Ist es sinnvoll über ein neues Mundstück nachzudenken?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 17.August.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ok. Dann weiß ich bescheid. Danke, Leute.


    Nochmal zum Punkt: ,,Warum spielst du es?“
    Weil ich damals wie heute so gut wie keine Ahnung von Mundstücken hatte, mein Lehrer es mir empfahl und ich damit auch nicht direkt Probleme hatte. Aber ich habe jetzt genug Bestätigung meiner Zweifel, da werde ich nochmal mit meinem Lehrer reden müssen...Schade um das Geld.
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das geht auch mit einem offeneren Mundstück als nem 5er.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ehrlich, ich weiss nicht was hier das Problem sein soll...man könnte meinen er spiele mit einem Mundstück, offen wie ein Scheunentor.

    Ein Meyer 8 ist ein Link 7. Da kann man doch nicht von einem "offenen" Mundstück sprechen. Mundstück und Blatt müssen halt passen und Übung ist auch auf einem 5er nötig. Das wichtigste ist doch die Frage, ob man sich wohl fühlt. Wenn nicht, ist an eine Veränderung zu denken. Andernfalls nicht. So meine bescheidene Meinung.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Tut er ja nicht.

    Und als Anfänger von vier auf sieben ist auch schon m. E. ein zu großer Sprung.

    CzG

    Dreas
     
  5. saxhornet

    saxhornet Experte

    Beim Alto ist das schon sehr offen.
     
    Tinka, antonio und Juju gefällt das.
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Sind offenere Mundstücke auf dem Tenor weniger problematisch?
    Also ne 8 auf dem Tenor geht klar, aber auf dem Alto eher nicht?
     
  7. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Genau. Ein Meyer 8 Tenor ist auch nicht wirklich offen. Ein Meyer 8 Alt aber schon.
     
    Longtone, kokisax und Jacqueline gefällt das.
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    O.k. Alto, ja dann stimmt das schon.
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ob es um Alto oder Tenor geht wurde aber von Paul auch nicht beantwortet, wenn ich mich nicht täusche.
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Tenor geht immer offener als Alto, so meine Erfahrung.
     
    Bereckis und Longtone gefällt das.
  11. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, ich hatte das Eingangs gefragt- er hat das glaube ich nicht beantwortet.
    Aber aus obigen Posts hatte ich dann entnommen, dass es offenbar um Alto geht und einfach angenommen, dass ich das wohl überlesen hatte.
     
  12. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Laut Profil-Info spielt er Alt...
    Ich würde vielleicht einfach noch mal das 4c rausholen, etwas stärkere Blätter draufschnallen, und eventuell erlebst Du ein kleines Wunder.
    Ansonsten mal in Richtung Vandoren AL3 /AL4, Selmer S80 C*/** Ausschau halten, vielleicht die Öffnungstabelle von Duchstein im Hinterkopf behalten und mal im Geschäft Deines Vertrauens ein bißchen ausprobieren.
    Das sind alles keine Wahnsinnsausgaben (gebraucht u.U. auch ohne Verlust wieder zu veräußern).
    LG, Jens (Der gerade sein S80C* wieder lieben lernt)
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Manchmal reicht es auch vom 4c auf ein 5c zu wechseln.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden