Weltklang. Deco oder erhaltenswert

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 5.September.2019.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    A19C0DEE-2CB0-4EAB-B1AC-347972FED0A2.jpeg 4694663E-9763-4A7A-99DE-42A36A507882.jpeg Ich habe mir für kleines Geld in Ebay ein schwarz angelaufenes versilbertes Horn geleistet mit dem Plan,es zu einer Lampe umzubauen.
    Heute kam es an. Sieht echt heiß aus aber..........Es hat keine Beulen und Dellen. Alles,auch der Microtuner funktioniert leichtgängig. Es spielt und intoniert superleicht von tief Bb bis hoch F ohne irgendein Problem.
    Ich spiele seit Jahren ein 62er Yamaha Alt (wahrlich nix schlechtes) und auch nur Klassik damit.
    Das Weltklang hat einen superfetten Sound,also grade nix für die Klassik. Aber irgendwie ist es mit den Full Pearls wunderschön. Was tun.

    Eigentlich ist es zu schade um ne Lampe draus zu machen. Hat jemand einen Plan ob sich das rentiert,komplett zu putzen. Die Polster drin sind ohne Reflektoren,bestimmt noch die ersten,sehen aber gut aus.
    Ist so ein eigentlich Billigsax Weltklang erhaltenswert,Wuffy hat glaub ich ein paar davon und kann mir mehr sagen. Wie alt ist das eigentlich
     
    ToMu und snah62 gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Bist du des Teufels? Eine Lampe???

    Sag mir die Seriennummer und ich sage dir, wie alt das ist.
     
    snah62 gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Die Seriennummer ist 12432 Ja es wär echt zu schade als Lampe,aber spielen werde ich es auch nicht. Bin mit meinem Yamaha für die Klassik sowas von glücklich
     
  4. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ein schönes Hörnchen, geputzt sicher ein Schmuckstück. Und wenn es gut klingt findet sich sicher jemand, der das gerne spielt!
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Das Schätzchen ist aus dem Jahre 1961 und die Luxusausführung. Es ist viel zu schade für eine Verlampung. Natürlich ist das nicht etwas, was sich unbedungt rechnet. Aber wenn es sogar noch gut spielt, sollte sich ein Abnehmer finden, der es für einen adäquaten Preis nimmt.

    Ein Lampensax findest du doch sicher schnell unter solchen, die nicht mehr spielbar sind.
     
  6. CC-Rasta

    CC-Rasta Ist fast schon zuhause hier

    Bitte nicht aufpolieren!
     
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Warum denn das? Die Gravur hab ich grade poliert. Geht sehr gut ab. Das kann man doch nicht so gruselig schwarz lassen
     
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das ist wirklich Geschmackssache.
    Ich finde ein schwarz oxidiertes altes Sax, das mechanisch in Ordnung ist und vielleicht sogar spielt wie die Hölle, schöner als ein poliertes.

    Polieren kann jeder, bzw. man immer.
    Zum schwarz werden braucht es „Reifungszeit“…
     
    47tmb, Reich-von-Pfand, warship und 2 anderen gefällt das.
  9. CC-Rasta

    CC-Rasta Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe bei meinem Weltklang Tenor leider an einer Stelle mal probiert ob die Patina abgeht und dann weiter geputzt....heute bereue ich es.
     
    Reich-von-Pfand, Sandsax und snah62 gefällt das.
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    …ne Lampe muss natürlich glänzen :sneaky:
     
    Reich-von-Pfand gefällt das.
  11. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man viel reibt (poliert) kommt ja vielleicht auch ein Geist aus der Lampe.
    Scherz beiseite...wenn es spielt, wäre es echt zu schade als Lampe.
     
    Reich-von-Pfand und ToMu gefällt das.
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    OnkelSax gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Tomu,was bitte bitte soll die Werbung hier drin,lass den Scheiß
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich tät's genau so lassen!
    Diese melierte Optik ist doch ein absoluter Hingucker! Wenn's nicht sounden tät, würde ich es sogar für die Verlampung so lassen. Aber es hat je einen fetten Sound!!!
     
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ..sind Geschmacksfragen bezügl. der Optik.

    Habe schon etlich-ähnliche hochpoliert. Das geht natürlich bei großen Flächen und wo man gut hinkommt erst mal recht schnell, einfach und problemlos.

    Wenn man's aber konsequent komplett wieder silberfarben haben will, geht das nur richtig mit kompletter Demontage, auch alle Federn raus und Polster raus.....dann kann man gut und bis in den letzten Winkel hinein auch vernünftig polieren...enorme Arbeit und nachpatinieren kommt ja auch irgendwann wieder.

    Meine derzeitigen Blackys bleiben aber nun alle bewußt schwarz oder wie in Ehren gealtert und patiniert, werden aber immer aussen vorsichtig von Staub, Schmutz und Verölungen gereinigt um die Patina nicht zu verletzen...und innen feucht gereinigt mit Zusatz von Desinfektionsmittel...besonders der Bogen kommt in's Wasserbad, wird mit der Flaschenbürste durchgekehrt und desinfiziert.

    Man glaubt gar nicht, welche unappetitliche Schmodderbrühe da oft aus dem Bogen heraus kommt.

    Anbei das baugleiche Tenor mit Full Pearls.

    Gr Wuffy

    Sorry.....muss mich nur immer wieder wundern bei der Einstufung als " Billigsax " o_O

    Dann hab' ich halt einen Großteil meiner besten Aufnahmen auf BIlligsaxen gemacht.

    Man lernt ja nie aus.:confused:...aber jeder wie er eben mag,,,,und aus Sicht des Betrachters
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 6.September.2019
  16. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...ich würde es gerne spielen, auch ungeputzt (bin selber Oldie,
    )....
     
    ehopper1, CC-Rasta und 47tmb gefällt das.
  17. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...wie mein alter Traktor Deutz D 25...
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Jupp, ein Weltklang Saxophon aus der Zeit hat viel vom Traktor (-:
     
  19. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ....beide unverwüstlich, im Gegensatz zu mir...
     
    ehopper1 gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Also,ich habs mal grob geputzt,einige einfachen Klappen raus und die Polster begutachtet. Klar ist,die Polster sind einfach alt,decken aber. Egal,für den professionellen Einsatz sollten die neu,vielleicht sogar mit Reflektoren,dann kann man es auch richtig putzen.

    Der Aufwand ist mir aber echt zu groß,für ne Lampe ist es dann auch zu schade. Perfekt für die Selbsbastler

    Also wer wills haben. Zusammen mit dem Yamaha Koffer und einem Mundstück ,wahrscheinlich Weltklang,plus einem Gurt aus dieser Zeit. Macht mir ein Angebot 2019-09-06 12.50.43.jpg 2019-09-06 12.51.26.jpg 2019-09-06 12.51.43.jpg 2019-09-06 12.52.13.jpg
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6.September.2019
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden