Welches Saxophone ist das?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 30.Juni.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    O.K., die Bilder sind nicht optimal, aber vielleicht weiß ja doch jemand etwas...

    8A5FD7BB-3DA9-41A9-8230-796350DA76F5.jpeg 5B4AA7C1-011E-42EC-8C1D-B911F443F447.jpeg 0E69B3D0-E82B-4EC2-ADCB-D0A650DC0C8D.jpeg 5EB26BFB-A928-4D14-805B-D6F48E21672C.jpeg

    CzG

    Dreas
     
  2. ferrytale

    ferrytale Ist fast schon zuhause hier

    Selmer SBA. (eigentlich "Super Action", ohne "Balanced") Oder spricht was dagegen? Sicher das von Coltrane! ;-)
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ja, spätes SBA; würde ich auch vermuten.
     
  4. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Das von Mr. Hamilton?
     
    kokisax gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist schon mal richtig. Wir waren uns nur nicht sicher, ob es ein SBA oder BA ist. (einige andere Zuhörer und auch @tomaso und @Frau Buescher ).

    Übrigens hat er das Horn in der Pause einfach auf dem Flügel liegen lassen.

    CzG

    Drea
     
  6. derhagi

    derhagi Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich meine, dass das BA immer die geteilten Klappenschützer auf dem Becher hat. Das SBA anfangs auch, später dann den einteiligen so wie bei diesem Schmuckstück.
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Denke auch SBA
     

    Anhänge:

  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Eindeutig SBA weil:

    erstens zunächst mal offline Klappenanordnung

    zweitens weil es den einteiligen Becherklappenschutz hat, der, wie schon richtig vom @derhagi beschrieben, so erst im Laufe der SBA Baureihe auftauchte.

    Das Knielänge- zu Becherlängeverhältnis wurde so auch erst bei späteren SBA gebaut.

    Ein weiteres sicheres Unterscheidungsmerkmal ist das verschraubte Becherknie beim SBA. Das kann man auf den Bildern aber nicht erkennen.


    Aber selbst bei Duchstein kennt man die Unterscheidungsmerkmale offenbar nicht.
    Dort wird schon seit längerem ein frühes SBA als BA angeboten…
     
  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

  10. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Es ist ein SBA, das zwischen 1951 und 1954 gebaut wurde. Frühere Modelle hatten den zweiteiligen Becherklappenschutz. Wenn du den S-Bogen von vorne fotografiert hättest, hätte man das genauer sagen können. Spätere SBAs hatten nicht mehr die "Lilie" vorne auf dem S-Bogen, sondern eine"Bischofsmütze" wie die Mark 6, die 1954 das SBA abgelöst haben.
    Hier ein Bild dieser Lilie eines 1949 SBA mit zweiteiligem Klappenschutz:
    SBA 1949 11.jpg

    Mein SBA von 1952 hat diese "Bischofsmütze" und den einteiligen Klappenschutz. Im Moment ist es mein absolutes Lieblingsinstrument und wird es auch wohl lange bleiben. Die Nummer vorne auf dem S-Bogen zeigt, dass es ein US-Modell ist und die Hülse mal neu verlötet wurde. Dabei wurde sie um 180 Grad verdreht. Der Sax-Tech hatte wohl etwas zu viel getrunken am Abend vorher. Der Lack ist (wie bei mir) ab, was das Instrument unglaublich frei und offen schwingen lässt.
    IMG_1914.JPG IMG_1915.JPG IMG_1916.JPG
     
  11. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    @ToMu - Könnte er. Muss er aber nicht.
    @Sandsax hat es präzise analysiert, warum es ein Super Action und kein Balanced Action ist.

    Genauer geht es anhand der Fotos höchstwahrscheinlich nicht.

    Aber Hauptsache, mal einen raushauen, gell?
    Name dropping kommt immer gut, Links, egal wohin, sowieso...

    LJS
     
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    danke du hast den tag heute lebendiger gemacht -
     
  13. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Die Seriennummer ist knapp 800 unter @henblower ´s
     
  14. saxbert

    saxbert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich habe Scott Hamilton einen Abend zuvor in Karlsruhe auf seinem Gig gesprochen. Es ist laut seinen Aussagen ein SBA und er hat es zu Beginn der 1980er Jahre "new old Stock" für etwa 900 $ gekauft und seitdem kein anderes Instrument benutzt. ...

    Gruß
    saxbert
     
  15. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Lilie und Bischofsmütze... geht das auch als Klangbrücke durch, die den Sound verändert oder ist es nur Deko?
    Die Klangbrücke wird ja oft als Voodoo belächelt, aber direkt am S-Bogen mehr Masse....könnte was ausmachen
     
  16. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ja, der Flügelschlag eines Schmetterlings oder der Sack Reis in China, alles kann, nichts muss.

    1980 wollte noch alle Welt Mark 6 haben und die SBA führten ein Nischendasein. Hat sich irgendwie geändert. Die Frage von @Dreas, ist beantwortet, und bevor die Fraktion der H.U.S.H (Holy Unit of Selmer Haters) zusammen mit der S.H.I.T. (Selmer Haters International Team) in die Diskussion einsteigt, verabschiede ich mich freundlichst aus diesem Thread.
     
  17. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    ?? Huch, wo liest du denn hier H.U.S.H. oder S.H.I.T. , wie du es nennst, die Kürzel sind mir fremd. ??? Ich konnte da nix erkennen und fand die Beiträge relativ sachlich und habe sie ganz gerne mal so gelesen. Ist doch alles ganz i.O.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @henblower

    Guter Abschluss! Richtig, Frage ist umfänglich beantwortet.

    War reines Interesse, nicht nach dem Motto „man muß ein SBA spielen, um wie Scott Hamilton zu klingen“...

    War einfach ein Genuss ihn live zu erleben.

    CzG

    Dreas
     
    Smoothie gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Mensch, @Atkins. Die Kürzel habe ich gerade erfunden und der Beitrag war eher als SPAAASSS gemeint. Außerdem war meine Zielrichtung in die Zukunft ("bevor....") und nicht die Vergangenheit gerichtet. War ja noch kein Anhänger von H.U.S.H. oder S.H.I.T. eingestiegen :)
    Also: Humorblocker aus- und Sinn für Ironie einschalten. Ganz einfach.
     
    Bambusbläser gefällt das.
  20. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja gut....muss man ja erst mal erahnen....habe ich nicht. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden