Kanee Alto New York Bahn 7 - Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von rojarosguitar, 29.März.2019.

  1. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    habe gerade ein Kanee New York Altomundstück Bahn 7 zum ausprobieren. Sehr schön verarbeitet und sehr fokussierter Ton, wenn auch nicht ganz so farbig wie Meyer 7. Die Kammer scheint einen Hauch enger zu sein als bei Meyer, und die Intonation einen Hauch schwieriger.

    Habt Ihr Erfahrungen damit?
     
  2. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Habe jetzt inzwischen Gelegenheit gehabt, einige Kanee Alto MPCs auszuprobieren; davon hat mir eins recht gut gefallen, war etwas obertonreicher als mein Meyer 7, aber die Bahn war verzogen (schief geformt) und so war es nichts. 3 andere, die ausprobiert habe, hatten immer irgend ein anderes Problem; eins war langweilig, und zwei hatten einen deutlich zu weiten Schaft. Ich habe es aufgegeben. Am Ende deckt das Meyer 7, das ich habe, schon ziemlich viel an Soundbedürfnissen ab, und für etwas strahlendere Töne habe ich mir ein V16 A7M zugelegt, das auch ein sehr schönes Mundstück ist IMHO.
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    gerne lese ich das und lerne dazu = ein MPC mit fokussiertem Ton, wie geht das ?
     
  4. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Was genau ist Deine Frage? Was fokussierter Ton ist oder wie man ihn "macht" oder ob er im Mundstück steckt? Auf jeden Fall ist meine Erfahrung die, dass manche Mundstücke einen eher 'gestreuten' Ton hervorbringen, während bei den anderen leicter so etwas wie 'Fokus' entsteht. Vielleicht hat das mit dem Obertonspektrum zu tun (ich behaupte nicht, dass es eine Sache des Mundstücks alleine ist; sicherlich ist alles wichtig: Ansatz, Blatt, S-Bogen, Saxophon und die eigene Tonvorstellung). So kann ich nur von meinen eigenen Gegebenheiten ausgehen und sagen, dass es für mich leichter ist, mit bestimmten Mundstücken diesen 'Fokus' zu haben als mit anderen.
    Je obertonreicher der Ton ist, desto stärker verschwimmt die Grenze zwischen 'fokussiert' und 'schrill'... alles sicherlich sehr subjektive Tonbeschreibungen. Manche Mundstücke 'schreien' geradezu, und man könnte das auch als 'fokussiert' bezeichnen, für mich besteht da aber ein Unterschied (z.B. habe ich neulich neben dem Vandoren auch ein Selmer Spirit 210 ausprobiert, und das war am Anfang bestechend, dann hat es mir aber doch zu sehr 'geschriehen'...) Ich weiß nicht, hilft das, um verständlich zu machen, was ich meine?
     
  5. rojarosguitar

    rojarosguitar Kann einfach nicht wegbleiben

    Lustig, habe gerade dieses Video angeschaut und hier ist genau das, was ich beschrieben habe: ... so ein Zufall :)
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, das kann ich bestätigen.
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe gerade ein Kanee New York Altomundstück Bahn 8 bekommen. Da die so preiswert sind (https://de.aliexpress.com/item/32641352681.html), habe ich mir auch ein Tenormundstück Florida 7 dazubestellt. Ich muss ehrlich sagen, ich bin begeistert. Ich hatte schon die ganze Zeit mit dem Gedanken gespielt, mal ein OL Tone Edge auszuprobieren, war aber immer abgeschreckt von den Aussagen erfahrener Saxophonisten, dass man sich da am besten 10 Stück bestellen sollte, um ein gutes zu finden. Da ich hier von Namibia aus nicht einfach so Sachen zurückschicken kann, war mir das denn doch zu teuer.

    Zwar habe ich keine Ahnung, ob das Kanee dem OL oder dem Meyer entspricht, weil ich da keine Vergleichswerte habe, aber das Altomundstück hat mich jedenfalls vom Hocker gehauen. Das Tenormundstück konnte ich noch nicht ausprobieren, werde ich aber demnächst nachholen.

    Die Verarbeitung ist sehr gut, soweit ich das beurteilen kann. Tisch ebenmäßig flach, alles sehr symmetrisch, gerade und glatt. Und ein schönes mattes Hartgummi. Sieht sehr edel aus mit den Verzierungen und eingeritzten Angaben zu Herkunft und Größe, die schön sind, aber nicht aufdringlich. Als wäre es persönlich für den Kunden angefertigt worden. Gefällt mir. :smile2: Es steht medium chamber drauf, deshalb bläst es sich wahrscheinlich auch so leicht. Ich hätte ja gern mal ein large chamber zum Vergleich, aber das konnte ich dort leider nicht bestellen. Der Ton ist schön dunkel, rund und voll, wie ich mir das gewünscht hatte und weshalb ich so ein Mundstück wollte. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden, und zu dem Preis. Für so ein Mundstück hätte ich auch mehr bezahlt.
     
  8. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Hier vielleicht noch ein Video, das genau meinen Eindruck wiedergibt:

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden