Ein sehr interessanter Artikel von Phil Barone (mit ungewolltem Popcorn-Potenzial)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von gefiko, 12.April.2020.

  1. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Genau, @Ton Scott. Dieses gnadenlose Niedermachen anderer Produkte und die gleichzeitige Glorifizierung eigener Erzeugnisse macht diese "Bekehrung" unglaubwürdig. Barone hat ja selbst oft genug damit geworben, dass seine Mundstücke einen musikalischen Fortschritt des Benutzers erbringen und davon bis vor kurzem gut gelebt.
    Nein, @ppue, hier hat niemand seine Meinung geändert. Hier rechnet jemand kalkuliert mit seinen Kollegen wie 10mfan, Navarro und vielen anderen ab, denen er zum Abschied noch einmal in die Suppe spucken und deren Umsätze er gerne torpedieren möchte. Es ist Kalkül, nicht Einsicht, so muss ich es aus meiner Sicht empfinden.
    Für mich agiert er wie ein Softeisverkäufer, der seinen Laden zumacht und sich ständig über die Kollegen links und rechts geärgert hat. Deshalb ist er ab sofort der "Aufklärer", der vor Zucker und Fett warnt.
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Also sind seine Aussagen falsch?

    Meines Erachtens sind sie richtig, aber seine Motivation dies zu verkündigen eher verwerflich.

    Es gibt auch eine Menge Versicherungsvertreter, die die Versicherung wechseln und dir dann „bessere“ Produkte anbieten.
     
    Rick und Jacqueline gefällt das.
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Das schreibt er aber auch in seinem Text und ich glaube er adressiert eher die Art von Musikern, die über diese Stufe schon längst hinaus sind.
    Ich glaube nicht, dass die eingangs von ihm erwähnten Musiker auf Equipment spielen, welches nicht funktioniert.
    Das ist eher ein Anfänger/Amateuer-Phänomen: "ich kauf mir mal eben ein 200€ Amazon-Sax, kann zwar keine C-Dur Tonleiter spielen, weiß aber, dass das ein gaaaaaaaaaaaanz tolles Saxophon ist und schrei das in die Welt."

    Ich kenne diesen Mensch nicht und weiß nicht was er vorher alles so gesagt/geschrieben hat, finde seine Meinung in diesem Artikel aber schon zutreffend.

    Nun ist die Frage, wie viele Musiker eben nicht so sind. Zu einem Mundstückhersteller (ist er das?, refacer?) kommen ja immer nur die Art von Menschen, die auf der Suche sind.
    Kunden, die nichts suchen, sind keine Kunden und nicht da.

    Interessantes Thema!
     
    Rick gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Seine Aussagen, lieber @Bereckis, sind weder falsch noch richtig, sondern allenfalls "diskussionswürdig". Wir haben hier im Forum doch dieses Pferd "Material" so totgeritten in der Diskussion, dass auch der letzte erkannt haben wird, dass es hier nicht den "einen" Weg gibt. Ich bin nicht der Meinung, dass Material beim Musizieren keine Rolle spielt, werde mich aber auf eine Diskussion darüber nicht einlassen, weil sie keinen Sinn machen. Das überlasse ich gerne anderen.
    Ich weise nur darauf hin, dass es wirklich beides gibt, einen Musiker wie Donny McCaslin, den ich sehr schätze, der seit 30 Jahren mit gleichem Horn und gleichem Mundstück spielt, und John Coltrane, der wohl immer mit einem "ganzen Sack" voller Mundstücke unterwegs war. So what?
    Was Barones Essay so fragwürdig macht sind nicht seine Thesen sondern die Tatsache, dass er eine "important message" mit Alleinvertretungsanspruch auf die Menschheit loslässt, während er noch vor kurzem in diametral anders lautenden "Messages" nicht zögerte, ganz das Gegenteil zu behaupten und dabei Kollegen zu diffamieren.
     
    Rick gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Aber er sagt nix, was nicht ohnehin jeder weiß, und auf die selbe unangenehme Art wie umgekehrt Kollege 10mFan beispielsweise.
     
  6. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    das nennt man "Evolution";)
    Claus
     
    ppue gefällt das.
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das würd ich jetzt nicht unbedingt auf die Goldwaage legen: Was soll man denn sonst machen, wenn man den Kram vertickert und davon leben will. Da erzählt man halt wohlklingenden Werbekram, also bullshit. Das macht jeder und jeder weiss es. Abends beim Bierchen wird das anders klingen :)
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich finde die Aussagen des Artikels inhaltlich richtig, wenn auch in kleinster Weise revolutionär, weil das schon viele vor ihm so vertreten haben.

    Ich kann aber auch die Kritik von @henblower und @Ton Scott gut nachvollziehen, da seine Art der Bewerbung eigener Produkte ziemlich genau auf der Ausnutzung dieses Irrglaubens basierte, man könne guten Sound kaufen. Insofern wäre es ehrlicher und glaubwürdiger gewesen, wenn er in dem Post auch seinen eigenen Beiträge zu diesem überzogenen Material-Hype kritisch reflektiert hätte.

    Einmal abgesehen davon, dass nach meiner Auffassung dem Material oft ein zu hoher Stellenwert in der Diskussion zukommt, finde ich aber trotzdem, dass die Beschäftigung damit ein völlig legitimes, quasi eigenständiges Hobby ist. Wenn es beispielsweise @Ton Scott oder @jazzwoman oder wem auch immer Spaß macht, mit Equipment zu experimentieren, seien es Mundstücke, Saxophone oder Mikrofone, so what? Solange es nicht vom Musikmachen abhält (und den Eindruck habe ich bei keinem der Genannten), warum sollte das jemand kritisieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.April.2020
    Rick, RomBl und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Nein - das macht nicht jeder so. Und mit denen, die es machen, würde ich auch kein "Bierchen" trinken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.April.2020
    Gerrie, Rick und bebob99 gefällt das.
  10. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Phil Barone?
    Keine Ahnung was der wählt...

    SlowJoe
     
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das beruhigt mich und entlastet von dem Gedanken, dass ich evtl mit anderem als immer dem gleichen Zubehör besser spielen könnte :)
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... also mein neuer Durchziehwischer hat da echt was bewirkt.... magische Momente :)
     
    Rick, murofnohp und djings gefällt das.
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Absolut free blowing, wenn die Dinger nicht mehr stecken bleiben.
     
    Rick, murofnohp und djings gefällt das.
  14. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

  15. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Das war der andere, der mit der Trompete
     
    Rick und Thomas gefällt das.
  16. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... da war doch auch was mit Elchen.
     
    Rick gefällt das.
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Meinze das hier?

     
    murofnohp und Thomas gefällt das.
  18. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ;):thumbsup:
    Die stärksten Gegner der Elche waren früher selber welche
     
    gaga gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    „Die schärfsten Kritiker der Elche / waren früher selber welche.“ (F.W. Bernstein, Mitbegründer der "Titanic")
     
    dikoki, Wanze und murofnohp gefällt das.
  20. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Danke @Rick fürs korrekte Zitat.
     
    dikoki und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden