Conn Tenor Model 16M generalüberholt

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von SaxyClarinet, 10.April.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du kaufst gerne zu teuer?....Auch ohne zu wissen wie nachhaltig die Qualität ist?

    CzG

    Dreas
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich kaufe gerne funktionell. Ein Horn das genau meinem Bedürfnis entspricht und nur 1200 Euro kostet ist doch super.
    Man kann auch nach Namen kaufen,ich hatte mir mal ein Selmer Mark6 Sopran gekauft weil ich unbedingt ein Selmer Sopran wollte. Jeder hat mir gesagt Selmer,super,das ist erste Bundesliga.
    Das Ende vom Lied war,das Teil hatte einen unglaublich geilen Sound und war einfach nicht zu intonieren. Selbst professionelle Überarbeitung hat keine wesentlihe Besserung gebracht. Da hab ich echt Lehrgeld bezahlt.
    Also,was kann jemand,dem das Conn doch gut gefällt (Saxy Clarinet hat der Sound schließlich umgehauen ) falsch machen bei 1200Euro.
    Und zur Nachhaltigkeit,das Horn ist doch schon mehrere Jahrzehnte alt und funktioniert gut. Das Horn ist nachhaltig.
     
    sachsin und Lemosho2012 gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ne, ist es nicht, da grade genaralüberholt, sagt es nichts, aber auch gar nichts über die Qualität des Horns aus.
    Eher die Erfahrungen der „Schwarmintelligenz“.

    Na ja, wenn man weiß das der realistische Marktpreis für so ein Horn bei 600,-€ bis 800,-€ liegt, sollte man schon sehr überzeugt sein, dann 1.200,-€ auszugeben. Zumal es bessere Alternativen gibt.

    CzG

    Dreas
     
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Oh,ich glaube das kann man sehr unterschiedlich sehen. Ein Sax das nach 40 oder 50 Jahren durch eine Generalüberholung wieder in einen Top Zustand versetzt werden kann,muss eine Nachhaltigkeit haben.
    Versuch das mal nach diesem Zeitraum mit einem Billigsax für 200 Euro. Da wird der Aufwand,wenn überhaupt noch machbar immens größer sein.
    Und der Marktwert ist ja auch so eine Sache ,zb ein Selmer SBA, da werden zum Teil schon 5 stellige Preise aufgerufen,ein Hype drum gemacht usw. Ich denke nicht das so ein Sax soviel Geld mehr wert ist wie ein neues Yamaha,Keilwerzh,Yanagisawa für die Hälfte
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wir sind da halt ganz unterschiedlicher Meinung.....will ich gar nicht weiter diskutieren....wir kommen da eh nicht übereinander....sind wir halt „zweieinig“....was ja nicht schlimm ist.

    Jeder wie er mag....

    CzG

    Dreas
     
    Lemosho2012 gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Yep, davon lebt ein Forum,von verschiedenen Meinungen.
    Und klar ist nicht schlimm ;-)

    Noch ein kleines Beispiel,es gibt hier Foristen die sagen das ein pubbeliges billiges Yamaha Yas 23 ein tolles Horn sein kann
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt....ICH würde das qualitativ aber höher einschätzen, als ein Horn, welches Amerikaner aus Kostengründen in México fertigen ließen......

    Alleine schon, weil Japaner eine andere Qualitätsdenke haben, als Amerikaner.

    CzG

    Dreas
     
  8. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hier würde ich noch Antigua nennen.
    Da gibt es meines Wissens nach auch nur eine Produktion und nachhaltige Qualität.
     
    Moni64 und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  9. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Wo ich gerade nochmal so düber nachdenke fällt mir auch noch Jupiter ein.
     
    sachsin gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    So ganz unterschiedlich sehe ich es nicht, ich denke Huuuup setzt voraus, dass definitiv eine gute bis sehr gute GÜ gemacht wurde. Das im Fokus stehende Conn kenne ich nicht, weshalb ich nicht sagen kann, ob dieses nicht in einen ordentlich spielbaren Zustand versetzt werden kann. Hier bei mir waren schon Saxophone, wo gute Werkstätten abgelehnt haben und zwar nicht weil es zuviel Aufwand ist, sondern weil kein gutes Ergebnis in Relation zum Sax erfolgt.
    Und Saxophone mit GÜ können hervorragend sein, oder auch genauso unbrauchbar, wie ohne. Schade dass ich keine Bilder mehr habe, hatte mal ein Weltklang mit einer Feld-Wald-Wiesen GÜ von Profi in einem EU Land. Das war sehr lustig. Ähnlich wie die Indien Saxophone mit roten Plastikpolstern....... Ganz so extrem muss es nicht sein, aber neulich war auch mal ein Tenor mit GÜ hier, so nicht spielbar. Hier kann eben nicht allgemein sicher klar gelegt werden, dass eine GÜ immer unabdingbar top Ergebnis verspricht. Das geht nur bei Wissen, wer diese gemacht hat.
    Was der Kaufpreis des Instrumentes ist, sagt noch nicht unbedingt was aus. Ein YTS 275 oder ein Spitzen Mark6 beide in völlig verwahrlosten Zustand können wieder in top Zustand gerichtet werden, oder aber auch noch mehr verschlechtert werden, wenn so manche Reparateure daran werkeln.
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Zumindest sollte man bei einem Conn die Intonation immer genau checken und nie blind kaufen. Ich hatte schon öfters Conn's in der Hand, die mit Standardmundstücken bescheiden intonierten. Erst gestern ein 10M, daß mit mittelkammerigen Mundstücken bei einem Kollegen im Schnitt bei vielen Tönen über einen Viertelton zu hoch waren, owohl der sowohl schon das Mundstück weit rausgezogen hat und auch der Trick mit S-Bogen minimal raus hat nicht funktioniert. Klang gut, war ordentlich gepolstert aber Stimmung und Intonation waren hart. Das Horn hätte ich nicht geschenkt genommen.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du brauchst bei den alten Conn‘s definitiv Mundstücke mit großer Kammer!

    Wie das allerdings bei den aus den 70gern ist weiß ich nicht.

    CzG

    Dreas
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nur wissen das viele nach wie vor nicht. Viele checken nicht mal die Stimmung oder Intonation und lassen sich vom Sound oder der Ansprache blenden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden