Tragegurt Basssaxophon

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von kindofblue, 19.Mai.2019.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Eigentlich spiele ich das Bass vor allem auf dem Spielständer.
    Letzthin habe ich mir das Eppelsheim an einen Schultergurt von BG gehängt.
    Das ging ja richtig gut, gar nicht so schlimm, das Basssax tragend zu spielen.
    Und dann ist der Hacken am Gurt abgebrochen - ganz spontan.
    Ja ich weiss, der Gurt war älter und der Kunststoff wohl spröde, und doch!
    Das Sax konnte ich am Daumenhalter balancierend gerade noch auf den Stuhl retten, also alles OK.

    Jetzt aber frage ich nach einer Empfehlung eines Traggurtes mit "ausgewiesener Gewichtsklasse", ....

    kindofbelt
     
  2. mtvclv

    mtvclv Nicht zu schüchtern zum Reden

    Der BG ist eine Fehlkonstruktion, da der Haken schräg belastet wird, damit ist ein Bruch vorprogrammiert. Ich spiele Basssax momentan mit Freeneck (der die Höhe aber nicht hält, muss alle paar Minuten nachgestellt werden) und Balam.
     
    Woliko und kindofblue gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Die BG Gurte sind schon von normalen Saxophonen überfordert.
    Mir ist auch ein Haken gebrochen und bei einem anderen BG eine Naht aufgegangen. Nicht empfehlenswert.

    Du solltest nach einem möglichst breiten und stabilen Gurt z. B. für Möbeltransporte Ausschau halten, ihn mit Ösen konfektionieren und einen fetten Metallhaken anbringen.
    Vielleicht besser quer über der Schulter tragen wie Bert Brandsma in dem Video:



    Sicherlich kann Dir aber auch @moloko_plus weiterhelfen.
     
    ReneSax und GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Oder einfach mal bei Eppelsheim fragen?
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Vandoren Harness Tragegestell könnte gehen.
    Hat einen Metallhaken und fängt das Gewicht auf den Schultern ab.
     
  6. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Danke für die Rückmeldungen.
    Habe in der Forums - Vergangenheit rumgestöbert und bin auf folgende Adresse gestossen:
    https://barisaxgurt.wuehrer.at/
    Dort jetzt bestellt und bin gespannt.

    kindofthanks
     
  7. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    mt den dünnen schulterstrapsen??
    warum werden die nicht direkt gezeigt?
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Was wiegt Dein Bass-Sax eigentlich (hab‘s hoffentlich nicht überlesen)?
     
  9. Komebe

    Komebe Schaut nur mal vorbei

  10. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Also ich -wohl wissend dass meine Meinung hier nicht geteilt wird - täte es mit dem Hooki probieren.
     
  11. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach,
    das wollte ich auch soebn schreibn,
    selbiger leistet mir besonders am Bariton über längere Zeiten hervorragende Dienste
    gewichtige Grüsse
    Dsharlz
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Probieren ist so ne Sache.

    Ein Basssaxophon ist gewichtsmäßig eine komplett andere Liga als ein Bariton.
    Wenn es beim Eppelsheim ca. 10kg sind, wiegt es nahezu doppelt (!) so viel wie Dein Yanagisawa.
    Würdest Du gleichzeitig zwei Yanagisawas an Deinen Hooki hängen?

    Schlecht, wenn dann der Gurthersteller keinerlei Informationen zum Einsatzbereich, bzw. empfohlenen maximalen Gewicht bereithält.
    Beim Hooki hab ich z. B. nichts hierzu gefunden.

    Weißt Du, ob Kordel und Haken für die Belastung ausgelegt sind?
    In dem Fall eher alles überzudimensionieren kann kein Fehler sein finde ich.
     
    kokisax gefällt das.
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Probieren ist ein zweischneidiges Schwert.
    Frei nach dem Motto : "Gott gebe, daß es hebe".
    Sowas muß berechnet werden, hängen ja schliesslich Werte dran......

    kokisax
     
    Sandsax gefällt das.
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    irgendwie hätt ich ja gerne ein Basssax, und weiß offenbar gar nicht, worauf ich mich da einlassen würde...
     
  15. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Bin mal auf die Waage gestanden. 9,8kg, Eppelsheim hat bei meinem die Diamanten wohl vergessen einzulegen.

    kindofheavyduty
     
  16. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Auf seiner Homepage schreibt er von einer Tragkraft des Hackens von 70 kg :)

    kindofeasy
     
  17. Komebe

    Komebe Schaut nur mal vorbei

    Vielleicht legst Du Dir ein Metallmundstück zu, damit 10 kg erreicht werden.
    Gibt es das überhaupt für Bass?

    Komebe
     
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    70kg könnten knapp werden, da es bei einer ruckartigen Belastung zu einem mehrfachen des Eigengewichtes kommt.
     
  19. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich lege ein kissen auf den boden, den bass drauf und los gehts. ob das schön aussieht juckt mich nicht. einen BG habe ich zur sicherheit noch an ( an der langen leine).
     
    kindofblue gefällt das.
  20. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @ToMu ,

    Kissen ist sehr gut, denn dann fällt es wenigstens weich, wenn alle Stricke reißen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden