Welche Blattschraube ist Eure Liebste?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Reed, 21.Januar.2019.

  1. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    ... François Louis und Flexitone
     
    djings gefällt das.
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Die Eigenen,

    ..man " blattschraubt sich ja sonst nix " :)


    Gr Wuffy
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 13.Mai.2019
    Gisheber, Lagoona, djings und 2 anderen gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    SAG NIE WIEDER SCHRAUBE ZU MEINER LIEBSTEN!
    :karte::sorry2::duck:
     
    kokisax und djings gefällt das.
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das wäre dann ja eher die "Schreckschraube" ;)
     
    djings gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    herrlich!
     
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    nach der war nicht gefragt :)
     
  7. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Am Liebsten ist mir die die grade im Koffer herumfliegt...und wenn dann noch ein Cap drüberpasst freu ich mich auch....
     
    GelöschtesMitglied7838, djings und ppue gefällt das.
  8. djings

    djings Strebt nach Höherem

    eine schraubmodenschau! toll! :)
     
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    deine katze wundert sich schon über diese diskussion
     
    GelöschtesMitglied5775 gefällt das.
  10. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich bewundere immer die handwerklich Begabten und was die alles aus wenig machen können. :) Aber da ich kaum Werkzeug habe (irgendwo muss noch ein Schraubenzieher rumfliegen, aber den habe ich schon lange nicht mehr gesehen) und auch wenig Erfahrung in handwerklichen Dingen und vor allen Dingen überhaupt keine Geduld, wäre das für mich nichts. Ich würde da nie etwas zustande bringen. Da schreibe ich in der Zeit lieber einen Roman, das ist leichter. ;)
    Deshalb bin ich immer froh, wenn es gute Sachen für nicht allzu viel Geld zu kaufen gibt, wie z.B. die einfache Rovner-Star-Series-Schraube (https://www.thomann.de/de/rovner_star_series_ss_1rl_as.htm), die mein Favorit ist. Sitzt immer, macht keinen Ärger, verrutscht nicht und ist total unempfindlich gegen Wind und Wetter. Habe ich jetzt für Alt und Tenor, und ich glaube, jetzt brauche ich nichts anderes mehr.
     
    djings gefällt das.
  11. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Die die beim MPC dabei war.
    Geschnürt wie bei der Klarinette habe ich auch mal machen müssen weil die Blattschraube sich versteckt hatte.:D
    Ging auch ganz gut.
     
    djings gefällt das.
  12. saxbasti

    saxbasti Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe mir beim großen T die Rovner DARK 2R gekauft weil mir das gefummel mit den zwei Schrauben bei dem Metallding auf den Keks ging und ich fand das mein Tenor sich zu Hell und spitz anhörte.
    Heute habe ich sie getestet mit 2.0 Blatt Rico Royal, ich bin begeistert wie schön weich und warm sich das Instrument spielen lässt. So soll sich ein Tenor anhören. Das Beste daran ist noch das das Blatt fest sitzt und schnell ohne Fummeln eingesetzt ist.
    Kann ich mit gutem Gewissen empfehlen.

    Gruß Basti ☺️
     
    ReneSax und djings gefällt das.
  13. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich so bestätigen!:thumbsup: Die Rovner DARK 2R habe ich jetzt jahrelang mit dem Drake-Mundstück auf einem Selmer SA80II problemlos verwendet.

    ...und jetzt:
    Letzten Montag hatte mir einer aus unserem Ensemble eine Silverstein-Ligatur zum Testen mitgebracht. -z.Z. spiele ich ein 49er-Martin Com.III ("The Martin").
    Und ich hätte nicht gedacht, dass diese Blattschraube nochmal so einen großen Unterschied ausmacht, zumindest bei diesem Horn.
    Die Ansprache ist leichter, gerade bei den tiefen Tönen und es lässt ein große Dynamik-Bandbreite zu, von familienfreundlich leise über rauchig warm bis knackig laut.
    Tja, also habe ich mir diese Woche so eine "Silverstein Cryo4" besorgen müssen...:D ...meine Frau hat das auch verstanden (nach dem gestrigen Schuhkauf:rolleyes:)...

    Viele Grüße:)
    klaus
     
  14. saxbasti

    saxbasti Kann einfach nicht wegbleiben

    @Viper
    Das Freut mich das du eine andere Blattschraube gefunden hast du zu deinem Instrument passt :thumbsup:
    Ich bin froh das ich jetzt eine gefunden habe die die Ansprache noch etwas besser macht und auch den Ton.
    Man da muss deine Frau aber viele Schuhe haben oder :woot:, bin ich froh das meiner Frau das egal ist :smile:
    Wer weiß was demnächst noch alles so sich ändert wenn ich mich weiter Entwickel.

    Gruß Basti
     
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @saxbasti
    Ich musste lachen über deinen Post.
    Ja, wenn man dann noch ein keilwerth oder selmer kaufen wollte, hätte Frau in Sachen Schuhe ausgesorgt :)
     
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Und in den Kleinanzeigen gäbe es eine neue Rubrik "Schuhe"...
     
    djings gefällt das.
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich bevorzuge immer noch die ganz normale Metallschraube oder von Rovner die Star Series (sonst bin ich gar nicht so der Rovnerfan, die finde ich aber toll).
    Die Silverstein fand ich nur ok und ich habe von zu vielen Leuten gehört, was für Ärger sie mit der Blattschraube hatten und das bei dem Preis, da verzichte ich dann gerne.
     
  18. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

  19. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Drei oder zwei?

    Aber schon viel Plastikmüll, oder?
     
    Guido1980 gefällt das.
  20. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    Meine Liebste ist seit vielen Jahren meine Frau Ilona.
     
    djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden