Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Naja nun - ich weiss es ja auch nicht. Vielleicht ist es ja auch nur anekdotisch oder ich wohne am falschen Ort oder begegne den falschen Verkehrsteilnehmern, die meine eher defensive Fahrweise so gar nicht gut finden... oder sogar blöd finden, dass ich überhaupt am Verkehr teilnehme und ihre Strasse verstopfe...
     
    quax, Rick und Gelöschtes Mitglied 11989 gefällt das.
  2. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auch für die anderen Teilnehmer im Verkehr eine spaßbremse.
    Nach einem Schlaganfall habe ich ein eingeschränktes Gesichtsfeld so quasi rechts Scheuklappen.
    Dank guter Gutachter wurde das totale Fahrverbot auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung gewandelt. Seit dem fahre ich mit einem Fahrzeug und Max 45km/h durch die Gegend. Man lernt so viele neue und unnette Mitmenschen kennen.
    Aber ich komme trocken und warm überall an und habe sogar den Großteil meines Umzuges damit gemacht.
    Und nach meinen Erfahrungen mit dem „Töff“ kann ich nur sagen, das wäre ein gute Alternative für Jugendliche (man darf ab 16) und Senioren die ihrem Riesenschlitten nur noch als Stehzeug haben.

    Das Töff hat ein kleines Nummernschild, und kostet keine Steuer braucht kein TÜV
     

    Anhänge:

  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Gegen defensive Fahrweise gibt es nichts einzuwenden, aber gegen "erzieherische Maßnahmen" im Strassenverkehr erst recht, wenn jemand aus unerklärlichen Gründen den Vekehr ausbremst, obwohl gefahrlos mit der max. zul. Geschwindigkeit gefahren werden könnte und dürfte.

    Meinerseits habe ich für mich die relevanten Tachogeschwindigkeiten mit einem mobilen Navi, der die momentan gefahrene GPS Geschwindigkeit anzeigt abgeglichen. So fahre ich mit Tachoanzeige 32 für ausgeschilderte 30, 54 für 50, 86 für 80 und 106 für 100. Auf der Autobahn mit 138 für 130 als angenehm entspannende Reisegeschwindigkeit. Nur wenn mich "der Hafer sticht" bewege ich mich auch mal darüber (falls erlaubt).:D:eek:

    So fahre ich ständig mit Tempomat an jedem Blitzer vorbei ohne Angst haben zu müssen.
    Zu der sehr genauen GPS Messung kommt ja noch jeweils die 5% Toleranz hinzu, welche ich aber nicht ausreize.
    Diese Geschwindigkeiten halte ich aber auch stur ein, obwohl ab un zu jemand meint mich bedrängen zu müssen um doch schneller zu fahren als erlaubt.

    Sehr gerne mag ich jene Autofahrer, die in der Stadt (zul. 50km/h) mit viel geringerer Geschwindigkeit (gute 40km/h laut Tachoanzeige) an einen Blitzer hinfahren, dann nochmals stark abbremsen, denn man weiß ja nie ob der Blitzer nicht doch früher auslösen könnte........:rolleyes::rolleyes:
    Solche Fahrweisen verlangsamen den Verkehr und führen durch das ständige wieder Beschleunigen zu höheren Emissionen.

    Nur mal so als Anregung......
    kokisax
     
    Rick gefällt das.
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Mein Gott sind wir alle deutsch... ich will zurück nach Frankreich, die haben andere Themen als Straßenverkehr.
     
    slowjoe und quax gefällt das.
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    OK, gehen wir auf französiche Themen über:
    Ich finde man kann inzwischen auch viele Bio Weine trinken egal ob deutsch oder französich......aber erst nach dem Autofahren....:pint::lol:
     
    Rick und sachsin gefällt das.
  6. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Kann man deutsche Weine trinken? Seit wann das denn... ? :duck:

    Aber lass uns lieber wieder :topic:
    Wir müssen ja nicht jeden Fred verblödeln.

    LJS
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ha. Es soll durchaus Weine aus Deutschland geben, die garnicht mal schlecht abschneiden. Z.B. gegenüber eine Chateau la Piff der franz. Winzergenossenschaft Beuf de Bouillon (GmbH) aus dem supermarche üm die Ecke :angelic::):):). Besonders dann, wenn man sie trinkt.
     
    Rick gefällt das.
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Aber hallo.........
    Mit BADISCHEN Grüßen vom Bodensee
    kokisax:D:pint:
     
    rbur gefällt das.
  9. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Na ja, ich war einige Jahre berufsbedingt auf der Straße unterwegs.
    Eine gewise Tendenz konnte ich bei den fahrenden Kolleginnen und Kollegen schon feststellen.
    Je größer, lauter, aufgemotzter, protziger oder so ein PKW war (und vermutlich ist), desto mehr ging es bei den Fahrern in Richtung individuelle StVO.
    Aber vielleicht bin ich als (inzwischen nur noch privater) Kleinwagenfahrer nur neidisch oder einfach zu voreingenommen?

    Egal! Im Sinne der Nachhaltigkeit - darum geht es in diesem Thread ja - versuche ich immer mehr aufs Auto zu verzichten und mit Bus und Bahn zu fahren.
    Ist für mich viel entspannter, weil man da in Ruhe lesen oder vor sich hin dösen kann.
    Ich darf halt nicht vergessen an der richtigen Haltestelle auszusteigen (ist mir schon passiert :confused:).

    LG
    Mike
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ja, badische Weine sind die besten!

    :D
    Mike
     
    rbur und kokisax gefällt das.
  11. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Das freut mich, dass euch die Badischen Weine schmecken. Ich trinke die guten Pfälzer auch gerne alleine!
     
    Rick, quax, ehopper1 und einer weiteren Person gefällt das.
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es bleibt Dir ja nichts anderes übrig, wenn man Pfälzer Weine trinkt.........:sorry2::duck:
     
    Pula gefällt das.
  13. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Das ist nachhaltig konsequent
     
    Rick gefällt das.
  15. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Na währenddessen ist ja auch blöd, wo soll man denn das Glas abstellen?
     
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    wieso, hat doch so ziemlich jedes Auto heutzutage Getränkehalter... wozu denn dann, wenn nicht zum Trinken?
     
  17. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ich dachte da schon an ein richtiges Weinglas, mit Stiel und Stil eben. Dafür sind die Getränkehalter eher schlecht geeignet.
     
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ach so... ja, zumindest die becherartigen.
    (hätte dazu ein lustiges kurzes Video, aber Videos scheint man nicht hochladen zu können - ?)

    Aber manche Autos haben ja auch (ausfahrbare) ringförmige, in denen man das Trinkgefäß "einhängt".
     
  19. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wenn mich ein Polizist frag, ob ich während dewr Fahrt getrunken habe, sage ich natürlich immer entschieden NEIN.
    Stimmt ja auch, da ich nicht während der Fahrt einen trinke sonder dazu immer anhalte......:pint::pint:
     
    Rick gefällt das.
  20. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ich reaktiviere mal diesen Fred.

    Wollte nur mal verkünden, dass ich neulich für Sohnemanns Amerikatripp Klimaablass erworben habe (mir selbst auf die Schulter klopf), und zwar bei
    https://www.atmosfair.de/de/kompensieren/flug

    Etwas bin ich ja immernoch skeptisch, dass nur ca. 60€ die Klimaschäden von einmal Frankfurt - US-Ostküste und zurück kompensieren sollen, aber ich nehme das erstmal so hin.

    Meine Meinung: Wer sich einen Urlaubsflug leisten kann, der sollte sich auch die paar Kröten für ein Klimakompensationsprojekt leisten können.
    Als kleines Schmankerl gibts dazu sogar noch eine Spendenbescheinigung, so dass man obendrein sogar noch etwas vom Finanzamt wiederbekommt.
     
    sachsin und tango61 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden