Durchziehwischer - wohin damit?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von SaxPistol, 2.Juli.2020.

  1. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Dass der Durchziehwischer mit zum Standardzubehör gehört, werden wohl nur wenige Leute hier bestreiten - hoffe ich ;-) , ebenso ein fusselfreier Lappen.
    Nun: Vom Durchziehen durch das Saxophon wird dieser ja feucht. Dazu ist er da.
    Wenn man diesen jetzt nach dem Durchziehen zu dem anderen Zubehörkrempel in den Koffer packt, dann bleibt die Feuchtigkeit ja quasi im Koffer, was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist. Packt man ihn zum Transport z.B. in eine Plasiktüte, dann süfft er da vor sich hin.
    Also: Wohin damit? - Speziell, wenn man unterwegs ist und eben nicht zu Hause übt?
    Wie handhabt Ihr das?
     
    djings gefällt das.
  2. Rick

    Rick Experte

    Meine Sax-Cases haben Außentaschen, da kommen die Wischer bei mir rein. Ansonsten eben bei nächster Gelegenheit auspacken und trocknen lassen.
    Gelegentlich waschen soll übrigens auch nicht schaden. ;)
     
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Japs.

    Nach dem Durchwischen stopfe ich diese in den Becher.
    Daheim wird alles ausgepackt.
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Du hast eine mehrtägige Anfahrt? Respekt. :)
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Meine Wischer hängen frei schwebend über einem Haken am Wandbord. Ich wische nur zu Hause. Nach Proben und Auftritten kommt das Horn direkt in den Koffer - zu Hause dann frisch durchgewischt in den Ständer.
     
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich ziehe die Wischer durch (Korpus, S-Bogen), lege das Sax in den Koffer und die Wischer daneben.
    Den Koffer lasse ich über Nacht offen.
    Erst morgens wird der Koffer samt allem Zubehör dicht gemacht.

    LG
    Mike
     
    Florentin gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Echt jetzt :p Dann kannst du dir doch das auswischen auch sparen;)
     
  8. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    dito
     
  9. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    @Jacqueline schrob:

    @Huuuup Nicht gelesen? :cool:
     
    Rick, djings und Jacqueline gefällt das.
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Versteh ich jetzt nicht :D
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

  12. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ich sehe schon. Die optimale Lösung scheint schwierig.
    Ich möchte gern das Sax sofort nach der Probe trockenwischen (nicht erst zu Hause) und den Wischersiff auch nicht im Koffer haben.
    Jetzt bin ich erstmal dazu übergegangen, die Wischer in einem Stoffbeutel zu transportieren. Das ist zwar zielführend, aber umständlich.
     
    Rick gefällt das.
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Was ist daran schwierig, den Koffer daheim aufzumachen und ggf. den Wischer irgendwo aufzuhängen? Oder wie lange ist Deine Heimfahrt?
     
    Rick gefällt das.
  14. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    :confused:
    1.) komme ich evtl. nicht gleich dazu, weil irgendwas anderes dazwischen kommt und -schwupps- ist es auch schon vergessen
    2.) sind unsere Wohnverhältnisse nicht ganz so luxuriös, dass da mehrere Stunden ein offener Saxkoffer rumstehen kann. Gerade z. Z. (Corona, Homeoffice)
     
  15. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

  16. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Man könnte ja einen kleinen Fön mitnehmen und den Durchziehwischer nach dem Gebrauch damit wieder trocknen?
    Oder man kann sich den Durchziehwischer nach Gebrauch, wenn das Sax dann im Koffer ist, einfach um den Hals hängen, dann trocknet er von alleine.
    Insbesondere wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist!
     
  17. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    eine optimale lösung gibt es wohl nie.
    ich kann da auch nur aus meiner sicht sprechen, aber ich habe noch nie an diesem kleinen lederläppchen sowiel feuchtigkeit gesehen, dass es dem saxophon schaden würde. auch wenn ich ihn 2x durchs tenorsax gezogen habe, ist dieser höchstens an 2,3 stellen etwas angefeuchtet und hat noch nie geschimmelt oder gemüfft in all den jahren.
    zudem wissen wir aber, dass das wischen mit dem durchzieher, an den wirklichen problemstellen garnichts bewirkt und der wischer da nicht rankommt, an den polstern und den tonlochkaminen.
    wenn du soviel feuchtigkeit produziert, dass dir ein wischer sorgen bereitet, dann müsstest du mit aller konsequenz dein saxophon ebenfalls in einen stoffbeutel packen.

    im ernst jetzt? du kannst in deiner wohnung den deckel nicht offen stehen lassen? nicht unterm tisch zb, oder im schlafzimmer. ich will jetzt nicht über deine wohnverhälnisse reden, aber dass kann ich mir kaum vorstellen, dass das nicht irgendwie gehen sollte.
     
    Rick gefällt das.
  18. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ja, das mag wohl stimmen. Aber ich habe das so verstanden: die restliche Feuchtigkeit, die sich an der Innenwand des Saxophons befindet (also noch nicht in den Löchern ist) wird durch einen saugfähigen (!) Wischer* aus dem Horn geholt.
    Diese kann dann nicht in die Löcher suppen, wenn das Sax danach im Ständer stehen würde.

    * ich hatte mal einen aus einem seidenähnlichen Stoff - was der aufsaugen sollte war mir ein Rätsel...

    Auch das ist wie immer eine Glaubensfrage, manche wischen gar nicht durch und sind damit auch glücklich. Aber wenn mir ein Saxdoc dazu rät, dann werde ich dem Glauben schenken. Schließlich weiß dieser Mensch da wahrscheinlich mehr als ich.
     
    Rick gefällt das.
  19. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das eine willst Du nicht, das andere kannst Du nicht, das dritte kann passieren...
    Tja, dann wirst Du wohl das Sax spielen aufgeben müssen.

    "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"
     
  20. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    @SaxPistol
    Wenn du den Koffer nicht offen lassen kannst, dann nimm die Lappen nach Ankunft raus und dann mach ihn wieder zu. Ich vermute bei dir zu Hause sind Kinder und/oder Haustiere. Da wäre ich auch vorsichtig.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden