Cooler Übungs-/Proberaum

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von T.M, 10.August.2019.

  1. T.M

    T.M Ist fast schon zuhause hier

    Gesehen in Brighton. Die Jungs/Mädels verwenden gut gedämmte Seecontainer als Übungs-/Proberaum; ab
    5 m ist von der Musik nichts mehr groß zu hören. Für Bigbands nicht geeignet. Einbruchsschutz ist kostengünstig aufrüstbar. Sieht im Garten vielleicht nicht überall gut aus, ist aber mal etwas anderes...
     

    Anhänge:

    • Bada.jpg
      Bada.jpg
      Dateigröße:
      185,9 KB
      Aufrufe:
      148
    hoschi, 47tmb, Bereckis und 4 anderen gefällt das.
  2. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Coole Idee, wenn man Platz dafür hat. Die Akustik da drin ist sicher auch nicht schlecht, wenn man sie nicht zu sehr dämmt :D
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :D
     
  4. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Klar, geht alles. z.B. stapeln :woot:
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wenn man sie richtig dämmt :)
     
    Tinka gefällt das.
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Das ist die coolste Lösung die ich bisher gesehen habe.
     
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    ...und eine clevere Geschäftsidee. So ganz einfach wird es auch in UK nicht sein, Container in der Stadt zu stapeln, alle Bauvorschiften einzuhalten, die notwendigen Sanitäreinrichtung vorzuhalten und zu warten und alles einzurichten und zu verwalten und dabei noch ein bischen zu verdienen.
     
    ReneSax gefällt das.
  8. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Genau DAS habe ich mir auch so gedacht. Ich bin sicher, auch der deutsche Beamte kennt Vorschriften weshalb das so nicht genehmigt werden darf... Nicht auszudenken wenn hier solche, wirklich ansprechende, Lösungen entstehen würden. :D
     
  9. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich müsste es doch zur Zeit viele Flüchtlinksheime auf Container-Basis geben. Viele Gemeinden bauen die gerade zurück (jedenfalls hier im Südwesten).
     
  10. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

  11. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hier auf dem Land ist das wohl eher das kleinere Problem. In den Städten, wo solche Sachen dringend gebraucht werden, sind auch die Grundstücke rar und teuer. Als Interimslösung für Spekulanten vielleicht attraktiv - während die "Investoren" warten, dass der Grund noch teurer wird, kann man Container lagern.
     
  12. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Die Idee ist super, aber das Aufstellen stell ich mir in DE a bisi schwierig vor, zu viele Vorschriften und zu viele Vorschriftenmacher.
    Und noch gestapelt, und mit Fenster, das geht sicher gar nicht, außer man machts Privat. Und dann störts den Nachbarn beim Grillen...
    man kann auch für sowas alte Bauwagen nehmen - ist eh ein aussterbendes [falls überhaupt noch vorhandenes] Drum.
    Oder diese BauContainer - sind bisi freundlich und gibt ein Waschbecken/WC...aber das wird schon wieder uferlos.
    Proberaum wird immer eine 'underdog'Sache bleiben. Leider.
    Auch 'gebaute' bzw. geplante ProbraumHäuser sind Murks und nicht bezahlbar; also wieder ab in den Keller, die Garage [Garageband - was für ein Euphemismus]
    oder wer kann, in der 'Übezelle' in der Whg.
    Allen Probanten viel Erfolg
    Paco
     
    ReneSax und Tinka gefällt das.
  13. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das geht auch in D, und sogar besser - nicht auf dem privaten Grundstück.

    https://www.stuttgarter-zeitung.de/...ker.f844c091-f9ed-410d-bd75-0f542642dc55.html

    Na gut, sagen wir mal "geht im Ländle"

    Grüße,

    Wanze
     
  14. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Najaaaa.... schau mal richtig hin:

    Zitat: "Das Übehaus soll ein Symbol für das dürftige Angebot an Proberäumen in Städten sein."

    Ich finde diese Aktion gut und überfällig!! Aber:
    Das Ding steht da, alle freuen sich und dann zieht der Turm weiter.
    Die Frage ist doch was passiert, stellt man in D dauerhaft ein paar bunte Container auf und vermietet sie als Proberäume? Da sollst Du mal sehen wie viele Vorschriften es gibt die das so gut wie unmöglich machen. Lieber pflastert man den freien Platz mit Luxus-Immobilien zu.
    Gehe mal zum Bauamt und teile denen mit das Du 4 - 5 solcher Container....bunt angestrichen ... :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden