Label - WALTER GRIMM

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ToMu, 7.Mai.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Walter Grimm ist ein renomiertes Musikgeschäft in Winterthur (Schweiz).
    Sehr angenehme und fachkundige Leute, die von Saxophonen einiges verstehen.
    Dieses Fachgeschäft hat unter eigenem Namen Saxophone im Angebot.
    Wird sich so verhalten wie mit den "Thomann" Hörnern, welche ja aus Fern Ost stammen und einfach mit einem Label versehen werden.
    Über die Qualität kann ich nichts sagen, nehme aber an, daß es sich um gute Handwerkskunst handelt.
    Am besten dort anrufen und sich erkundigen.

    kokisax
     
  3. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    2,50€ Höchstgebot und das 14h vor Auktionsende :eek:
    Das wird bestimmt ne last_minute Rallye
     
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    danke @Koki,

    warum da New York graviert wurde?
     
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @ToMu ,
    vielleicht weil noch Platz für "New York" war und es sich besser anhört als nur "Winterthur":D
    Ruf an und frag ob sie in NY auch eine Niederlassung haben......
     
    antonio gefällt das.
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    laut antwort von dort, das ist der modellname dieser! ausführung = kupferkorpus, messing-mechanik.

    dürfte in ordnung sein die tröte, grimm läßt fertigen.
     
    Bereckis und kokisax gefällt das.
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Grimm ist mir auch bekannt. Seine Saxe aber nur vom Sehen. Der Laden ist o.k., habe dort schon mehrfach was gekauft.
     
    Bereckis gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Infos stehen doch alle auf dem Becher:

    Walter Grimm
    Winterthur
    Modell ASG1 New York

    Und dass es aus Fernost kommt, liegt eh auf der Hand.
     
    Ginos gefällt das.
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich erinner mich gerade, dass ich von dem Laden mein Ersatz Alt gekauft habe. Es sollte erst sowas wie 1200,- € kosten, fand aber keinen Abnehmer. Dann stand es für 800,- € dort, wollte aber immer noch keiner haben. Ich habe dann einfach mal angeboten, dass ich es für 400,- € nehmen täte, wenn es keiner sonst haben will, und ich bekam es. Ein sehr gutes Instrument, fast zu schade für die ständige Notbereitschaft.

    Gruß,
    Otfried
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Unabhängig davon, wie das Bari ggf. so ist, sollte der/die Interessierte sich in jedem Fall die Bewertungen des Verkäufers genauer ansehen. Ist sicher eine Binsenweisheit, wird aber oft übersehen. ;)
     
    ppue und Julkus gefällt das.
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Meine Bb-Buffet Prestige hatte ich dort in Kommission gekauft. Zwei Monate später wollte der Verkäufer diese gerne zurück. Herr Grimm hatte sehr nett bei mir angefragt und wollte noch etwas draufzahlen... aber ich spiele sie heute noch...

    Meine Prestige Klarinette (Vollböhm, Baujahr 1998) unterscheidet sich durch folgende Merkmale von herkömmlichen Boehm-Klarinetten:

    • artikulierter Trillergriff für cis’/gis“ (mit eigenem Tonloch)
    • erweiterter Tonumfang: tief-es-Klappe
    • Gabelgriff für es’/b“ (wird mit linkem Zeige- und Ringfinger gegriffen)
    • linksseitiger Heber für as/es“
    • leider etwas schwerer vom Gewicht
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Bereckis
    uiiih eine Vollböhm Prestige, mmh, bei sowas könnte ich auch noch schwach werden :)
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Grimm hat öfters sehr gute Angebote.
    Für einen Musikerkollegen hatte ich vor Jahren auch eine neue Vollböhm dort gekauft.
    War das günstigste Angebot weit und breit.....;)
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich hatte vorher bereits einen sehr guten und schönen Prestige-Satz (Bb + A). Die A habe ich fast nie gespielt...

    Da meine Bass-Klarinette (Buffet Prestige tief C) ja auch Vollböhm ist und mein damaliger Klarinettenkollege (pensionierter Profi) die Buffet Vollböhm aus Frankreich vom Werk (mehrere getestet) mitbrachte und im Blasorchester spielte, war mein Bedürfnis geweckt.

    Bei Grimm fand ich diese im Internet und hatte sie dann kaum gespielt gekauft. Der spätere Verkauf des Klarinettensatzes deckte dann die Investition. Den Original-Koffer kaufte ich dem Kollegen ab.

    Beide Vollböhmklarinetten waren vom vom gleichen Jahrgang und für uns beide „identisch“ und wir mussten aufpassen, dass wir sie nicht vertauschten.
     
    Otfried gefällt das.
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und auch aus Deutschland vom Bodensee verschickt? :rolleyes:
     
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Bereckis ,
    persönlich abgeholt natürlich (lag an meinem täglichen Arbeitsweg)......:D
     
  18. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    somit ist die puste auch weg
    EUR 987,00- recht preiswert.

    wünschen wir dem neuen besitzer eine gute abwicklung.
     
    Bambusbläser gefällt das.
  19. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Hat jemand aus dem Forum mitgeboten? Wäre schön zu hören, wie ein Kupfer-Bari klingt
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden