Kauf eines billigen Alt-Saxophones

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von charly-5, 19.Juli.2020.

  1. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dreas,
    ich wollte nur auch mal kurz eine Katze ins Spiel bringen. Die sieht so zufrieden aus, weil ich ja noch kein Sax habe und deshalb ihre Ohren noch nicht klingeln.

    Gruß, Charly
     
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hallo nochmal an @charly-5

    du schrubest, dass du in der nähe von hannover lebst und einen lehrer suchst. dann rufe david an. ein klasse saxer und sehr netter mensch.
    bestell`ihm einen schönen gruss von mir.

    https://davidmilzow.de/
     
  3. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Zappa,
    werde ich einmal machen. Danke für den Hinweis.

    Gruß, Charly
     
  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Alternativ dazu den oben schon erwähnten Andreas Burckhardt

    Die von ihm betriebene "Tonhalle" (Königsworther Platz) ist ein tolles Hannoversches Zentrum für Saxophonisten und Jazzer ganz allgemein - und sein "Saxophontraining" bietet ein umfangreiches System von Unterricht und Trainieren in Gruppen.

    Wenn es irgendwann wieder Konzerte gibt, bin ich wieder öfter dort.
     
    charly-5 gefällt das.
  5. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Gaga,
    vielleicht sehen wir uns dann ja mal da. Allerdings zum oft üben ist mir Hannover (1h - 1,5h Fahrtzeit) dann doch etwas abgelegen.
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht, @Old Saxlaie hatte es mir zum Durchchecken gegeben, weil eine Schülerin von mir, die ein BILLIG-Sax besitzt, dessen Klappenwerk sich dauernd verbiegt und aus dem selbst ich zum Schluss keine vernünftige Tonleiter mehr rausbrachte, daran interessiert war.
    Inzwischen hat die Schülerin aber von den Eltern die Weisung erhalten, sich besser statt um die Musik mehr um die Schule zu kümmern, damit war das Projekt gestorben.

    Das Jupiter ist meiner Ansicht nach in gutem Zustand, absolut spielbar, wirkt solide verarbeitet und hat keinerlei äußere Mängel. Ich halte auch die verlangten 400,- für einen angemessenen, sehr fairen Preis.
     
    hypolite, charly-5, p-p-p und 6 anderen gefällt das.
  7. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Rick,
    danke für deine Einschätzung, ich war auch mit BlueMike in Kontakt, der mir ein von ihm generalüberholtes Keilwerth angeboten hat. 400 Euro auf der einen Seite für das Jupiter vs. 500 für ein in Schuss gebrachtes Keilwerth ST Serie 2 - insbesondere, da BlueMike hier im Forum hochgeschätzt wird. Andererseits habe ich gerade eben gelesen, dass dem Keilwerth ein paar Knöpfchen fehlen, die wohl derzeit state of the art sind. Hab' mir nicht gemerkt welche, irgendeinde Klappe und eine Wippe.
    Da ich mich von den vielen Mitgliedern hier von Saxfreundin über Dreas bis zu Huuuup (ich muss jedesmal neu die "u" zählen) habe überzeugen lassen, dass ein günstiges Neu-Instrument lediglich als Zweitinstrument für Könner brauchbar ist, sitze ich nun zwischen den Stühlen am Buffet. Ist irgendwie wie der Marshmallow-Test - jetzt ein Saxophon kaufen - dann halt nicht neu oder noch ein bisschen warten und dann für ~900 Euro ein schickes neues.
    Da habe ich ein JUPITER JAS700Q Altsaxophon für 850 Euro gesehen, ein Yamaha Yas 280 in der gleichen Preisklasse.

    Gruß, Charly
     
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Was, ein Buffet(-Crampon) wird auch angeboten?;)
    SCNR

    Das Jupiter würde ich ebenso wie das Keili (ST steht für "Student" oder so) als Schülersax einordnen, was nichts schlechtes heißen muss, insbesondere, wenn es in gutem Zustand ist.
    Dem Keili fehlt sicher einmal das hoch-fis - das hab ich auch nirgends drauf, und es fehlt mir nicht. Irgendwann lernt man dann flageolett, dann braucht man diese Klappe eh wieder nicht mehr. Das Thema sollte ich einmal angehen...
    Was ihm sonst noch fehlt, wüsste ich nicht, ich hatte auch einmal eines, aber Serie III, soweit ich weiß.
    Das Keili ist in Europa produziert, das Jupiter in Taiwan und jünger, nehme ich einmal an, das Keili wird etwas "fetter" klingen. Geschmackssache. Höchstens noch die Frage, was besser in der Hand liegt, sofern man da Unterschiede spürt (ich Mittelgroßer käme wohl mit beiden gleich gut zurecht). Eventuell noch die Mensur des S-Bogen: Keilwerth tendiert zu großen Durchmessern (deshalb fetterer Klang), da mag vielleicht nicht jedes Mundstück draufpassen. So meine Wahrnehmung zu dieser Auswahl.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Die ST Modelle von Keilwerth kommen aus Taiwan.

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis, Florentin und Sandsax gefällt das.
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    erst ab Serie IV...
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Nun, die neuen für um die 900,- sind nicht unbedingt "schicker", meiner Ansicht geht ein spürbarer Qualitätsunterschied erst ab einigen hundert Euro über 1000,- als Neupreis los.
    Nein, ich verdiene an dem Jupiter-Verkauf NICHTS mit, aber ich denke, das wäre unter den gegebenen Voraussetzungen erst mal die beste Wahl, das Instrument ist wirklich kaum gebraucht und in gutem Zustand, und Jupiter gilt als Hersteller mit langer Tradition (erste Sax-Manufaktur auf Taiwan, wenn ich mich recht erinnere) und zuverlässiger Qualität.
    Über das Keilwerth ST kann ich natürlich nichts sagen, aber es dürfte deutlich älter sein, einige meiner Schüler haben mit Instrumenten dieser Modellreihe durchsetzte Erfahrungen gemacht - allerdings würde auch ich @bluemikes Expertise vertrauen.
     
  12. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    als Alternative wäre da ja noch das YAS 25...
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Auch das würde ich immer jedem Neuen Sax (Alto) in der Preisklasse bis ca.
    1.100,-€ vorziehen.

    Ich wüßte auch nicht wo es schlechter als ein gebrauchtes/neues YAS275/280 sein sollte.

    Eher besser, da wertstabiler. Würde ich dem Keilwerth vorziehen.

    CzG

    Dreas
     
    Zappalein R.I.P. und Rick gefällt das.
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Für Klingonen auch nur ein Spielzeug
     
    Rick und Claus gefällt das.
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Jürgen, ich hab mich schon gefragt, warum das so lange dauert...:)
     
  16. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    nachdem ich mich einmal mit BlueMike auseinandergesetzt habe, denke ich, dass ich beim YAS 25 zuschlagen werde.
    Scheint ja wohl so, dass ich da auch eurer Meinung nach nichts mit falsch mache.
    Ich danke Euch auf alle Fälle für Eure kompetente Unterstützung.

    Beste Grüße
    Charly
     
    Rick, Florentin, hypolite und 3 anderen gefällt das.
  17. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Da bin ich mit den Klingonen gar nicht so weit auseinander. Ich würde auch drauf spielen.
    Gruß, Charly
     
    Rick gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Gute Entscheidung, wie ich finde....

    CzG

    Dreas
     
  19. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    hi Leute,
    ich habe doch noch einmal eine Frage:
    Was macht ein Schüler- bzw. ein Studentensaxophon zu einem solchen?

    Gruß, Charly
     
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Schmeiß mal die Suchmaschine des Forums an - dazu gibt es endlose Diskussionen.
     
    Rick und Kannix gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden