Der Hype,oder die Suche nach dem heiligen Gral

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 30.September.2019.

  1. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Hast recht, SML ist ja auch aus Paris, ich Experte:confused:! Ich dachte an Buffet und Selmer, für die bin ich wohl einfach nicht gebaut, so schön sie auch bei anderen klingen.
     
    Wanze gefällt das.
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Also ich habe mit meinem Mauriat Tenor eine echte Wuchtbrumme, die super losgeht, so in Richtung Conn/Martin, wie ich es eben mag.

    Und ich habe noch ein Buffet Crampon S1 Tenor. Klingt wirklich sehr fein und elegant. Ich habe aber auch eine ganze Weile gebraucht bis ich mich mit dem Instrument anfreunden konnte.

    Ist so als würde ich zum Mauriat DU sagen und zum Buffet Crampon SIE.

    Aber beide gefallen mir sehr sehr gut.

    LG
    Mike
     
    TSax80 und kokisax gefällt das.
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Da hast Du ja den heiligen Gral schon gefunden!

    Grüße,

    Wanze, SML-Fan
     
    TSax80 gefällt das.
  4. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Das passt!
     
  5. wolfsclarinet

    wolfsclarinet Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Ich hab die Beiträge eben erst gelesen.
    Also ich wollte auch immer unbedingt ein Vintage Sax (probiert es auch immer Mal wieder). Hab aber dann ein Martin Komitee III , trotz des mächtigen Klanges stehen lassen und ein weniger mächtiges Tino Schucht gekauft, wegen der besseren Mechanik. Geht einfach besser zu bedienen.
     
    Rick gefällt das.
  6. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich hab meine E-Gitarre seit 1992 (Burnside by Guild Tele) und meine A-Gitarre seit 1999 (Ovation Balladeer). Ich schau immer mal wieder links und rechts und bleibe meinen Instrumenten treu. Einzig ne Hollowbody würd mich noch reizen. Beim Sax bin ich noch nicht so lange. Ich glaube aber mit dem 280 Tenor erstmal ne gute Wahl getroffen zu haben. Mundstück ist mit Y4C sicher nicht das Ende der Fahnenstange (wir sehen uns bald, @Huuuup ) aber das Horn steht die nächsten Jahre nicht in Frage.

    einzig mit Mikrofonen, Interfaces und Software spiele ich gerne rum - das ist zum Teil aber auch Berufskrankheit hingegen meine Monitore auf dem Tisch (Genelec 1029) datieren auf 2001 und bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.August.2020
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Du glaubst garnicht wie schnell sich das ändern kann ;-)
     
    scenarnick gefällt das.
  8. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich hab ja nicht gesagt, dass nicht noch eines dazukommen kann ;) - dann aber ne andere Stimmlage
     
    Rick gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    @scenarnick -mein YTS 280 mag ich auch, macht alles was es soll, und darf immer bleiben :)
    YTS280S_1kleinA.jpg
     
    Rick, tomaso und scenarnick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden