EBAY-Stilblüten

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von 47tmb, 5.August.2006.

  1. p-p-p

    p-p-p Ist fast schon zuhause hier

  2. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Sax für Depressive.....
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Da wird man schon depressiv, wenn man so ein Horn spielt.
    Kann mir fast nicht vorstellen, daß es wirklich Palladium beschichtet sein soll.
    Wird hoffentlich ein Schreibfehler sein......
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wo hast Du denn dieses Märchen her? Palladium ist ein Edelmetall, mit ähnlichen Eigenschaften wie Platin... und (mittlerweile) teurer als Platin. Dass ein Sax damit beschichtet wird, kommt mir alleine von daher komisch vor...
     
    Sandsax gefällt das.
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Z.B. hier :

    https://www.lenntech.de/pse/elemente/pd.htm

    Aber vielleicht täuschen die sich ja.......
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Woher hast Du das mit der Giftigkeit und Kanzerogenität des Palladiums?
    Es ist z. B. nach wie vor nach Medizinproduktegesetz zugelassener und üblicher Bestandteil von Dentallegierungen (Metalle für Zahnersatz).

    Ah, danke für den Hinweis; die Quelle scheint ziemlich zu hinken befürchte ich.
     
  7. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Alles ist irgendwie giftig.
    Auf so Naturheilmagazine stehe ich total…

    Man muss nur darauf achten mit welchen anderen Metallen das Palladium wie legiert ist. Die Probleme kommen nicht vom Palladium selbst und allein.
     
  9. CC-Rasta

    CC-Rasta Ist fast schon zuhause hier

    So lange man kein Polonium nimmt....:klug::duck:
     
    kokisax gefällt das.
  10. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Neupreis 3300 und nun nach 4 Jahren Mindestgebot 3000 erscheint mir ziemlich ambitioniert.
    Und wieso innnerhalb 4 Jahren neue Polster nötig waren...
     
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Vielleicht zersetzt Palladium auch gegerbte organische Stoffe relativ schnell........:D
     
    Bambusbläser gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Diese Quelle hatte ich auch gefunden, der Text ist aber ziemlich ungenau geschrieben. Am ehesten mögen sich die Gefahren auf Palladium-Verbindungen beziehen.

    Gerne: nach Deinen beiden links kommt der Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Palladium, den Du sicher auch gesehen hast, und in dem das Wort "giftig" nicht vorkommt. Einziges GHS-Gefahrenzeichen von Palladium: als Pulver ist es leicht entzündlich, wie viele andere Metalle auch. Kein "giftig", nicht einmal ein "reizend".

    Abgesehen von inhaltlichen Einwänden: wir reden von einem Sax-Korpus. Bewahrst Du den im Mund auf?
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @visir ,
    wie gesagt, ich würde mir keine Stoffe mehr anschaffen, die von vielen Seiten als "Bedenklich" eingestuft werden.
    Alu hat man bis vor kurzem ja auch als völlig unbedenklich eingestuft, bis es sich als ähnlich giftig wie die Schwermetalle herausstellte.

    Hoffe, daß Du noch bei voller Gesundheit bist und es auch bleibst.
    Jeder wie er mag.......
     
    Bambusbläser gefällt das.
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Es gibt zu jedem Stoff irgendwen, der ihn "bedenklich" findet - trau schau wem.

    Man kann sich sogar mit Leitungswasser umbringen - die Anwendung und die Dosis macht das Gift.

    Ich war noch nie bei voller Gesundheit, aber ich springe auch nicht auf jede Sau auf, die durchs Dorf getrieben wird.
    (und außerdem gibt es keine gesunden Menschen, nur schlecht untersuchte...)
     
    CC-Rasta gefällt das.
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Du hast recht und ich mei Ruh......:D
     
    CC-Rasta gefällt das.
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Wanze gefällt das.
  17. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    sachsin gefällt das.
  18. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Es ist ja nicht nur das Palladium.
    Wenn man dieses Saxophon spielt tritt ja auch vermehrt Dihydrogenmonoxid aus.
    Die Gefahren von Dihydrogenmonoxid werden gemeinhin sehr unterschätzt.
    - Einatmen kann schon in kleinen Mengen zum Tode führen
    - In gasförmigem Zustand kann es schwere Verbrennungen hervorrufen
     
    p-p-p gefällt das.
  19. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Verhält sich so wie mit Ronaldos Bugatti. Fahren und Spielen erst übernächtes Jahr. Ist noch nicht fertig.
     
    CC-Rasta gefällt das.
  20. CC-Rasta

    CC-Rasta Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden