Suche Saxgurt!!!

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13908, 11.Januar.2020.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich habe seit Jahren diesen Gurt in Gebrauch:
    https://www.thomann.de/de/ergonomic_systems_freeneck_8.1k.htm
    Da spürt man das Gewicht weder auf den Schultern noch am Nacken. Man hat überhaupt kein Belastungsgefühl, da das Gewicht auf den Beckenknochen liegt.
    Der Transport ist allerdings auch hier ein Problem, da das Gerät nicht zerlegbar ist.
    Ideal ist er für das Spielen/Üben in den eigenen vier Wänden.
    Auf der Bühne trage ich einen Nackengurt von Zebulla.

    LG
    Uli
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da er aber nahe der Wirbelsäule aufliegt, sollte man zumindest im Bereich der Brustwirbelsäule keine Vorbelastung haben. Ich habe den auch und musste die Nutzung wegen Problemen deutlich einschränken.
     
  3. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Zerlegbar ist er schon, nur etwas umständlich. Bei kurzen Strecken ragt er eben aus dem Rucksack heraus; bei längeren Reisen mit der Bahn "zerlege" ich ihn.
     
  4. saarsax

    saarsax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Saxgemeinde

    Habe gerade einen Gurt bei Moloko bestellt,
    Also, wie ihr gesagt habt, super Beratung
    (habe telefonisch Kontakt mit ihr aufgenommen) und super freundlich.
    Bin echt begeistert.

    LG...Saarsax
     
    mueller, kokisax und sachsin gefällt das.
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Wenn du aber Probleme mit der halswirbelsäule hast, so wie ich, dann bist du froh einen freeneck zu haben. Spiele den jetzt seit über 10 Jahren von tenorsaxophon bis Bass ohne Probleme. In eine Tenorsaxkiste passt er meist mit rein, bei formkoffern nicht.
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ist ja richtig und für Wenigspieler auch ok. Aber für Leute mit Problemen der Brustwirbelsäule ist er nicht sinnvoll. Wenn ich den Moloko nicht nutze oder zu lange spielen und unterrichten muss bevorzuge ich den Zappatini .
     
  7. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    In meinem Bari sind die Schnallen schon durch die "Kamine gekrochen" und haben was verbogen. Deshalb das ganze Gedönse besser vorher in einen Kniestrumpf packen oder getrennt unterbringen.
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    In den Koffer zum Sax gehören weder Noten, noch ein Freeneck. Deswegen ist der Hinweis mit getrennt gut.
     
    JES gefällt das.
  9. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Wieso denn keine Noten?
    Bei mir passen Noten und Pultleuchte bzw. Tablet und Fußschalter bequem in den Koffer:
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich meine in den Innenraum, wo auch das Sax liegt. nicht die Aussentasche. Ich erlebe manchmal, wie manche Amateure in den Innenraum, halb oder auch komplett auf das Sax noch Noten legen, mit Kraft den Koffer verschliessen und sich dann wundern, wenn an der Mechanik was verbiegt. Wenn Noten etc. separat liegen, so daß nichts auf der Mechanik liegen und da drücken kann, ist alles gut aber auf dem Korpus sollte nicht irgendetwas wie Noten liegen.
     
    kokisax gefällt das.
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    In meinem Koffer ist Platz genug, ohne was zu verbiegen. Ein bißchen Intelligenz setzte ich beim Umgang mit Feinmechanik voraus. Da hat Kraft und Gewalt nix zu suchen.
    Für alle anderen, hört auf saxhornet und transportiert nur das Sax im Koffer, alles andere extra!!!!!!
     
    saxhornet gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wie recht Du hast. Ich bin nur immer wieder erstaunt, wie wenig da der Kopf benutzt wird.
     
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Bei mir ist das Gefühl eher Entsetzen.
     
    saxhornet gefällt das.
  14. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    genau diesen habe ich zu Weihnachten bekommen. Muss sagen ich finde ihn sehr angenehm zu tragen. Ich hoffe dass das Leder nicht so stark abfärbt wie mein alter Gurt. Hier kann ich einige Hemden in die Tonne hauen weil das schwarze Leder den Kragen so sehr verschmutzt hat... :-(
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 13908

    Gelöschtes Mitglied 13908 Guest

    Uuuups,fast vergessen vor lauter Freude! Habe mir auch einen Gurt bei moloko geordert und bin mehr als zufrieden damit! Habe den Kauf bisher nicht bereut und den benutze ich auch nur für das Alto.Für das Tenor habe ich den Just Joe's!
    Der ist sehr weich und da drückt auch nichts!!!
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden