Yamaha YAS-62 04 Altsaxophon oder Selmer Serie lll Altsaxophon

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Norbert V.-M., 30.Mai.2020.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Und selbst wenn es ein Saxophon ist, bleibt die Frage, was es mit verschiedenen Mundstücken macht.
    Und was ein Saxophon mit einem Mundstück bei verschiedenen Spielern macht (außer das Virus zu verbreiten).
    Schade, dass ein altgedientes Mitglied aus Berlin nicht mehr da ist.
    Er würde sagen, dass es auch ein SIII oder 62 nicht gibt, weil jedes anders ist :)
     
    Rick, gefiko, Bereckis und 3 anderen gefällt das.
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ich kenne Spieler die Jahre lang mit einem Yamaha 4C Mundstück für 30€ gespielt haben und klasse damit klangen.
    Eine hervorragende Alternative ist z.B. ein Vandorten V16 A6 S+ Mundstück (oder eher Öffnung 5 für Anfänger) für schlappe 125€.
    Kannst aber auch 2000€ für ein altes Mayer Bros. ausgeben.
    Obwohl ich Selmer spiele solltest Du auf jeden Fall auch das YA 62 ausgiebig testen.
    So viel gutes Horn für relativ wenig Geld bekommt man selten.
    Fühlst Du Dich auf dem Selmer wohler und hast das nötige Geld sollte es natürlich dieses werden.
    Beim Wiederverkauf solltest Du mit beiden kein Verlust einfahren.

    kokisax
     
    Rick, Witte und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Vieles wurde schon geäußert. Ich spiele seit Jahrzehnten Yamaha auch die 62er Serie.

    Überzeugend finde ich bei Yamaha neben den schönen Sound immer wieder die Ergonomie, Intonation sowie das verlässlich (!) hohe Verarbeitungsqualitätsniveau. Eben halt Japaner!:)
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Was ja im Prinzip ja auch stimmt...
     
    Rick gefällt das.
  5. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Da sind ja noch Info's von Norbert gekommen, die den Tread in Schwung halten.
    Ziel sollte ja sein, ihn bei seiner Entscheidung zu helfen.
    1.
    Frage an die Yamaha-Experten. Wie schneidet denn dieses neue 62er im Vergleich zum alten "Purple Logo" von
    Forist Rudz in den Kleinanzeigen ab.
    Ich halt' mich raus, aber vom hören sagen "liegen da Welten" zwischen alt und neu ?!
    2. Und wenn Geld dann doch eine Rolle spielt, .... "ruhig Blut" ... auch andere Mütter haben hübsche Töchter.
    Ich kenn' das von mir, wenn's um -second hand kauf- geht- ..
    Man hat immer Angst, wenn dat Teil jetzt weg is, det kommt nie wieder.
    Das sollte in dem konkreten Fall, YAS oder Selmer III wohl eher nicht eintreten, oder ?
    VG
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Und die Verarbeitungsqualität von Selmer kennst Du vom Stiefzwilling Deines Schwiegerschwagers? Oder aus eigener Erfahrung?

    Ja, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch Spieler gibt, die ein neues 62 bevorzugen.
    Ich gehöre nicht dazu.

    Cheers, Ton
     
    Rick, Gerrie, Ginos und 3 anderen gefällt das.
  7. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Mal abgesehen von der verschiedenen Humorauffassung und Mentalität (Wir Nordlichter/Fischköppe ticken nun mal anders) möchte ich darum bitten, meine Meinung zu respektieren und mit weniger Herablassung zu betrachten, werter @Ton Scott! :cool:
     
  8. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @kokisax ist ja richtig.
    Aber hilft dein Einwand dem Ratsuchenden wirklich weiter ?
    Ich hielt es für wichtig, (und Norbert ahnt es ja auch selbst) ihm den Tipp zu geben:
    "Gib nicht dein ganzes Geld für's Instrument aus. Da kommt noch was auf dich zu."
    Wer von uns hat nicht im Laufe der Zeit viel Geld für Kaufen/Ausprobieren/Weiterverkaufen von
    Mundstücke, S-Bögen, Gurte und sonstwas ausgegeben.
    Das gehört zum Sax-spielen dazu. Würde ich mal behaupten.
    Lässt aber zum Glück nach einigen Jahren nach. :)
    VG
     
    Rick und Norbert V.-M. gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Es ist kein Humor, wenn Du den immer gleichen Senf ablässt, es verwässert Threads und macht sie kaputt.
    Ich bin weit davon entfernt, Meinungen nicht zu akzeptieren, aber lies doch selbst mal Dein erstes Posting in dem Thread.
    Wie sieht es nun aus mit Deiner Erfahrung, was Selmer-Saxophone betrifft?
     
    Gerrie und Bereckis gefällt das.
  10. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Dazu habe ich an dieser Stelle nichts geschrieben!

    Aber ja, ich kenne genügend Selmerbläser
    und einen Freund, der ein respektables Geschäft, einschließlich Werkstatt, betreibt. Verkauft und repariert auch Selmer.

    Und da komme ich alles in allem zu dem Schluss, dass ich Yamaha präferiere.:cool:
     
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das hab ich vermutet, danke.
     
    Ginos und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich habe da immer so meine Probleme mit absoluten Aussagen.

    Yamaha baut gut Saxe, Yanagisawa baut gut Saxe, Selmer baut gute Saxe, Keilwerth baut gute Saxe, etc., etc.

    Ich glaube nicht, dass ein Hersteller über vergleichbar andere herausragt.

    CzG

    Dreas
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Man muß nicht viel Geld für das Zubehör ausgeben, wenn man vernünftig aussucht und mit Bedacht einkauft und nicht jeden Hype mit geht.
    Wollte nur Ausdrücken, dass man mit rel. wenig Geld vernünftiges Equipment erwerben, und auch sehr gut damit klingen kann.
    5 Jahre ein 4C zu spielen ist durchaus keine Schande.....

    kokisax
     
    Rick gefällt das.
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Yamaha-Saxofone haben keine Seele und werden gerne von Übe-Unwilligen gespielt.

    Meine Meinung für dich!

    Ansonsten mag ich deine Lobhudelei für Yamaha auch nicht mehr lesen, zumal du offensichtlich keine anderen Marken wirklich getestet hast.

    Mein Humor!
     
    Gerrie, kokisax, jabosax und 2 anderen gefällt das.
  15. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Hilfe .... es geht doch nicht um Schande !! Immer diese Psycho-Schei ....!!
    Es geht, und das wirst du ja hoffentlich nicht verneinen,
    "um die gute alte Suche nach dem eigenen Sound"
    Und den leidenschaftlichen Spieler möchte ich sehen, der bei dieser Suche nicht alles ausprobiert,
    was ihm möglich ist !
    Haste schon mal ein Schucht - Bogen ausprobiert ? Mach mal
     
  16. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wer ist gemeint?
     
  17. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Es ist egal, was man spielt. Hauptsache es klingt für dich am Ende gut!
     
    Rick, saxsten, Norbert V.-M. und 3 anderen gefällt das.
  19. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Absolut ist nichts, aber ich gehe folgenden Fragestellungen nach:

    Wie sieht es mit dem Preis aus? Was bekomme ich dafür an Verarbeitungsqualität geboten? Wie verlässlich ist die Verarbeitungsqualität? Gibt es in qualitativer Hinsicht Qualitätsstreuungen? Wenn ja, wie sind sie statistisch gesehen repräsentiert? Was berichten Handel und Werkstätten darüber, besonders die, die man persönlich kennt und Informationen preisgeben, die nicht jeder Kunde erfährt? Wie sind die Erfahrungen zahlreicher anderer Spieler?

    Dazu das individuelle Empfinden von Ergonomie, Intonation und Sound...

    Kurzum: Ich bin gerne, in Bezug auf die o. g. Punkte, auf der sicheren Seite. Jeder kann da seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen und bestimmte Präferenzen entwickeln.:cool:
     
    Norbert V.-M. gefällt das.
  20. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Ist jetzt total off topic, aber die Idee muss einfachmal raus, sonst platz ich.
    Ich organisiere mal eine -Drei Tage Dampferfahrt- über die Berliner Gewässer für alle interessierten
    Foristen. Dabei drehe ich einen Film über uns, unsere Dispute und unsere Live-Sax-Konzerte
    auf'm Vorderdeck.
    Das wird lustig, ich schwöre !
    VG
     
    Rick, Gerrie, bebob99 und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden