Eine Frage aus Eitelkeit

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 25.Oktober.2019.

  1. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Man kann "Ganz in weiß" von Roy Black aber auch mit schwarzen Mundstücken spielen......:rolleyes::-?:duck:
     
    Bereckis gefällt das.
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Klar - mit schwarzem Hemd und weißer Fliege und weißem Sakko, weißer Hose und weißen Schuhen. Da ist ein weißes Mundstück schon der kleinere Aufwand.

    Ich finde den Wunsch ja auch bekloppt, aber er ist wenigstens ehrlich mit seiner Eitelkeit. Andere schieben da ganz andere Gründe vor, wenn sie nach meinem Empfinden eitel agieren.
     
    saxhornet und kokisax gefällt das.
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Willst du jetzt abstreiten, dass weiße Mundstücke mehr winntätsch klingen als die schwarzen?

    Zum Thema: Vielleicht gibt es ja DanKlorix Mundstückbleicher.
     
    saxhornet gefällt das.
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @mato ,

    Tippex flüssig ginge ev. auch......:duck:
     
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    neues kaufen! oder mit kreide färben, das hat schon der wolf mit seinen pfoten gemacht, als er bei den geißlein geklingelt hat :)
     
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    @Paul2002

    Die schwarzen MPC sind in Gänze aus einem schwarzen Material gefertigt. Umfärben geht nicht, egal wie du es anstellen willst. Du kannst nur die Oberfläche "einfärben". Da der Kunststoff fest ist und dir keine hilfreiche Technologie einer Oberflächenveredelung zur Verfügung steht, bleibt dir nichts weiter übrig als es in der gewünschten Farbe zu beschichten. Also weiß "anmalen" ....
    Schwarze Kunsstoffteile z.B. Verzierungen werden ja auch farblich beschichtet (verchromt, "vergoldet" etc.) aber weiße Farbe habe ich da noch nicht gesehen. Wenn das ginge müsstetst Du aber die Bahn usw. wieder von dem Zeug befreien sonst stimmen die Parameter nicht.

    Viele der Kollegen haben ja bereits geschrieben das es der sinnvollste Weg ist, wenn du ein weißes MPC kaufst oder eins mit dem 3-D-Drucker herstellen lässt. Es gibt, glaube ich, sogar Firmen die fertigen nach deinen Vorgaben. Dann hast du dein schwarzes Original und einen weißen Klon.

    Viele Grüße

    René
     
    Bereckis und Claus gefällt das.
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hier noch mal ganz anschaulich der Vergleich zwischen Steamer weiß und Brilhart
    „weiß“.


    13CA8912-9CB3-46ED-A769-2A072AE82BEB.jpeg


    Ich weiß jetzt nicht sicher, wie dringend Dein Problem tatsächlich ist, aber bevor Du seelischen Schaden nimmst frag doch mal einen Folierer -Bahn und Tisch sollten natürlich nicht angetastet werden, aber die sieht ja niemand wenn Du spielst.
     
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  9. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Für den Metallkragen am Steamer Mpc lässt sich bestimmt noch etwas zum Aufpimpen bei Swarovski finden, bling bling.

    Aber im Ernst, ich hätte bedenken, das der Klang verändert wird, wenn man das gute Stück lackiert. Mit grundierung, dem Lack evtl. noch vorher das Mpc tempern.
     
  10. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Meinst Du das sich das so auswirkt?
    Ich finde es gibt viele, von außen, weiß bedruckte, Mundstücke... Da verändert sich nichts wenn die Farbe dann abgeht (wäre ja der logische Umkehrschluss). Und da sind die Ornamente, Schrift etc. erst mal eingearbeitet und dann erst ist die Farbe aufgebracht. Darüber liegt dann eine Blattschraube, je nach Bauart mal schmal und mal breit...
    Das Ding kann man gern farbig anpinseln, dem Sound, den der Zuhörer hört, tut das nichts. Aber der Lack ist empfindlich und irgend wann kommt der schwarze Untergrund wieder vor. Die Farbe reibt sich nämlich irgendwann wieder ab.

    Wenn es schon ein weißes MPC sein muss, dann könnte man einen weißen Rohling oder ein anderes passendes weißes MPC vom Refacer, entsprechend dem Original, passend umarbeiten lassen.
     
  11. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Um der Eitelkeit des Spielers auch unter Realbedingungen (Bühne, Martinsumzug, Stromausfall) gerecht zu werden, wäre der gute Tipp von @Sandsax um den Sicherheitsaspekt zu erweitern.....:cool:

    Das reflektierende Sicherheitsmundstück !

    Das könnte dann so etwa aussehen.......:eek::D


    IMG_20191028_101457.jpg IMG_20191028_101855.jpg IMG_20191028_102049.jpg IMG_20191028_104437.jpg IMG_20191028_104451498.jpg



     
    Kohlertfan, mato, Bereckis und 7 anderen gefällt das.
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Was du alles kannst!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden