Armin Weis macht Träume wahr

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Frau Buescher, 16.Juli.2020.

  1. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mein neues Saxophon bei Armin zum Saxtuning gegeben. Ich war überrascht , wie geschmeidig es danach lief. Es ist ein Träumchen. Alle Töne von tief bis hoch kommen superleicht.So macht Saxophonspielen Spass. Ich kann es nur jedem empfehlen!
    Herzlichen Dank Armin!
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ja, ja, so macht er das... :)

    Armin hat nur einen einzigen Fehler, nämlich dass er nicht bei mir um die Ecke wohnt....;)
     
  3. Tenormadness

    Tenormadness Schaut öfter mal vorbei

    Armin ist für mich schon jahrelang der absolute Künstler und Perfektionist in Sachen Saxophon. Dazu noch ein ungemein netter Mensch und macht einen super leckeren Kaffee. Darum ist die Entfernung zu seiner neuen Traumwerkstatt niemals zu lang!!! Ich freue mich schon auf meinen Termin im August.
     
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Der gute Mann ist immer eine Reise wert
     
    djings, Rick, 47tmb und einer weiteren Person gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    und wie weit wäre die reise für mich aus dem schwarzwald zu armin? obwohl: mit der thomann-marke würd ich mich genieren aufzukreuzen...
     
  6. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Etwa 350 km.
     
    djings gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    danke! macht zusammen 700 km. da hätte ich für den gegenwert die anzahlung auf ein besseres instrument :)
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Dann fährst Du aus dem Schwarzwald lieber zu Bruno Waltersbacher. Der weiß auch, wie man Saxophonist(inn)en glücklich macht.
    War da nicht mal was mit familiären Banden? Oder darfst Du Dich nach dem einen oder anderen Fehlkauf da nicht mehr blicken lassen?
    :D

    Wanze
     
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    bruno hat doll und voll zu tun. er wollt mir eigentlich eins seiner yamahas herrichten. ist jetzt wohl ein jahr her. :)
    aber kommt wohl nicht dazu. ich mag ihn auch nicht plagen. ist ein ganz lieber.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    In Lambrecht in der Pfalz gibt es auch einen Saxflüsterer, Frank Bernhard, falls es jemanden interessiert und nicht zu weit ist.
     
    Philippe, willisax und djings gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich frag mal ganz dumm:
    Was ist überhaupt Sax-Tuning?
    Gibt es jetzt neben Blättern, Mundstücken, Klangbögen und Blattschrauben noch mehr, was am Saxophon zu modifizieren ist,?
     
    djings gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, das Sax....

    CzG

    Dreas
     
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Vllt wird das sax dann schneller, windschnittiger :)
     
    Rick gefällt das.
  14. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Es wird tatsächlich das aus dem Saxophon herausgeholt, was die derzeitige Grundsubstanz hergibt.

    Ausgangspunkt ist aber ein bereits funktionierendes, bzw. neues Instrument, d. h. eine Generalüberholung mit zusätzlichem Austausch der Polster, kompletter Überarbeitung der Mechanik, etc. sollte nicht anstehen.

    Nahezu alle Neuinstrumente sind nicht optimal justiert, bei fast allen gibt es zumindest einzelne Tonlochränder, die nicht plan sind; Polster decken nicht durchgängig perfekt, die S-Bogenhülse kann oft präziser gedichtet werden, Klappenaufgänge sind häufig optimierbar.
    Hierzu muss es allerdings komplett auseinandergebaut und neu eingestellt werden.

    Einwirklich gut überholtes gebrauchtes Saxophon spielt daher überraschenderweise ja auch schon mal besser als ein frisch ausgetütetes Neuinstrument. Beim Hersteller wird schlichtweg nicht soviel Zeit in die so wichtigen letzten Arbeitsschritte investiert.
    Bei diesen letzten Arbeitsschritten werden auch keine Fehler der davorliegenden Arbeitschritte mehr berücksichtigt und beseitigt…

    Darüberhinaus kann das Saxophon individueller auf den Spieler eingestellt werden: bevorzugte Federspannung, vielleicht leichte Anpassung der Palmkeyhöhe, Position von tief-C/Eb Wippe. Da macht wenig oft gefühlt ne Menge aus.

    Ich habe das bereits bei Neuinstrumenten (Yanagisawa), aber auch nicht ganz so perfekt überholten Vintages durchführen lassen.
    Immer war für mich der Effekt deutlich fühlbar, das Instrument besser spielbar, teilweise wie ausgewechselt.
     
  15. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Schau mal auf die Web-Seite von Armin Weis: https://www.armin-weis.info/saxtuning.html
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Billi gefällt das.
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nachtrag: für mich lohnt sich hierfür die Anfahrt (in eine Richtung immerhin auch über zwei Stunden) definitiv.

    Beachten: das funktioniert nur nach vorheriger Rücksprache, Terminvereinbarung, Instrument da lassen und nach der vereinbarten Zeit (immer zuverlässig termingetreu! :thumbsup:) wieder abholen- also nochmal fahren.
    Hin könnte man allerdings zur Not auch verschicken.

    Egal- lohnt!
     
  17. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    was man betonen sollte, dass das Instrument auf dich mit deinem Mundstück und Blatt optimal eingestellt oder auch schon mal modifiziert wird. Der Unterschied zwischen custom made and handmade, auch wenn die Werbung es anders verwendet.
    Claus
     
    djings gefällt das.
  18. BluesBrother66

    BluesBrother66 Ist fast schon zuhause hier

    Das klingt alles sehr interessant. Sicher dauert solch ein Saxtuning ja ein paar Tage. Kann ich denn bei Armin ein Ersatzinstrument leihen?
     
    djings gefällt das.
  19. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    solltest du dir kein Zweitinstrument leisten können, wirst du dir auch das Saxtuning nicht leisten können ;-)
    Claus
     
    Rick und BluesBrother66 gefällt das.
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    hüstel - hüstel :rolleyes:.....vl. aber doch mit arbeitsnotwendigen Pausen ?...wer weiß ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.Juli.2020
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden