Stimmung Tenor Sax Rampone Cazzani

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von altissimo, 21.Juli.2019.

  1. altissimo

    altissimo Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen!

    Hadere gegenwärtig mit meinem RC Tenor.
    Modell Solid Copper Nr. 11863 hoch fis, Silberbogen von Rampone - (Mundstück: Selmer Concept * Blätter Legere Signature 2 1/2 oder Java Red 2,5)

    Gekauft auf Musikmesse 2013. (Ich hatte im Jahr zuvor das Soprano R1-Jazz von RC gekauft und war hingerissen wie perfekt das Horn in sich stimmte, habe ich noch nie bei einem Sax erlebt).

    Das Tenor hatte ich über die Jahre kaum gespielt, bin nun aber bei einem Symphonischen Blasorchester zugange und ganz irritiert über Intonationschwankungen
    Bei einem stimmenden Kammerton (442 im Orchester) ist g1 schon zu hoch (20%), in der Oktav erst recht, a2 extrem, geht nur mit Seitenklappe P4 einigermaßen stimmig (kann man aber bei Läufen schlicht vergessen).
    h mittlere Lage muss schon mit drücken nachgebessert werden, die restlichen Töne sind ebenfalls nur mit viel Nachbesserung (drücken oder fallen lassen) gut stimmig zu halten. Brauche immer gut 15 Minuten zum einspielen, um ein gutes Gefühl für die Intonation zu kriegen.
    Ist bei meinem Orchesterprojekt sehr nervig, (bin ich falsch oder sind die Blechbläser schon wieder abseits...smile...?)

    Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem RC Tenor? Habe ich eine schlechte Serie von RC erwischt wie man zuweilen im Netz lesen kann ???
    Andere Tipps?
    Oder muss sich das Horn ein Jahr an mich gewöhnen...?
    Danke im Voraus für Echos...
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Will dir ja nicht zu nahe treten- aber ist das nicht bloss einfach mal Gewöhnungssache, weil du länger nicht Tenor gespielt hast und vom Sopran kommst? Nur eine Vermutung...

    antonio
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Habe ich auch dran gedacht. Zu fester Ansatz.

    Wie weit hast Du das Mundstück auf dem Kork?

    CzG

    Dreas
     
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    mag ja ferndiagnosen überhaupt nicht, - tippe aber auf falsches mundstück. die bei rc können schon "bauen".
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hatte zwei R1 Jazz Tenöre, eines davon (Two Voices) verkauft, mein AUG+ behalten.

    Beide stimmten/stimmen recht gut. Keine Ausreissertöne. Oft ist bei den Dingern die Einstellung ab Werk deutlich verbesserungsfähig, sie brauchen korrekte Klappenhöhen und sind da etwas empfindlich.
    Ausgesprochen kleinkammerige und stufige Mundstücke sind eher nicht passend (vergleichbar Conn).
     
  6. altissimo

    altissimo Schaut nur mal vorbei

    Oh, bitte nicht mißverstehen: Nichts im Allgemeinen gegen die "RC.Bauer"! (siehe mein Soprano). Spiele aber gegenwärtig vor allem Alto + Bariton.
    Habe auf eure Anregung hin mal mein altes Selmer- c** Mundstück wieder ausprobiert; interessanter Effekt: Es bleibt nur noch die g/a Problematik übrig, die restlichen Intonationsschwieirgkeiten verringern bei kontrolliert "sanftem" Ansatz. Finde den c** Ton wohl etwas raucher als den Selmer Concept Ton. Hatte das Selmer Concept für Temor gekauft, weil es auf meinem Bari superschön intonieren lässt....
    Danke für die raschen Anregungen

    Ach ja "Dreas": Das Concept Mundstück muss ich fast ganz rauf schieben, das c** Mundstück sitzt ne Stück tiefer......
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden