10 der einflussreichsten jazz alto Player

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Bloozer, 26.Mai.2020.

  1. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Kommentiert von Jay (better Sax)
    Wie viel unterschiedliche Ansätze es doch gibt, um Jazz Saxophon zu spielen, ganz davon ab, was für ein Jazz Stil gespielt wird.

     
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    das könnte dann problemlos fortgesetz werden...braxton, jarman, mitchell, garrett, puschnig, blythe, de rivera, konitz, dolphy, carter, colman, pepper, zorn, und dann vergessen wir nicht captain cook...;);)
     
    djings, Rick, Bloozer und 3 anderen gefällt das.
  3. Dragonsax

    Dragonsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin:)
    Witzig, das Video hatte ich heute morgen auch als push up auf meinem handy:D
    Ich habe den Kanal von Jay auch abonniert;)

    LG Micha
     
    djings gefällt das.
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Lee Konitz
    12:09

    Orentte Colemen
    17:07

    <dalli_dalli>zwei müssen wir leider abziehen</dalli_dalli>
    :)

    Grüße
    Roland
     
    djings und Rick gefällt das.
  5. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Carter kannst du auch abziehen, ich glaube @zappalein hat nur zur Hälfte geschaut;)
    Never Mind...
     
    Rick gefällt das.
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Bei Carter war ich nicht sicher, welcher Carter. :)
    Wobei ich James Carter jetzt nicht mit einem spezifischen Altsound in Verbindung bringe ...

    Grüße
    Roland
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wüsste nicht, wen ich streichen würde, aber einen vermisse ich doch sehr:

    Eric Dolphy

    Nicht nur, weil er herausragend gespielt hat, sondern auch, weil sein Stil so anders ist als von allen anderen.

    Gruß,
    Otfried
     
    Kristina Bossanova, Maggs, ppue und 5 anderen gefällt das.
  8. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Bzw. David Sanborn.......OK, ich weiß, ist kein Jazzer, aber trotzdem
     
  9. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    konitz hab ich in der tat überhört, mit coleman meinete ich -steve-
    vergessen hatte ich noch c. mariano, m. brown, o. lake, j. hemphill, damen dürften wohl auch genannt werden. m. roberts, c. strassmeyer, s. eberhard, a. niescier...
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Für mich ist Sanborn ein stilbildender Altist im Fusion-Jazz - und wenn man jetzt damit kommt, dass er von R&B-Saxern inspiriert war, so hat er doch eine ganz eigenständige Spielweise, die ihrerseits wieder viele andere inspiriert hat.
    Wenn Sanborn kein Jazzer war, dann war Michael Brecker auch keiner, denn die beiden haben einige gemeinsame Projekte gemacht.
     
    Sax a`la carte und Bloozer gefällt das.
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ja, da gibt es so einige Grenzgänger, zB auch Grover Washington, der im R&B Jazz ziemlich einflussreich war.
     
    Rick gefällt das.
  12. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Bill Clinton, wenn der keinen Einfluss hatte, wer dann:rolleyes::D:p

    okay nicht ernst gemeint
     
    coolie gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bill Clinton hat Tenor gespielt ;)
     
    coolie und Rick gefällt das.
  14. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    hat er nicht mal mit Coltrane auf dessen Alt gespielt?

    ich verstehe diesen Aufruf hier nicht wirklich. Geht es darum, wer die meisten Altisten kennt oder gibt es eine Disziplin, in der festgestellt wird, wer besser ist als andere; so eine Art "Weltliga der Altisten?" wer sind die besten 50 Soprillo-Spieler des bebop ??? Gibt es Korrelationen zu der Forbes-Liste der 200 reichsten Brasilianer ?????
    ratlos
     
    mcschmitz gefällt das.
  15. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Den kenn ich nur als Altist, da hat doch sogar Markneukirchen ein Extra für Ihn gefertigt, zu irgend 'nem Jubileum sinds dann nach W.d.c. gefahren und habens ihm überreicht.
    und in den Weiten des WWW. gibts auch paar Videos, da spielt er mit einer Band in Münge - lauter fesche Damen, Quartett, und da spielt dann
    'here majesty himself' mit aufm Alto. Und der spielt richtig gutt.
    Paco
     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Scheint eine Obsession in Richtung Tenor zu geben ;-)



     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  17. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Oft topic:
    Der Thailändische König hat Alto gespielt. Ist aber nicht unter den 10 einflussreichsten.

    Und es war Amati (Graslitz) und nicht Markneukirchen.....
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amati-Denak
     
    Rick gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Her majesty? Hatte er zwischendurch das Geschlecht geändert? :duck:
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Es geht doch laut Überschrift um die EINFLUSSREICHSTEN, also diejenigen, die stilbildend und prägend für andere waren, wie zweifellos beispielsweise Johnny Hodges und Charlie Parker.
    Natürlich gab und gibt es viele Altisten, die hervorragend spielen, aber ob die auch alle so viel Einfluss haben?
     
    kukko gefällt das.
  20. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    auch da frage ich mich, wie das festgestellt wird und vor allem WARUM! Das ist doch vollkommen subjektiv. Die Frage "wer hat EUCH am meisten beeinflußt" fände ich interessant und beantwortbar
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden