Selmer MK VI vs. Amati Super Classic

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 6.Juli.2019.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das ist ja mal eine interessante Gegenüberstellung:



    Das Selmer klingt fast etwas dünn gegen das Amati. Ich habe ja kein Selmer, aber ich kann bestätigen, dass mein Amati (allerdings Tenor, nicht wie hier Alt), auch einen sehr vollen, starken Sound hat. Jedes der beiden Saxophone hat natürlich so seine Eigenheiten. Das ist reine Geschmackssache. Bis auf den Preis. Der unterscheidet sich doch erheblich. :)
     
    saxhans, Zappalein R.I.P. und djings gefällt das.
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Jetzt habe ich auch noch das Tenor gefunden:



    Das Gefühl, das man hat, wenn dieser gewaltige Ton aus dem Instrument kommt, kann man hier natürlich nicht abbilden. Ich bin das erste Mal fast vom Stuhl gefallen und mein Saxlehrer auch. :) Der hat nur noch die Augen aufgerissen. Als ich das Instrument kürzlich wieder herausholte und kurz anspielte, sagte eine zufällig anwesende Freundin sehr überrascht: "Was ist das denn? Das klingt ja, als hätte das Saxophon eine Seele."

    Amatis sind definitiv sehr unterschätzt. Was aber gut ist, denn so bekommt man sie noch zu einem bezahlbaren Preis, nicht mit "Vintage-Aufschlag". Das einzige, wonach ich jetzt noch suche, ist ein passendes Mundstück. Denn moderne Mundstücke klingen nicht gut, zu grell. Ich glaube, ich habe jetzt ein, vielleicht sogar zwei Mundstücke gefunden, die gut klingen auf dem Instrument, beides alte Mundstücke, aber die müssen noch von Kay Siebold angepasst werden, damit es dann das ist, was ich will. In ein paar Wochen bekomme ich sie zurück, dann wird das ein Fest. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Juli.2019
    saxhans und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    füllaischt sollte man sich mal mit der historie von amati beschäftigen, wer der vorläufer war und welche mitarbeiter dort in ihrem "zweiten" leben arbeiteten, (mussten), dann ist das amati-phänomen nicht weit weg.
     
    saxhans und djings gefällt das.
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Könnte mal wieder ein interessanter Fred werden :)
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    upload_2019-7-6_20-0-30.jpeg


    Ich sag gar nix.
     
    Ladida, cedartec, kokisax und 3 anderen gefällt das.
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    was bitte sehr hat das bild mit wuffy's beitrag gemein???

    entgleisungen gibt es bei der bundesbahn.
     
    djings gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Krieg Dich wieder ein, ein Fragezeichen reicht.
    Ich wollte sagen, dass ich nichts dazu sage, und das war die Antwort auf Wuffy's Feststellung. Hättest aber auch selbst drauf kommen können, dass der Hund einen Maulkorb trägt.
     
    Ladida, saxer66, Woliko und 7 anderen gefällt das.
  8. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Keilwerth oder Selmer. Natürlich Keilwerth, aber manche sagen, dass man das nicht sagen soll, vielleicht wollte Ton uns das mit dem Maulkorb sagen? Sag ich jetzt mal so.
     
    Lagoona und djings gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    da bin jetzt sogar ich drauf gekommen :)
     
    saxer66 und Atkins gefällt das.
  10. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ach, das ist Tons neues Passfoto :D
     
  11. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wäre ja mal ne Maßnahme. Gegen die Katzenfotoschwemme! Aber etwas niedlicher könnte der Köter schon daherkommen...
     
    bluefrog, saxhornet und djings gefällt das.
  12. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Das ist ein Rottweiler, mit denen ist nicht zu spassen, im Gegensatz zu Ton:whistling:
     
    Rick, bluefrog, saxhornet und 2 anderen gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Sachichdoch...:cool2:
     
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Und wer war Vorläufer?
    Ich hab, bevor ich mit sax begann, eine Klarinette ersteigert, auf der steht „Amati kraslice“. Zumindest ein Musikfreund, der eh Klarinette spielt, kriegt da Töne raus...
     
  15. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem


    Awwwww, ich liebe Hundis :laugh:
     
    djings gefällt das.
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Kraslice ist der tschechische Name von Graslitz, als Böhmen noch bei Österreich war und das Sudentenland von Sudeten besiedelt. Ist gleich neben Markneukirchen...
     
    Rick und djings gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Danke! Kommt da nicht eine sax Marke her?
     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Keilwerth ist nach dem Krieg von Graslitz umgezogen, die alten Produktionsstätten in Graslitz waren noch vorhanden und wurden weiter benutzt.
     
    Rick und djings gefällt das.
  19. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    ...nicht nur die Produktionsstätten, auch das Material war noch aus Keilwerthbestand. Daher tragen die frühen Amati auch das gleiche 'Best in the World' Logo.
    Die späteren Amati sind aber damit nicht mehr vergleichbar...
    Übrigens ist da schon eine Weile eins der begehrten Amati Toneking von @Badener in den Kleinanzeigen, nur falls jemand auf den Geschmack gekommen ist..
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Juli.2019
    saxhans, Rick und djings gefällt das.
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Der Name Amati hat wohl nichts mit der Geige zu tun...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden