und murofnohp gefällt das.
  12. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ....und dank eines größeren Plattenladens im Herzen von München jetzt auch schon bei mir zuhause:D
     
    przemo und RomBl gefällt das.
  13. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem


    Wow.....!! Dies Mucke ....ich nenne sie mal zumindest recht anstrengend, 4 Std. in Dauerschleife zu hören, wäre für mich schon schmerzhaft.
    Ansonsten spielt er natürlich saugut, keine Frage, aber mir gefällt das ganze Gedudel nicht mehr so....bin auch in bands davon genervt. Liegt wohl am Alter :)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Seltsam, dass die Zeit, wie lange man Musik hören kann, als Qualitätsmerkmal dient.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  15. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Wieso ist das seltsam? Es gibt recht viel Musik, die ich keine 2 Minuten hören kann, das Radio ist voll davon. Da schneidet Mr. Potter noch ganz gut ab, aber 4 Std. in Schleife ??? Neee......never.
     
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Er hat das als Merkmal seiner Begeisterung erwähnt - nicht als Qualitätsmerkmal der Musik. Seiner hier ehrlich bekundeten Begeisterung mit Gehässigkeit zu begegnen, finde ich unfair.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wo liest Du in @matThiaS Beitrag Gehässigkeit?

    CzG

    Dreas
     
    Claus gefällt das.
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nicht einfach um über längere Zeit konzentriert zuzuhören.
    Wahrscheinlich noch viel schwerer so zu spielen......
    Keine Musik um "so nebenbei" konsumiert zu werden.
    Beeindruckend!

    kokisax
     
  19. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Im vergleich zu den äteren sachen mit underground, zb follow the red line oder ultrahang, kommen mir die stücke des albums weniger liedhaft vor, schneller, moderner, ein bisschen wie collagen. Mehr Virtuosität in der Band. Ich bin mir noch nicht so ganz im klaren, was das nervöse schlagzeug von herrn harland mit mir macht, auf dauer. Zweimal erst habe ich die ganze scheibe gehört. Es sind schon einige ausserordentliche stellen dabei.
     
  20. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Es/er erinnert mich ein wenig an Billy Cobham Ende der 70er, finde diesen Stil aber passend;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden