Hmm ja - die s-bogen-Stütze ist auch nötig, wenn man zusehen muss wie er das Mundstück "unangespitzt in den Bogen rammt" Der Product manager gibt ihm das Sax aber auch mit aufgesteckten s-Bogen - selber schuld. Ich nehme meinen S-Bogen runter bevor ich das mundstück drauf schiebe und stimmen immer mit einer Hand am s-Bogen.Ansonsten geht das ja voll auf die Pasung... hier in Action glaube ich:
So dramatisch sah das jetzt nicht aus. Ich habe es bis dato noch nicht geschafft, einen S-Bogen durch Aufstecken oder -drehen des Mundstücks zu ramponieren. Habe ich die falschen Saxophone?