Ein sehr interessanter Artikel von Phil Barone (mit ungewolltem Popcorn-Potenzial)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von gefiko, 12.April.2020.

  1. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ganz meine Meinung.
     
    Guido1980 und saxer66 gefällt das.
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei mir öffnet sich die Seite ohne Problem
     
  5. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    ????? Hat Trump die Zugriffe aus der Schweiz etwa gesperrt :)
     
  6. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Phil Barone, der ja selbst über lange Jahre hinweg Mundstücke hergestellt und aggressiv beworben hat mit den marktüblichen Anhäufungen von Superlativen, erinnert mich ein bisschen an einen überzeugten Fleischesser, der im Alter Veganer wird und jetzt auf die Fleischesser schimpft.
    Barone hat nie ein gutes Haar an anderen Mundstücken, vor allem den Produkten von Dave Guardala gelassen. Da wurde dann ein Teil mal schnell zum "Doorstopper" gekürt, drastisch verunglimpft und sogar beleidigt, immer polarisierend und selten sachlich.
    Deshalb kann ich seine Ausführungen ebenso wenig ernst nehmen wie andere Leser, die ja schon entsprechend reagiert haben ("if you want to be happy, eat more chocolate").
    Natürlich ist es wahr, aber auch eine Binsenweisheit, dass Mundstücke und auch anderes Material (Horn, Ligatur, Blatt) einen nicht zum besseren Spieler machen, sie haben aber ihren eigenen Klang und können durchaus inspirieren und helfen, eine eigene Klangvorstellung zu verfolgen.
    Ich glaube, dass Phil nach mehr als dreißig Jahren Marketing und Übertreibung "den Glauben verloren hat" und ihm seine eigene Ideologie und Strategie im Alter auf die Füße fällt. Nix Ungewöhnliches. Die Psychoanalytiker nennen so etwas Dekompensation.
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Sehr schöner Artikel, der mir ganz aus der Seele spricht ;-)
     
    saxer66 und gaga gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Schokolade fragt nicht, Schokolade versteht. :)
     
  9. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Mir auch - sehr. Ich kenne aus verständlichen Gründen Mr. Barone überhaupt nicht, deshalb kann ich @henblower s Kritik nur zur Kenntnis nehmen bzw als Mahnung verstehen.

    Ich will mich auf keinen Fall mit den von ihm genannten Saxophonisten vergleichen, fühle mich aber durch Barones Worte sofort bestätigt in meinem für hiesige Verhältnisse extremem Verhalten, seit bald 50 Jahren dasselbe Saxophon mit demselben Mundstück zu spielen. Dasselbe Setup als jugendlicher Jazzfan, als erwachsener "Musikhandwerker" und jetzt auch noch als alter Vielüber und Vielspieler ohne Erwerbsdruck.
     
    Rick, djings und saxer66 gefällt das.
  11. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Die dem Text zugrunde liegende Aussage "Übe, wenn du gut spielen willst" ist nicht anzuzweifeln.
    Es sollte aber auch nicht dahingehend verstanden werden, dass das Equipment völlig unwichtig für den Lern- und Spielerfolg ist. Wie jemand in dem Thread angemerkt hat braucht man einen scharfen Bohrer, um ein sauberes Loch zu bohren. D.h. das Werkzeug (hier: Equipment) muss funktionieren. Ich kenne den Mundstückmarkt ein wenig, und weiß dass es da viel zu viele "stumpfe Bohrer" gibt, die aus verschiedenen Gründen niemals einen ordentlichen Lernerfolg ermöglichen können. Diese Baustelle sollte ein jeder angehen. Ich habe selber lange auf einem Schrottmundstück von Otto Link "gespielt", bis ich gemerkt habe dass es damit nichts werden kann weil es nicht richtig funktioniert. Diesen Frust kann und sollte man sich ersparen. Insofern ist m.E. da in dem Text mehr Polemik als fundierte sachliche Auseinandersetzung zu lesen, welche dem Erkenntnisprozess eher weiterhelfen würde.

    VG
    Jens
     
    Woliko, saxer66, tomaso und 2 anderen gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ich finde den Artikel deshalb heuchlerisch, weil Barone sein eigenes Gerede von über 30 Jahren, das er stets gegen ähnliche Argumente wie die jetzt von ihm selber vorgebrachten vehement verteidigt hat, mit EINEM Artikel in die Tonne kloppt, weil er es sich JETZT leisten kann und nicht mehr auf Absatz und Umsatz angewiesen ist. Das ist in meinen Augen wirklich peinlich.
     
    duguard, Rick, TootSweet und 3 anderen gefällt das.
  13. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich kenne die Aussagen von Phil Barone aus früheren Tagen nicht, und kann seinen möglichen Sinneswandel von daher nicht beurteilen.

    So wie ich den Artikel verstehe, geht es aber nicht darum, dass das Material egal sei. Ein gutes Mundstück und Horn zu finden wird ja durchaus als von Wichtigkeit dargestellt.

    Aber er wehrt sich mit Recht gegen die ja vielfach vorhandene Mythenbildung, bspw. bestimmte Seriennummern betreffend.

    Und er bestreitet die Sinnhaftigkeit der ewigen Suche nach dem heiligen Gral, jenseits der Streuung, die durch den täglichen Wechsel des Blattes sowieso stattfindet.

    Und der dritte, m.E. wichtigste Aspekt ist, dass vor lauter Sound und Materialfragen die Musik, gerade bei Saxophonisten allzu oft in den Hintergrund rückt.

    Gruß,
    Otfried
     
  15. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Auch komisch, erst Wein predigen und ihn selbst trinken, dann auf einmal mit erhobenem Zeigefinger Wasser predigen:cool:
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Ist nicht komisch, wenn einer seine Meinung ändert. Komisch ist, dass heutzutage alle immerzu bei ihrer Meinung bleiben und je länger man über ein Thema debattiert, sich alle nur noch weiter auf ihre Position versteifen.

    Wird Zeit für die neue Aufklärung.
     
    giuseppe, claptrane, Rick und 7 anderen gefällt das.
  17. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Der wäre nicht der Erste der irgendwann erkennt dass er einen Grossteil seines Lebens in die
    falsche Richtung gerannt ist....


    SlowJoe
     
    duguard, Rick, Gerrie und 3 anderen gefällt das.
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und was ist daran falsch?

    Wenn ein ehemaliger bekannter Mundstückshersteller zu diesem Ergebnis kommt, dann ist es doch nicht verwerflich?
     
    gaga gefällt das.
  19. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @slowjoe ,

    vielleicht ist er ja Republikander ?........:D:duck:
     
    47tmb gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich kenne keinen anderen Mundstückmacher, der Produkte anderer (und auch Künstler) öffentlich so niedergemacht hat.
    Daher - und auch aufgrund andere Auslassungen auf SOTW ist der Mann in keiner Weise eine Instanz für mich. Den Umdrehern höre ich gerne zu, solange sie dabei keine Signaltrompete in der Hand haben.
     
    duguard, Rick, murofnohp und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden