Key leaves

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von rorro, 8.August.2018.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Also ganz ehrlich so einen Mist habe ich in 35 Jahren Saxophonspiel noch nicht gebraucht. die zeit die andere damit vertrödeln diese Dinger anzubringen ,verbring ich lieber mit spielen
     
  2. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Ich mag ehrliche Antworten. Auch wenn das Anbringen nur so lange dauert wie zweimal tief durchatmen.
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    möge es dem "Blickendem" vergönnt sein, auf Filterpapier Blattgold aufzuziehen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Blattgold

    ich hoffe dann, dass er vor jedem spielen zum Zahnarzt geht und sich hygienisch säubern zu lassen.


    = Marktlücke.... Saxo-Spüler aller Länder ( ne das is nich so gut) , Saxo Spieler, kommt und lasst euch behandeln, dann spielt ihr endlich mal sauber!

    Sommerloch, und duck und wech.
     
  4. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    6ED9AA68-8EF8-4EBD-B1B7-09D53F411353.jpeg 78B15057-8FB4-452C-82C3-5AEBC4B764E6.jpeg Das geht noch viel einfacher.
     
    Saxophonia, 47tmb und kokisax gefällt das.
  5. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Auch eine gute Idee!
     
  6. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    946D774C-3B75-4913-94ED-E95A94ED4202.jpeg
    (m)ein Leaf für die g# - Klappe
     
    kokisax gefällt das.
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    So hat halt jeder seine eigene Methode. Ich habe mir jetzt ein paar kleine Silica-Gel-Tütchen (https://silica-gel-shop.de/news/) aus Medikamentenpackungen aufgehoben, und seit ich das in meine Gis-Klappe klemme, nachdem ich gespielt habe, klebt sie überhaupt nicht mehr.
     
    Ginos gefällt das.
  8. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Weil mich die Katelanen schon immer mit der Warheit überzeugt hatten, glaube ich wenigsten diesen Punkt, dass sie die einzigen Liefranten sind. :smil3dbd4e29bbcc7:
     
  9. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe bereits vor 2 Jahren ein Keyleave entwickelt welches sich sogar unverlierbar und rastbar am Saxophon einfindet. Leider sind jedoch die Gestänge so unterschiedlich das mir die Vielzahl der Varianten die Lust genommen hat. Für Jupiter hab ich es allerdings fertig. VK 5 EUR. Aber auch das müsste Man sich eigentlich erst schützen lassen.

    LG Guido.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich habe immer Probleme mit einer klebenden Cis Klappe ... kleiner Lederlappen im Koffer ist eine perfekte Lösung ... 20200108_101941.jpg
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Eigentlich ungewöhlich, da kommt doch in der Regel nie Sabber bzw. Feuchtigkeit hin...oder wandert der auch noch um die Kurve am Knie ?
     
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich kenne das auch - die Wege meiner Spucke sind unergründlich. Ist eher selten und mit einem schnellen Griff der rechten Hand gelöst.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... meine
    ... den Griff mit der rechten Hand vergesse ich aber immer ... meine drei Tenöre mit "rolled tone holes" machen gar keine Probleme ...
     
  14. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich schätze mal Du legst Dein Instrument in Pausen auf die Klappenseite irgendwo hin. Dann läuft alles was da ist gerne in diese Klappen.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... bei mir liegt es wahrscheinlich am Koffer ... Cis wird im Koffer fest zugedrückt ... Sax ist in Ruhepausen immer im Ständer
     
    Guido1980 gefällt das.
  16. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Der regelmäßige Ständer tut mir gut.
    Gegen Gisklappenkleben hab ich immer einen kleinen Geldschein parat.
    Damit putz ich auch gelegentlich Klappen die nicht aufgehen.
    Der Schein wird betrübt. Verliert aber nicht an Wert!

    Meist haben die, die zunächst verweigern die Drohung verstanden, falls sie ihn nicht mehr annehmen wollen.
    Liegt an ihrer Unzulänglickeit. Ein Fünfer - Schein der möglicherweise aussieht wie ein Putzlappen erhält seinen Wert.
    In kleinen Filialen wird ein großer Schein selten angenommen.
    Den Luxus meine Hörner mit 500 Eierscheinen zu putzen kann ich mir wegen den unnötigen blöden Diskussionen nicht leisten.

    Geldschein statt Lederlappen. :D

    :oops:
    Pil
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden