Kauf eines billigen Alt-Saxophones

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von charly-5, 19.Juli.2020.

  1. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Saxfreundin,

    ich wollte genau das ausdrücken was da steht: Dass ein generalüberholtes Gebrauchtes dann nicht schlechter sein wird als ein Neues für den gleichen Preis. Das sollte bedeuten, dass ich als untere Qualitätsgrenze des Gebrauchtgeräts die tatsächliche Qualität des Neuen vermute.
    Ich hoffe nun, dass klar ist was ich meinte.

    Gruß, Charly
     
  2. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Wuffy,

    Worte sind ersteinmal nur Worte. Ich habe billig in der mittlerweile Standard gewordenen Bedeutung von "kostet wenig" benutzt. Konnotationen wie "von schlechter Qualität" kann man reininterpretieren, waren aber nicht gemeint. Billig kann ja auch im Sinne von preiswert - also seinen Preis wert sein - benutzt werden, vgl. "recht und billig".
    Ich wollte nur sagen, dass ich in der 400 Klasse etwas finden will, was annehmbar ist.

    Gruß, Charly
     
    Rick gefällt das.
  3. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    mal offtopic:

    Findet ihr nicht auch, dass BlueMike ein absolut cooles Profilbild hat?

    Gruß, Charly
     
  4. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Du könntest auch ein online gekauftes oder nach Absprache ein in einem Geschäft gekauftes Saxophon mit Rückgaberecht deinem (zukünftigen) Lehrer zum Check zeigen. Der muss dafür nicht unbedingt mit ins Geschäft.

    Was billigst-Saxophone mit Neupreis 500 Euro oder weniger angeht: da kann man Glück oder Pech haben, dass sie gut und länger funktionieren.

    Ich denke übrigens dass von Zeit notwendige, übliche Regulierungen nicht zur Garantie/Gewährleistung gehören, da es sich nicht um die Reparatur von Mängel handelt, sondern diese durch normalen Gebrauch notwendig werden, wie beim Klavier die Stimmung (ungefähr zumindest). und: Es gibt Sax Docs, die Service bei China-Instrumenten ablehnen.
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    BTW und OT

    So langsam füllt sich der Katalog mit den grundlegenden Eigenschaften diverser Marken:

    1. Yamaha haben keine Seele
    2. Keilwerth klingen klingonisch
    3. Was war nochmal mit Selmer?
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die haben doch Yamaha die Seele geklaut!

    CzG

    Dreas
     
    charly-5 gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    PPC am Alten Flughafen,
    Jürgen Metzger in der Langen Laube,
    Hinrich Schulz in Döhren,
    Armin Werner in der Calenberger Neustadt

    gibt bestimmt noch mehr...
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Andreas Burkhard....dem Forum freundlich verbunden.

    CzG

    Dreas
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Eines der beiden kaufen. Klappe zu, Affe tot, Diskussion beendet.
    @bluemike: Wirklich ein SX und kein EX?
     
    Bereckis, 47tmb, Amadeus und 5 anderen gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Richtig. Bei @bluemike kann man nicht falsch kaufen!

    CzG

    Dreas
     
    Zappalein R.I.P. und charly-5 gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Weiß ich nicht.
    Meine Aussage hatte auch nichts mit Mike zu tun.
    Aber beides sind brauchbare Instrumente, und wenn Mike sagt, dass sie generalüberholt sind, gibt es keinen Grund daran zu zweifeln.
    No-brainer sozusagen.
     
    Ginos, Amadeus und Rick gefällt das.
  12. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn Du auf klingonisch stehst, würde ich ein Hammerschmidt Klingsor empfehlen.

    Wenn Du nur ein verläßliches Saxophon für den kleinen Geldbeutel suchst, vertraue Dich einfach @bluemike an, frage ihn, welches er Dir empfehlen würde und mache Dir keinen Kopf über einen Markennamen...
     
  13. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Claus,

    das mit dem Hinweis auf den klingonischen Klang legt jetzt aber eher ihr auf die Goldwaage. Namen und Marken sind für mich Schall und Rauch (solange nicht KiK, Aididas oder Nike auf dem Blech eingemeißelt ist). Als absoluter Laie habe ich die Namen bislang auch noch nie gehört, wenn wir von Yamaha absehen.
    Dank an dich für deinen Hinweis auf die Kompetenz von BlueMike.

    Gruß, Charly
     
  14. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dreas,

    ich danke dir, dass du die Kompetenz von BlueMike unterstreichst.
    Es ist für mich sicherlich eine Hilfe, wenn ich sehe, dass auch alte Hasen zeigen, dass man bei jemandem gut aufgehoben ist.

    Gruß Charly
     
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das mit dem klingonischen Sax darfst Du nicht zu ernst nehmen.

    In Deinem Fall würde das ohnehin nicht funktionieren, denn ein echter klingonischer Krieger würde immer Tenor spielen, kein Alt... :duck:
     
  16. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    war leider ein Typo, hab ich schon geklärt. Natürlich ein ST, Serie II. SX wäre schon um eine Menge teurer. Danke nochmal für den Hinweis.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Die fehlen uns noch zu unserem Glück. Gabs nicht auch bei Lidl schon mal ein Saxophon? Und bei Aldi?
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Vermutlich ein C. Giant um 240 Eulen oder so.
    So eines (also in Tenor) hatte ich auch einmal zwischendurch (als Reserveinstrument), hat sogar gespielt. War aber noch ziemlich neu.
     
  19. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Claus,

    Es gibt ja nicht umsonst das geflügelte Wort:
    "Ungern stimmt ein Klingonenmann statt 'nem Tenor ein Alto an."

    Gruß, Charlie
     
    47tmb, Rick und Claus gefällt das.
  20. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Gaga,

    Es gibt welche bei REAL, hab ich beim Googlen gefunden.
    Bei Lidl wäre ich mir aber deutlich sicherer, dass die Geräte nicht von verspielten Mädchenhänden gedengelt wurden, als bei Geräten von KiK und den sympathischen Sportschuhherstellern, die statt Kinder anständig zu bezahlen, lieber befreundeten Millionären Spielgeld für Börsenzockerei geben.

    Gruß, Charly
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden