YAS-62 für Anfänger?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Leachim, 11.Mai.2019.

  1. Leachim

    Leachim Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo
    Ich möchte anfangen, Alt-Saxophon zu spielen. Nun könnte ich von einem Kollegen ein Yamaha YAS-62 haben (er braucht es zur Zeit nicht). Meine Frage: Ist dieses Instrument überhaupt geeignet für einen Anfänger (ich kann gut diverse Blockflöten spielen)? Oder ist es "zu gut" und erschwert den Anfang eher zusätzlich?
    Gruss
    Leachim
     
    djings gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Es ist super geeignet! :thumbsup:
     
    Leachim gefällt das.
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ran an den speck - guter kauf !! sichere es dir auf dauer, wird dir viel freude machen.
     
    Leachim gefällt das.
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ja! Nehmen und möglichst viel benutzen
    Glückwunsch zu dieser Möglichkeit!
     
    Reed und Leachim gefällt das.
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Ein Instrument kann gar nicht "zu gut" sein. Auch Profi - Instrumente sind anfängergeeignet. Und ein 62er ist ein Profi - Instrument.
    Wichtig ist, dass das Teil gut gewartet und eingestellt ist.
    Bei den Mundstücken siehts anders aus. Hier hat ein Anfänger eventuell Probleme mit Öffnungen von 7 oder 8.
    Da ist erst mal ne Öffnung von 4 oder 5 angesagt.

    SlowJoe
     
  6. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Der Klassiker 4c passt auch auf das 62er :D
     
    kokisax und Reed gefällt das.
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wie @slowjoe schon sagte: “zu gut” gibt es eigentlich nicht. Ein gutes (und gut eingestelltes) Instrument erleichtert die Sache erheblich...
     
    Leachim gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Wenn du Blockflöte spielen kannst, sind dir die Grundgriffe schon größtenteils bekannt. Die Töne Halbtonschritte sind auf dem Saxophon sogar noch etwas einfacher zu greifen (-:
     
    Leachim gefällt das.
  9. Reed

    Reed Kann einfach nicht wegbleiben

    Es ist perfekt geeignet. Ein schlechtes Sax ist zum Lernen nicht geeignet, da es vom Spieler Dinge fordert, die ein Anfänger noch nicht leisten kann.
    Das 62er ist ein tolles Sax. Viel Spaß damit.
     
    Leachim gefällt das.
  10. Leachim

    Leachim Nicht zu schüchtern zum Reden

    Vielen Dank für die eindeutigen Antworten: Offensichtlich ist es nicht so, wie wenn man sich als Anfänger mit den Skiern auf die schwarze Piste begibt ... Um bei diesem Vergleich zu bleiben: Das gute Saxophon entspricht also eher den guten Skischuhen. Die schwarze Piste wäre aber ein Mundstück mit Öffnung 7 oder 8!?
    Ich werde mir dann ein Mundstück 4C beschaffen und für die Blätter wäre ich noch froh um Tipps.
     
    djings gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hab gestern den Saxophonsatz einer Musikkapelle betreut.
    Im Rahmen dieses Probentages haben wir stundenlang Quartette gespielt.
    Die 1. Altistin spielt ein YAS 275. Das ist im Prinzip ein tolles Instrument. Sie klang auch nicht schlecht drauf.
    Ich hab ihr später für eine ganze Weile mein Selmer Edition Limitee geborgt. Sie klang mindestens eine Klasse besser drauf, obwohl die Mechanik des Horns etwas gewöhnungsbedürftig ist. Es war echt eine Freude (sogar mit dem Yamaha 4C Mundstück, das sie spielt, es war echt erstaunlich und hat sie selbst zum Nachdenken gebracht :))

    Also: ja, je besser das Instrument, desto besser, auch und gerade für einen Anfänger.
    Das 62 ist jetzt vom Widerstand möglicherweise ein wenig höher als ein 275/280, aber ich schätze nicht, dass das ein Problem sein kann.

    Cheers
     
  12. Leachim

    Leachim Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das "Selmer Limited Edition" kaufe ich mir dann nach meinem ersten Lotto-Gewinn!
    ;)
     
    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    du glücklicher! :)
     
    Leachim gefällt das.
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    viel glück!
     
    Leachim gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    mit rigotti gold 2 bin ich sehr zufrieden.
     
    Leachim gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das wirst Du Pech haben fürchte ich - wie der Name schon sagt. Aber es gibt eine große Zahl anderer, auch günstigerer guter Saxophone da draußen :)
     
    Leachim gefällt das.
  17. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    @Ton Scott
    Könnte dir einen Händler nennen der gerade eins im Angebot hat
    Meins ist es nicht

    Lg
    Jürgen
     
    Leachim gefällt das.
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    So ähnlich lieber @Leachim ,
    nur daß ein gutes Horn einem perfekt gewachsten und geschliffenem Ski entspricht.
    Die "Schwarze Piste" steht aber vor Dir auf dem Notenpult mit sehr, sehr vielen schwarzen auf und absteigenden Noten, so daß man oft nur noch "schwarz" sieht......
    Laß Dich nicht entmutigen und leg einfach los !

    kokisax:)
     
    bluefrog, djings und Leachim gefällt das.
  19. Leachim

    Leachim Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich konnte einfach nicht widerstehen und habe mir ein eigenes YAS-62 gekauft: Es ist ein Prachtstück und ich gäbe es nicht mehr her!!! "Schuld" sind auch alle hier im Forum, die es mir empfohlen haben!! ;)
    Nun habe ich mit dem Sax-Kurs bei saxmasters.de angefangen und ab August besuche ich dann eine "Bläserklasse" (www.blaeserklasse.biz).

    Nachtrag -> kokisax: :) Wenn du den falschen Ski fährst, kann er noch so gut geschliffen und gewachst sein: Mit dem falschen Modell wäre es ein Riesen-Krampf ! Mit den Skiern eines Weltcupfahrers kommt z.B. auch ein guter Amateur nicht weit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Mai.2019
    Bambusbläser und djings gefällt das.
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Glückwunsch! Hab mal geschaut auf der Seite. Da gibt es nur Infos zur Gründung von bläserklassen...
     
    Leachim gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden