SA II Alto mit kleiner Hand

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Nilu, 18.Oktober.2019.

  1. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Da ich kleine Hände habe komme ich an den Hebel meins SA II Alto, rechte Hand für das hohe E, sehr schlecht dran. Der Hebel ist schlicht zu weit oben und zu weit weg.. Wenn ich das Handgelenk einknicke und mit dem Daumen in dem Daumenhacken ein wenig rausrutsche (hoch rutsche) geht es gerade so.

    Dabei geht aber die Line in der rechten Hand flöten und das Spielen wird aufwendig, unruhig und auch recht mühsam.

    Bei meinem Yanagisawa 900 passte alles prima, jetzt mit Selmer weniger.

    Gibt es ähnliche Erfahrungen bei euch?
    Was könnte ich tun?

    Nilu
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich kann mir das gar nicht so recht vorstellen. Mit welchem Teil liegt denn dein Daumen unterm Haken? Wenn er mit der Daumenspitze das Sax ausbalanciert, sollte es doch auch bei kleiner Hand möglich sein, den Drücker zu betätigen. Oder liegt der Daumenhalter schon am Daumengrundgelenk an?
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Kannst du ja mal fotografieren, @Nilu
     
  5. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Gute Frage. Heute Abend nach der Probe mach ich mal ein Foto.
     
  6. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    und kokisax

    Überschnitten:)
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Na, mach mal zwei Fotos mindestens. Eins mit normaler Daumenhaltung und eins beim Greifen des hohen E.
     
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das ist von einenm guten Instrumentenbauer (z.B. Dallhammer in Nürnberg oder M.Rüdiger in Hofheim) problemlos umzubauen. Die passen dir das genau so an,wie du es gerne hättest
     
  9. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt kommen paar Fotos:

    1. Abstand Daumenhaken Selmer vs. Yana

    2. Selmer entspannte Haltung vs. Selmer mit gegriffenen E

    3. Grundstellung Selmer vs. Grundstellung Yana

    Die 3 Hebel (inklu. E) sind bei Selmer 1 cm weiter oben nach meiner Messung.
    Der Damenhacken bei Yana ist direkt am Korb montiert. Bei Selmer ist da mehr Abstand
     

    Anhänge:

  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Und wenn Du den Daumenhaken nach rechts drehst und ev. noch nach oben schiebst, falls möglich?
    Für mich stünde er zu gerade.

    kokisax
     
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Die Hand Haltung ist ja auch viel zu hoch. Ich habe auch recht kleine Hände. Ich halte meine rechte Hand so, dass der Zeigefinger eine gerade Linie zur gleich hoch angebrachten "Seiten B-Klappe" hat. Da ist dann noch gut Luft zwischen dem Finger und der B-Klappe. Aus der Haltung greife ich bei Bedarf nach oben zu den Seitenklappen. Die "Hohes-e" Klappe nehme ich da mit dem zweiten Fingerglied bequem mit.
     
  12. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Mit dem 2. Fingerglied und tieferer Hand geht es bei mir leider nicht gut. Ich verliere dann den Kontakt mit kl. Finger und Ringfinger zu den Klappen D, C und bin sehr weit von diesen entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.Oktober.2019
  13. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich kenne keinen Griff bei dem Du die "Hoch-E" Klappe gemeinsam mit c' oder d' drücken müsstest. Das ist ein rasches Kippen im Handgelenk.

    "Finger auf den Klappen" ist schon grundsätzlich OK, aber beide Hände müssen flexibel bleiben und nicht am Korpus fest kleben. Halte mal die Hand tief genug, dass Du bequem den Seiten-B Drücker seit lich mit dem Zeigefinger betätigen kannst, ohne groß den Kontakt zur F-Klappe zu verlieren. Das soll eine ganz entspannte Hand Haltung sein. Das geht sich auf jeden Fall aus. Und so sollte die Hand auch grundsätzlich bleiben.

    Meine Meinung. Eine Fach Person vor Ort kann das vielleicht besser sehen.
     
    kokisax gefällt das.
  14. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Ja das ist ein Weg. Es muss aber ein anderer Haken dran. Der Orginalhaken lässt sich nicht nach oben verschieben.
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Kannst ihn ev. nach rechts schwenken?
    Für mich steht er zu gerade.
     
  16. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Ja geht - komme aber nicht näher an den E-Hebel dadurch
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Bei meinem Mark VII Tenor ist der Daumen fast horizontal, wenn ich alle Finger auf die Tasten lege.
    Bei hohen E muß man halt kurz nach oben rutschen, da man mit den anderen Fingern ja nichts drücken muß.
    Mein Haken ist sogar nach links geschwenkt.
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Liegt nicht am Haken.

    Lass mal den Daumen in der bequemen Stellung. Dann strecke den Zeigefinger nach oben. Damit kommst du locker an den E-Taster, egal mit welchem Zeigefingerglied.

    Auf dem Foto drehst du die Daumenwurzel nach oben und willst mit der Zeigefingerwurzel das E greifen. Warum? Lass den Daumen, wo er ist. Hat der nichts mit am Hut.

    Dass die Finger immer über den Klappen D E und F schweben müssen, ist Unsinn. Das geht beim hohen E nicht

    Ich kann bei gleicher Daumenstellung mit dem Zeigefinger die G#-Klappe beim Tenor zuhalten. Kann nicht sein, dass du nicht irgendwie an den E-Taster kommst.
     
    mato gefällt das.
  19. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    In die Richtung werde wohl umlernen müssen.
    Beim Yana, was ich lange spielte war das Hochstrecken nicht notwendig.
     
  20. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Nein muss nicht, ist aber angenehmer zu spielen, ob der kurzen Wege.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden