Jupiter ARTIST JTS-2089 XO

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Lizarizo, 26.August.2020.

  1. Lizarizo

    Lizarizo Schaut nur mal vorbei

    Liebe alle,

    da ich mir vor Kurzem ein anderes Tenor-Saxophon zugelegt habe, muss nun leider mein Jupiter ARTIST JTS-2089 XO (Seriennummer J051xx) weichen.
    Das Instrument lässt sich schön spielen und ich habe auch noch einmal alle Klappen durchchecken lassen.
    Leider bin ich mir nicht ganz sicher, was ich dafür verlangen kann. Vielleicht können mir ja die Jupiter-Fans weiterhelfen? :)

    Das Sax wird mit dem Koffer und den beiden S-Bögen verkauft.

    Danke schon einmal für eure Einschätzungen!

    Liebe Grüße

    Lisa
     

    Anhänge:

  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Denke irgendwo im Bereich zwischen 1500 und 1800 EUR ist realisitsch?!
     
    Lizarizo gefällt das.
  3. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    gab es vor 2 Jahren in sehr gutem Zustand für 980,-

    sehr schönes Horn!
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    warum verkaufen? frißt doch kein Brot. Wenn Du nur zwei Saxophone Tenor Dein Eigen nennst?
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hei Lisa,

    ich hatte schon zwei dieser Saxophone. Stimmt, mit einem Referenz kannst Du diese Saxe nicht vergleichen, aber, gute Arbeitssaxophone. Mußten bei mir zwar zwischendurch eingestellt werden, liefen dann anstandslos.

    Wenn das Saxophon in einem, optisch und technisch einwandfreien Zustand befindlich ist, glaube ich nicht, daß 980 Euronen zu erzielen sind. Deshalb, behalten. Du hast dann ein gutes Saxophon in der Hinterhand für den Fall der Fälle.

    Gruß
    Hanjo
     
    Zappalein R.I.P., Lizarizo und Guido1980 gefällt das.
  6. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Habe ich selbst im Musikzimmer stehen. Satter Sound, den ich in der Nähe von Selmer SA II oder YTS82z ansiedeln würde. Die Mechanik ist nicht so geschmeidig wie Yamaha oder Selmer. Wie @hanjo darauf kommt, dass bei einwandfreiem Zustand 980 € nicht zu erzielen sind, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Der ehemalige Ladenpreis war 2800 € als es noch aktuell war. Das ist etwas über einem Yamaha YTS62. Ein sehr gut erhaltenes YTS62 würde vielleicht mit 1800-2000 € an den Start gehen. Das erscheint mit etwas viel für dein Artist. Aber verschenken willst du es ja auch nicht. Die Gravur deines 2089 ist anders als bei meinem 2089 und ich würde annehmen es ist ca. >= 10 Jahre alt. Ich habe letztes Jahr die Alto Version 2069 verkauft und die hat > 980 € eingebracht.

    Aerophon
     
    Lizarizo gefällt das.
  7. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    oh, das kann ich dir sagen.

    Ich habe schon zwei Stück davon verkauft.

    Das 2089 wurde zum Schluß seiner Laufbahn für 1500 Euro inkl. Koffer.... hier bei uns verkauft.

    Wenn du einen Taiwanesen der neu 1500 Euro gekostet hat, eine gewisse Zeit spielst, was glaubst du denn, was du dann zu erwarten hast?

    Immer vorausgesetzt, der Interessent am gebrauchten Instrument hat ein ganz klein wenig einen Plan über die Preisentwicklung des Gerätes in der Tasche.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
  8. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Dann habe ich jetzt eine andere Meinung. Der Ausverkaufspreis kann da nicht die Grundlage sein. Aber schönen Dank das du mit deinen Angaben dafür sorgst, das Lizarizo nun zu sehen kann wie sie einen angemessenen Preis bekommt.

    Aerophon
     
  9. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Habe die einige male für 1.200 EUR in den Kleinanzeigen gesehen.
    Ausgewiesen jeweils auch in mindestens gutem Zustand.
    Keine Ahnung, wofür die letztendlich verkauft wurden.
    Fang doch einfach bei zB 1.400 VB an und schau was geht. Den Preis reduzieren kannst bu ja immer noch.

    Oder... Behalten... :D
     
    Lizarizo und Guido1980 gefällt das.
  10. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Moin, wenn ich mich recht erinnere lag der Listenpreis mal bei ca. 2.700,00/2.800,00, ich schätze gehandelt wurde es damals so um die 2.400,00/2.500,00, ich kann es nur schätzen. Wenn Du den Preis von 2.500,00 zugrunde legst, was dieses Horn auch wirklich wert war, so läge der aktuelle Marktpreis, wenn es frisch generalüberholt wäre ca. 35%-40% darunter. Also grob zwischen 1.500,00-1.650,00 €. Dazu müsste man auch den äußerlichen Zustand sehen. Von diesem Preis wäre nun der Aktuelle Verschleißzustand noch abzuziehen. Müsste es als jetzt generalüberholt werden, wären davon etwa nochmal 800,00 € abzuziehen. Also der Mindestwert läge damit bei 700,00 - 850,00 €.
    Ist das Polstermaterial noch 3-4 Jahre spielbar und das Sax jetzt frisch jsutiert, liegst Du bei etwa 1.100,00 - 1.250,00 €.

    Ganz edtailliert kann man es letztendlich nur nach Ansicht einschätzen, aber vielleicht hilft Dir der Richtwert.

    Gruß, ToKo
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nanu? Warum der Angriff?

    Wer hier fragt, muss auch mit den Antworten leben.

    Ziel des Forums ist es nicht jemanden bei der maximalen Verkaufsrealisierung zu unterstützen.

    Und @hanjo hat bei weitem die Kompetenz hier sachliche Beiträge abzuliefern.

    Je nach Zustand, Aufwand zur Instandsetzung sind die Einschätzungen von @hanjo und @Toko gar nicht weit auseinander.

    CzG

    Dreas
     
    hanjo gefällt das.
  12. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß, dass Hanjo schon einige Jahre spielt und Erfahrung hat. Was.mich gestört hat war dass er den Ausverkaufspreis als Bezugspunkt nimmt. und dann unabhängig vom Erhaltungszustand einen Verkaufswert von < 1000 € annimmt.

    Mein Vergleich war ein sehr gut erhaltenes YTS62 mit einem angenommen Startpreis von 1800 - 2000 €. Wenn ich da für Jupiter etwas abziehe bin ich in der Region von Toko.

    Da Toko als Fachmann eine Einschätzung abgegeben hat, hat sich das Thema aber eh erledigt.

    Aerophon
     
  13. Lizarizo

    Lizarizo Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für eure Beiträge! Dann muss ich mal schauen, was ich damit mache.
    Es ist nicht so leicht, ein Saxophon herzugeben, das man längere Zeit gerne gespielt hat. Andererseits habe ich sie ja auch, um darauf zu spielen und nicht, um sie zu sammeln. Und da bin ich auch schon gut beschäftigt, wenn ich von jeder Bauweise nur eines daheim habe.
    Ich überlege noch ein bisschen. Falls aber jemand Interesse daran hat, darf er/sie sich gerne melden! Zum Rumstehen ist es zu schade...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden