verschiedene Mundstücke nutzen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Elly, 9.April.2020.

  1. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Na RomBL...wieviele Mundstücke hast du denn in deiner Schublade? :) Spass beseite, du hast ja recht und vor 35 Jahren war es bei mir einzig und alleine das OL STM und das war gut. Nun habe ich mich auch von dem ganzen MPC Gesuche anstecken lassen und habe so Einiges durchprobiert, noch relativ mässig, waren wohl um 8 Mundstücke und seit einem Jahr ist das DG Studio eigentlich dasjenige welches. Behalte die anderen 3 aber trotzdem ganz gerne und spiele sie gelegentlich.
     
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Ich habe 3 in meiner Schublage - das SYOS, das ich gerade spiele, das Navarro Maestra, das ich davor gespielt habe und ein CR Kay Siebold OL TE, was mir mittlerweile zu dunkel klingt..
    SYOS und Navarro sind soundtechnisch sehr sehr ähnlich, das SYOS spielt sich aber etwas leichter. Daher spiele ich ausschließlich mit dem SYOS.

    Das Navarro hebe ich in jedem Fall auf, das Kay Siebold vermutlich auch. Vielleicht komme ich soundtechnisch wieder mal in die Richtung.

    Für mein Sopran habe ich nur ein MPC - das OL STM. Das klingt geil und spielt sich gut. Mehr brauche ich da nicht und schaue auch nicht weiter.
     
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich hatte noch nie in den über 30 Jahren Saxofonspielen ein Backup MPC gehabt!

    Bei den Klarinetten habe ich aus anderen Gründen ein zweites Mundstück drin.
     
    Rick gefällt das.
  4. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    da habe ich noch nie was von gehört. spielst du das schon länger? wo jibbet die in jermaie?
    https://www.syos.co/en/tenor-saxophone-mouthpiece

    ich spiele für jeden saxtyp ein haupt-mpc, welches ich immer spiele. zudem eins als ersatz. wenn möglich, das gleiche modell.
    bar-s = rico metalite m9 (ersatz / dito)
    ts = navarro bbs 7** (ersatz / dito und bbs 9*)
    as = otto link tone edge 8* (ersatz / dito)
    ss = otto link tone edge 10* (ersatz / ol tone edge 8*) ((@RomBl dein altes))
    s-nino = yanagisawa 7 (ersatz habe ich keins, nur eine no name gurke)

    euch schöne ostertage
    lg
     
    Rick gefällt das.
  5. RomBl

    RomBl Guest

    @zappalein
    Ich spiele das jetzt ca. 3 Monate. Du schreibst denen Deine Vorstellungen und die setzen das in einem Mundstück um. Sollte es mit dem 1. nicht passen, kann nachkorrigiert werden und sie schicken Dir ein 2.. Ich meine, bei @47tmb hat es erst beim 3. Mal hingehauen.
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    So isses. Wobei die letzte Version tatasächli lediglich eienevVerlängerungvdescSchaftes war.

    Cheerio
    tmb
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  7. Rick

    Rick Experte

    Ich auch.

    Ich nicht, kam nie in die Verlegenheit, dass mir ein Mundstück kaputt ging. Für den absoluten Notfall habe ich noch ältere in der Schublade.

    Dem stimme ich zu. Wenn ich mal deutlich anders klingen möchte und das nicht über den Ansatz möglich ist, dann nehme ich andere (leichtere oder schwerere) Blätter.
     
    Bereckis, RomBl und Wanze gefällt das.
  8. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    :) geht mir mit dem Sopran übrigens ganz genauso. habe fast blind ein OL STM 6 * gekauft und bin völlig mit dem MPC zufrieden. Da suche ich auch nichts anderes mehr und freue mich darüber. Bin mit dem Tenor aber auch auf dem richtigen Weg, hoffe ich. Ist mir auch aber alles auch nicht immens wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.April.2020
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden