Hallo Leute, bin neu hier im Forum und hab da gleich mal ne frage: Habe mir ein Sax von Conn zugelegt, mit der Seriennummer 187658 Kann mir dazu vielleicht jemand was sagen, z.B. was das Baujahr betrifft?
WoW Noch ein paar Hinweise: am Becher sind Sterne und so eine Art Blume drauf Danke schonmal für die schnelle Info Grüße
Habe gerade gesehen, vor den Zahlen ist ein N zu erkennen. Denke ist nicht so alt und wohl doch ein anderes Modell Grüße
Moin Batman, stimmt, die Sterne in der Gravur sprechen für ein deutlich neueres Modell. Mach doch mal ein paar Photos - auch von der Seriennr. und d. Trichtergravur, dann kriegen wir das schon raus. keep swingin´ Saxax
@Batman(i) Was hast Du denn dafür gezahlt? (Auch ein Indiz von wann es ist). Sind die Becherklappen auf einer Seite oder auf beiden Seiten? CzG Dreas
Und das N vor der Seriennummer... Dann wird's wohl ein "shooting stars" sein. Hat mit Conn dann auch nicht wirklich was zu tun, leider.
Könnt sich auch das um nen Modell von 1984 handeln, da alle Seriennummern mit Prefix „N“ fünfstellig sein sollten... https://saxwelt.de/index.php/ratgeber/seriennummern/connser
Es wird ein Shooting Star sein. Ich hatte mal so eins. Das war gar nicht so schlecht eigentlich. Kommt halt wirklich ein bisschen darauf an, wie teuer das Sax war.
Hi Leute, sorry das ich mich erst jetzt melde. Danke für eure Antworten. Was mir noch aufgefallen ist, die klappen am Becher sind auf beiden Seiten, hätte ich so auch noch nicht gesehen. Aber hier ein paar Bilder, dann seht ihr mehr. Grüße Udo
Willkommen im Forum. Danke für die Bilder. Da kann man gleich viel mehr sagen. Ja, es ist ein Shooting Star Modell; 70er-80er Jahre. Dürfte nicht sooo teuer gewesen sein wie ein New Wonder II aus den 20er Jahren. Die Becherklappen (damit sind nur H und B gemeint) sind nicht beidseitig, sondern links. Die andere am "Knie" ist die C-Klappe; die ist rechts. Das ist aber nicht mehr der Becher. Heutzutage sind die Becherklappen eigentlich rechts. Das hat sich im Saxophonbau so durchgesetzt, weil sie dann beim im sitzen spielen nicht mit dem Oberschenkel ins Gehege kommen. Optisch ein schönes Instrument das Du da hast. Viel Spaß damit.
Ok, Danke für die Info. Lässt sich gut spielen und hat schönen Klang. Werde bestimmt viel Spaß damit haben