Was ist das für ein Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Pxddy03, 18.Mai.2020.

  1. Pxddy03

    Pxddy03 Schaut nur mal vorbei

    Ich hab daheim ein Saxofon der Marke C.G. CONN gefunden und will herausfinden um welches Modell es sich genau handelt und wie viel es wert ist.

    Nach eigenen Internet Recherchen bin ich auf folgende Informationen gekommen:

    •Conn "naked lady" 10m Tenor
    •Baujahr: 1942

    Stimmen diese Daten?

    Und für wie viel Geld kann man es anbieten?

    20200518_141702.jpg 20200516_175729.jpg 20200516_175836.jpg 20200516_175858.jpg
     
  2. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt,
    der Wert ist abhängig vom Zustand der Pads und der Mechanik, also wie viel man bei einem Techniker
    investieren muss, um es in einen ordentlich spielbaren Zustand zu bekommen.
    Das Ladyface versilbert in einem Top-Zustand würde ich um die 3000 Euro ansetzten.
    Eine Generalüberholung läge zwischen 600-800 Euro.
    Da werden dir einige Spezialisten hier aber genauere Auskunft geben können.
    Es kann sich lohnen, sich das Mundstück genauer und einzeln zu betrachten.
    beste Grüße
    Gunnar
     
    Pxddy03 gefällt das.
  3. Pxddy03

    Pxddy03 Schaut nur mal vorbei

    Danke für die Info
     
  4. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Das Saxophon sieht sehr gut aus.
    Die Gravur U.S. unter der Conn-Gravur vorne auf dem Becher deutet auf den Einsatz in einem Militär-Orchester hin.
    Die Werteinschätzung von Kollege @Lagoona ist gut, auch was die GÜ betrifft.

    LG
    Mike
     
    Pxddy03 gefällt das.
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Abgesehen von allem würde ich zu Hause auch mal gerne so ein Instrument finden.
    Aber leider war das bisher nie der Fall.;)

    Ich bin aber auch sonst mit meinem Equipment sehr zufrieden.:thumbsup:

    LG
    Mike
     
  6. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Sehr schönes Instrument! Auch ich stimmte der Preiseinschätzung zu (3.000 im guten Zustand), wenn es generalüberholt wäre - also wirklich alles perfekt - dann womöglich auch noch ein kleinbisschen mehr. Das (wenige), was man von den Polstern sieht, schaut älter aus. Und häufig sind dann auch Achsen, Tonlochkamine etc. überholungsbedürftig (es schönes Conn mit gebördelten Tonlöchern ist das, die sind aber auch etwas fehleranfällig). 600-800 Euro wären da (bei meinem Saxdoc...) eher wenig kalkuliert. Im Ergebnis läuft's aufs gleiche raus: Generalüberholt vielleicht ein Ticks mehr Wert, Generalüberholung vermutlich ein klein wenig teurer - das wäre meine Einschätzung.

    Das alles ohne Mundstück. Könnte ein Otto link 4 star sein (vollkommen ohne Gewähr, bin kein Experte) - falls das stimmt, ist das sicherlich auch noch mal 500 Euro wert.

    Ich geh auch gleich mal bei mir im Haus suchen!

    (Falls ich da nix finden sollte - was wahrscheinlich ist - und Du es verkaufen möchtest, sag Bescheid!)

    Kürzlich war im Forum ein fast identisches Instrument angeboten - hat Kersche dann aber lieber doch selbst behalten (gute Entscheidung)
    https://www.saxophonforum.de/threads/conn-10-m.48903/
     
    Pxddy03 gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Du,ich hab auch grad mal im Keller geschaut,da lagen tatsächlich drei Mark 6 und ein SBA. Hab sie dann zum Sperrmüll raus dieses ganze alte Metall

    sagt mal,ist schon der 1.April?
     
  8. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich komm mal eben bei Dir vorbei und erlöse Dich von dem Altmetall
     
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  9. Pxddy03

    Pxddy03 Schaut nur mal vorbei

    Verkaufen werde ich es aufjedenfall, da ich selber kein Saxophon spiele sondern Akkordeon.
    Das Mundstück ist auch ein Otto Link 4 star.
    Ich werde mir in den nächsten Wochen noch eine Experten Meinung zum Wert des Saxophons vor Ort holen.
    Ich werde rechtzeitig Bescheid geben, da ich das Geld für ein neues Akkordeon investieren möchte.
     
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Keine Chance mehr, bin schon mit meinem alten himmelblauen Ford Transit vorgefahren und hab die Dinger eingepackt, ätsch!

    :p
    Mike
     
  11. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ah. Also Du warst das knapp vor mir. Tsts. Werd ich mir merken ;)
     
    ehopper1 gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    ....und jetzt mal die volle und wirkliche Wahrheit.

    Die erste Lady Conn 10 M, die ich in den Fingern hatte und für Jemand überholt hatte, stand wirklich ein paar Stunden als Metall-Sperrmüll an der Strasse, weil die Frau des ehemaligen Besitzers gnadenlos am Keller entrümpeln war.

    Glücklicherweise kam dann zufällig der Chef des Hauses noch vorbei, rettete das Altmetall und stellte es sich dann als Deko-Hingucker in seine Firma.

    Wie es dann durch Zufall bei mir landete, wieder ein spielbares Superhorn wurde und auch wieder zurück nach Hessen ging, ist dann aber eine andere Geschichte.

    Geschichten und Zufälle, die das Leben eben so manchmal schreibt.

    Gr Wuffy

    lady fertig A.jpg
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 19.Mai.2020
    Witte, nosi65, Thomas und 2 anderen gefällt das.
  13. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Huuuuup,

    also wegen der Sell_mer lohnt der Weg über den Rhein nicht, ...... hättest Du so schöne Conns gefunden, wäre ich schon unterwegs ;-)


    keep swingin´

    Dein Saxax
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Wuffy
    Super sieht das aus. Aber fehlt da das Seiten Bb oder C?

    Gruß,
    Otfried
     
  15. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ach du warst das,na dann viel Spaß damit ;-)
     
    ehopper1 gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Oder gar das Hoch E?
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    In der Tat, da oben sieht es seltsam aus. Vielleicht zugelötet und nur über den Hilfsgriff gespielt?

    Gruß,
    Otfried
     
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Super bist Du, dass Du gemerkt hast, dass noch was fehlt.......da hast Du aber genau hingeschaut ....Reschpäckt :)

    Das hohe E fehlte leider (noch zum Zeitpunkt der Fotos).

    Also der Seiten-Palmkey mit Gestänge und Klappe...ebenso das obere Säulchen.

    Gerade dieses Detail fehlt mal öfters bei preiswerten Baustellen-Saxe, weil das obere Säulchen / Böckchen einzeln steht und immer auch das höchste hervorstehende Bauteil an der Mechanik ist.

    Deshalb ( ebenso die Stange ) auch sehr gefährdet gegen Verbiegungen, mechanische Belastungen etc. ...und es löst sich dann auch schnell aus der Verlötung und bricht vom Korpus ab.

    Für das obige 10M auf die schnelle ein Original-Ersatzteil hier in Deutschland zu bekommen war unmöglich ....in den Staaten wird man da eher fündig, da gibt es einige die handeln mit sowas...aber die Preise sind dann auch entsprechend.

    Habe diesbezüglich in halb Deutschland bei den bekannteren Sax-Docs rumtelefoniert...ohne Erfolg da was zu bekommen.

    Erst ein damaliges Forumsmitglied ( glaube Mario sein Name und von hoch oben im Norden an der Küste) auch Sax-Schrauber mit Leib und Seele konnte mir dann freundlicherweise helfen.

    Aus einem Conn 16M -Ausschlacht-Sax lötete er mir die Bauteile aus...und ich musste dann das alles anpassen, weil es überhaupt nicht zum 10M passte.

    Achse mit Hülse verlangern, Klappenarm abschneiden, da der Winkel und die Länge nicht passte, neu hartverlöten etc. bis halt alles passte und einwandfrei funktionierte.

    Ziemlicher Aufwand, aber für so ein tolles Sax allemal gerechtfertigt.

    Gr Wuffy
     
    Otfried und Thomas gefällt das.
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin nochmal,

    ...tatsächlich in den Tiefen einer externen Festplatte noch weitere Bilder der fehlenden...und dann ergänzten E-Klappe gefunden.

    Kleiner Schönheitsfehler, dass die Bauteile vom 16M in Goldmessing-Design waren....ändert ja aver nix an der Funktion dieses tollen Vintage-Saxes....ehem. Metall-Sperrmüll schon an der Strasse stehend.

    Gr Wuffy

    EPSN0736.JPG
     

    Anhänge:

  20. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    "Gefunden" darf ich unschuldig fragen wie das möglich ist?:eek:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden