Technische Frage zum Saxophonbau

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ToMu, 30.Juni.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Technische Frage zum Saxophonbau.


    Diese woche wurde ich zu einem sachverhalt befragt, den ich nicht beantworten konnte. wer kann es ?

    Vorab: die stimmung eines instrumentes wird aufgrund des tiefsten tones bestimmt, …hmm. Da kommt man ins nachdenken.

    Zur erinnerung, die c-sopran-flöte hat als tiefsten ton ein c (es gibt ausnahmen) eine f-alt-flöte hat als tiefsten ton das f. (es gibt ausnahmen).


    Jetzt zum sax: wir kennen die f-es-c-und Bb stimmung

    In den bereichen f-es-c ist der jeweilige tiefste ton UNTER der stimmungsbezeichnung.

    Ebenfalls ist auf ALLEN saxen die grifffolge gleich (überwiegend, bis auf sonderkonstruktionen)


    Jetzt kommt die mir gestellte frage: warum ist das c nicht DORT wo ich nach heutigem schema das G greife. Dass dazu die mensur, querschnitt der tonröhre an DIESER stelle (und am rest der schallröhre) größer sein muss versteht sich von selbst und dass dann das sax ein anderes tonvolumen gehabt HÄTTE ebenfalls.

    Aber warum landete das C rechts unten am kleinen finger. (dass dann die tonfolge eine andere wäre, bzw. so ist wie sie ist, braucht nicht erklärt zu werden).


    saxhornet ? wäre das etwas für dich?
    LJS oder etwa du`?

    Wer kann antworten? – Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.Juni.2019
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Wieso das? Der tiefste Ton entsteht bei maximaler Länge der Luftsäule (alle Klappen zu). Beim Tenorsax z.B. ist das gegriffen Bb und klingend Ab.

    Sorry, kapier ich nicht...

    Hat hat Herr Sax halt nun mal so konstruiert und man hat es bis heute beibehalten.
    Das ginge auch anders......
    Möglicherweise hat er sich da am Griffschema der Querflöte orientiert.
    Wenn das Dich stört und Du dich hinsetzt, rechnest und konstruierst kannst Du auch ein Instrument bauen bei dem das C auf dem jetzigen G - Griff liegt.
    Und versuchen es zu verkaufen.


    SlowJoe
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    es geht nicht um mich SlowJoe, sondern um die frage die mir gestellt wurde.

    das C auf der quer ist AUCH am kleinen finger rechte hand.


    warum hat sax das so entwickelt?
     
  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Warum nicht? Was lag näher als die Systeme von Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Oboe?
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Finde ich auch logisch.

    Sax befand sich in einer Konkurrenzsituation.
    Wenn ich möchte, dass sich meine Erfindung durchsetzt, wäre ich ganz schön blöd sie so zu konstruieren, dass zunächst mal niemand damit klarkommt.

    Auch ist es bis heute üblich, dass Holzbläser in Orchestern zwischen verschiedenen Instrumenten wechseln; total sinnfrei dabei ohne Not umdenken zu müssen.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden