App gesucht !

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Swing Kid, 16.April.2020.

  1. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich tu' mich nach wie vor schwer mit "flüssigem" Notenlesen und der Zuordnung von Noten und Griffen.

    Zum "Einbimsen" und Übungszwecken suche ich daher eine - auch kostenpflichtige - App fürs iPad, die mir
    • auf dem Bildschirm eine (einzelne) Note auf Notenlinien,
    • ggf. mit Vorzeichen,
    • mit Bezeichnung (z. B. C, C' o. ä.) anzeigt und
    • zugleich den entsprechenden Ton wiedergibt,
    • Dauer und Lautstärke einstellbar, und dann
    • das Ganze mit Zufallsgenerator laufen läßt.
    Gibt es sowas ?

    Wenn nicht : Kann das jemand für iOS (!) programmieren ... ? o_O
     
  2. djings

    djings Strebt nach Höherem

    das täte mich auch interessieren!
    aber schau doch mal bei 8notes. da gibt es trainingsprogramme auch! ich habe für die musikalische begleitung einen obolus von 20 dollar jährlich - = 18 euro - bezahlt. und erfreue mich tagtäglich daran, in einer extremen fülle von noten zu wählen. jedes erdenkliche instrument ist anzuwählen, selbst zu spielen oder begleiten zu lassen. einfach mal ausprobieren. auch die musikalische begleitung kannst du erstmal kostenlos ausprobieren:

    8notes.com is run and owned by Red Balloon Technology Ltd, a music and technology company based in St Albans, England. 8notes.com was launched in early 2001 and has gone on to become one of the most popular destinations for musicians on the internet, visited by hundreds of thousands of people every month.

    viel spaß! lg
     
  3. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

  4. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tip, werde ich mir ansehen, ist aber wohl nicht das, was ich suche, und das, was es kann, dürfte noch "Perlen vor die Sau" (na gut, den Eber ;) ) geworfen sein ... ! :(
     
    djings gefällt das.
  5. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    Yep - nur ohne das Autospiel ... ! ;)
     
  6. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Wenn das zu lustig ist,nimm Bumke Etüden. Da vergeht dir garantiert der Spaß;)
     
    Rick, quax und djings gefällt das.
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Du bist da nicht der Einzige, aber das gibt sich. Soviel Noten sind das doch gar nicht, die musst du eben auswendig lernen. So wie Buchstaben. Am besten Häppchenweise. Das geht auch mit einfachen Kinderliedern o.ä.

    Und ich bin der Meinung, dass solche Apps eher kontraproduktiv sind. Ich gehe mal davon aus, dass Du Musik machen willst und nicht Malen nach Zahlen. ;)

    Schau mal hier: https://www.improvisation-academy.ch/know_theory_01.html
     
    Rick gefällt das.
  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Davon hat mir mein Lehrer tunlichst abgeraten.
    Wie willst du neue Vokabeln lernen, wenn du dir die Übersetzung über das neue Wort schreibst?
     
    Rick gefällt das.
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Nimm ein leeres Notenblatt, schreib dir da einzelne Noten drauf.
    Dann schneidest du die Noten aus und klebst sie auf Karteikarten.
    Und dann ziehst du aus deinem Stapel eine Note nach der anderen, die du dann spielen musst.
     
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  11. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    "Jeder Jeck ist anders !" sagt man bei uns im Rheinland - laßt es mich doch bitte einfach mal auf diese Weise versuchen ! ;)

    Zudem erscheint mir dieses Vorgehen nicht nur stimmig, sondern ich denke, es schult zugleich auch das Gehör, so daß ich irgendwann - vielleicht ! - sagen kann, welcher Ton da gerade gespielt wird ... !
     
    djings gefällt das.
  12. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    Und wie bekomme ich die Karteikarte dazu, den passenden Ton zu erzeugen ... ? o_O
     
    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das schafft sie nicht, aber du
     
    Jacqueline gefällt das.
  14. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    Wird auch der Ton abgespielt ?
     
  15. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    Ohne Vergleich habe ich da ja gerade meine Zweifel ... ! :(
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nein, wozu?
    Der Sinn ist ja, dass Du eine Note erkennst, sie auf Deinem Saxophon spielst.
    Vorher stellst Du Instrument (Alt, Tenor etc.) und Level ein.
    Wenn Du richtig erkennst, kommt die nächste Note.
     
  17. Swing Kid

    Swing Kid Ist fast schon zuhause hier

    Ganz einfach : Damit ich weiß, was ich greifen muß, wenn ich einen bestimmten Ton spielen will, auch wenn ich gar nicht weiß - aber auch dadurch womöglich gelernt hätte - welche Note das ist ... ! :)
     
  18. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne auch keine App dafür. Du könntest die von Ton genannte App mit einem Stimmgerät (oder App) kombinieren. Dann siehst du ob du den richtigen Ton gespielt hast.
    Wie lange spielst du denn schon und was spielst du gerade? Wie hast du gelernt (welche Schule (Buch) oder Videos, mit oder ohne Lehrer). Dann können wir dir vielleicht noch andere Tipps zum Notenlesen geben, weil es so eine App, glaube ich, für Saxophon nicht gibt.
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin @Livia ,
    wenn der Ton nicht stimmt, geht es ja nicht weiter...
     
    Livia gefällt das.
  20. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Na dann ist es ja schon fast das was gesucht wird.
    @Swing Kid: Dann scheint es aber vielleicht mehr um Gehörbildung zu gehen? Wenn du eine App hättest, die sowohl die Noten anzeigt als auch den Ton spielt, dann ist die Frage, was du da gerade trainierst.
    Dann vielleicht lieber eine App, die dir nur einen Ton vorspielt (ohne Notennamen), den du dann nachspielen musst. Da gibt es bestimmt was.

    Edit: Das wären für mich jedenfalls zwei unterschiedliche Baustellen.
    1. Noten lesen üben - möglichst am Saxophon, um die Note gleich mit dem Griff zu verknüpfen
    2. Einen Ton nach Gehör nachspielen können (von dir geäußerter Wunsch in deinem letzten Beitrag)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.April.2020
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden