Frage zu Conn Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Kraultier, 27.November.2019.

  1. Kraultier

    Kraultier Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    Ich hätte da mal eine Frage - ich habe hier ein Conn Tenor-Sax liegen, das ein Bekannter meiner Mutter loswerden möchte - er selber spielt nicht, ich kenne mich mit Conn überhaupt nicht aus. Eingraviert ist folgendes:

    PATD DEC 8,1914
    III9954
    T
    M221446
    L

    Was genau hab ich hier eigentlich stehen?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Kraultier
     
  2. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Das könnt sich durchaus um nen Conn New Wonder
    von 1923 handeln, wenn die 119954 die Seriennummer iss.

    Sind die Becherklappen, h und b links und rechts angeordnet...? Das wäre ein weiteres Indiz für ein Saxophon von vor Mitte der dreißiger...;)

    Etwas verwirrend find Ick nur die Zahl mit dem M davor...
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wird ein New Wonder Serie 2 von 1928 sein
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Witte

    III9954 ist die Patentnummer für die gerollten Tonlöcher, wenn ich mich nicht irre

    M221446 ist die Seriennummer (T für Tenor, L für low pitch)
     
  5. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Wenn die Seriennummer mit Prefix „M“ beginnt deutet das aber auf ein 1969 Baujahr...;) Und mit der Patentnummer hast Du völlig Recht... Grad mal geschaut...;)
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nein

    Das mit dem "M" und anderen möglicherweise jährlich wechselnden Präfixen kam dann später ab der Produktion in Nogalez (?), jedenfalls nicht mehr in den guten Conn Zeiten, nochmal wieder und hatte dann wohl eine andere Bedeutung. Das sollte man nicht verwechseln.
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nochmal recherchiert "M" vor der Seriennummer steht bei den klassischen Conns für:

    Saxophon :smile2:


    und es gibt kein 1969er Conn mit gerollten Tonlöchern und deshalb auch wohl kaum mit der Patentnummer.
     
  8. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Alles klar...;) Hab selbst grad bei mir erst das „B“ über der Seriennummer entdeckt... *kopfauftisch*
     
    Sandsax gefällt das.
  9. Kraultier

    Kraultier Schaut nur mal vorbei

    Danke für eure schnellen Antworten - dann lag ich mit meiner Ahnung ja doch nicht ganz falsch. Ich schaue wegen der Becherklappen nachher noch mal zur Sicherheit. Habe mich aber tatsächlich auch durch das M verwirren lassen...
     
  10. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden