limitiertes Yamaha Tenor-Sax, günstige Thomann Bassklarinette und Frage zu Bassklari

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von altoSaxo, 26.August.2020.

  1. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    NEUES
    Für den liquiden Sammler oder Spieler ein mögliches, begehrenswertes Objekt: ;)
    Bei Thomann wird unter den "Neuheiten" ein auf limitiertes Sondermodel "Thorsten Skringer" des YTS-82 ZS aufgeführt:
    https://www.thomann.de/de/yamaha_yts82_zs.htm
    hier noch etwas mehr Beschreibung:
    https://bastein.de/yamaha-tenorsaxophon-yts-82-zs-thorsten-skringer



    Da ich aber Altsaxophon spiele (wo bleibt das Sondermodell von Yamaha? :rolleyes:) und mich ansonsten gerade auch für Bassklarinetten interessiere, finde ich ein anderes Instrument interessant:
    Eine neue Bassklarinette von Thomann erweitert im untersten Preissegment mit (Stand heute) 1.466 Euro die am Markt verfügbaren Modelle:
    https://www.thomann.de/de/thomann_bcl_eb_abs_bass_clarinet.htm
    (Zu zwei weiteren höherpreisigen Thomann-Bassklarinetten ist die Verfügbarkeit noch "Liefertermin unbekannt").

    FRAGE ZU JUPITER/YAMAHA Bassklarinetten
    Die Jupiter JBC 1000S (2.048 Euro) und vor allem die Yamaha YCL-221 IIS (2.429 Euro) als bisher günstigste Bassklarinetten in deren Produktpalette sind doch einiges teuerer. By the way: hat jemand schon mal Exemplare dieser beiden Modelle verglichen? Kann die Jupiter mit der Yamaha trotz des niedrigeren Preises mithalten oder ist sie gar besser? In folgendem Video ab 4:00 wird das Spiel einer der Klappen mit längerer Stange beim Modell von Yamaha bemängelt:


    Disclaimer: bisher erhielt ich von keinem der genannten Unternehmen Vergütungen für Werbung.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13315 gefällt das.
  2. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Vorsicht: Mit dem Sondermodel kannst du fei nua Funky Sachen spuin ! ;)
     
    Rick, Longtone, Sax a`la carte und 2 anderen gefällt das.
  3. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Muss ich kaufen. Wenn das nur so einfach wäre o_O

    Aerophon
     
    altoSaxo gefällt das.
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Ich kenne die Thomann Bass nicht. Aber Ihr könnt mich Teeren und federn: Bassklarinette braucht für mich eine Duodezimautomatuk , zumindest 2 Klappen, sonst ist das eine pain in the a... Das geht imho wenn man das als Begleitung irgendwo im Musikverein spielt , aber wenn das Richtig laufen soll ist das imho sehr mühsam.
    LG
    Thomas
     
    Florentin, elgitano und altoSaxo gefällt das.
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Das Tenor von Thorsten ist schon ein klasse Teil.
    Aber sie könnten wenigstens noch ein besseres Mundstück beifügen.
    Auf so einem spielt doch keiner ein Yamaha 4CM, oder?

    ;-)
    Mike
     
    monaco und altoSaxo gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Musste korrigiert werden, ich hatte was übersehen.
     
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Pimp my Yamaha, hehe.
    Das ist doch eigentlich ein ganz "normales" Atelier.
    Halt in Silber...

    Ich habe eine Yamaha Plastik BCL. Für den Wechselbass im Klarinettenquartett oder die Bassstimme im Holzbläserensemble gut genug, fett.
    Wie schon gesagt - im Bereich vom H2 bis C3 ist zur 10000 Euro-Tief-C-BCL schon ein gewisser Unterschied zu bemerken :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.August.2020
  8. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Hi,

    Ich habe weder Jupiter noch Yamaha.
    Spiele eine Eastman.
    Kann Dir nur raten ausgiebig zu testen, und das bei unterschiedlichen Gegebenheiten.
    Die Dinger sind sehr empfindlich. Zwischen funktioniert und funktioniert nicht speziell im Bereich mit Oktavklappe liegen Kleinigkeiten.

    Grüße Gerrie
     
    Rick, nosi65 und altoSaxo gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Yamaha und Jupiter? Wieso sind die vergleichbar?

    CzG

    Dreas
     
  10. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Ja. Ist ein paar Jahre her, das waren allerdings wohl die Vorgänger der aktuellen Modelle.
    Ich hatte mich für die Jupiter entschieden, und dies nicht wegen des Preises.

    Die Thomann-Bassklarinetten finde ich auch sehr spannend, das ist aber nicht mehr wichtig, da ich inzwischen eine Buffet Tosca spiele (tief C, Holz). Das ist schon noch etwas anderes.Wenn ich allerdings für open-air Konzerte die Jupiter wieder auspacke, stelle ich jedesmal fest, das dieses Ding wirklich gut zu spielen ist und auch klingt, und das bei 20 % des Preises einer Tosca.

    Gruß
    Mini
     
  11. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Sieht das zumindest bei der Tief-C Bassklarinette nicht nach 2 Oktavklappen aus? Eine am Korpus und eine am S-Bogen? Das sieht bei der Eb identisch aus. Wenn das tatsächlich Bilder der jeweiligen Instrumente sind, dann hätte die Eb zu dem einen weiteren Vorteil, den zweiteiligen S-Bogen mit Tuningmöglichkeit. Bei der Yamaha muss man den S-Bogen aus der Aufnahme ziehen was dazu führt, dass die Distanz zu den tiefen Klappen rechte Hand noch größer wird. Nur ein Thema für jemanden mit kurzen Armen, aber ein Tuningslide wäre dann schon interessant. Ich könnte mich nicht erinnern eine Eb mit Tuningslide bisher gesehen zu haben.

    Aerophon
     
    altoSaxo gefällt das.
  12. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Hatte ich nicht geschrieben.

    Es handelt sich um Erfahrungen mit Eastman.

    Grüße Gerrie
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Aha....und was hat das mit Jupiter oder Yamaha zu tun?

    Irgendwie komme ich grad‘ nicht ganz mit.

    CzG

    Dreas
     
    altblase gefällt das.
  14. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    In meinem Beitrag hatte ich die Marken unten mit bestimmten Modellen erwähnt.
     
  15. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Es geht um Bassklarinetten.
     
    Rick, altoSaxo, murofnohp und 2 anderen gefällt das.
  16. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Nach einigen Jahren B-Klarinette und Saxophon ist meine Erfahrung die ich vor zwei Jahren gemacht habe das eine Basskkarinette in ihrer Mechanik wesentlich sensibler ist.
    War eben ein Ratschlag noch etwas genauer hin zu schauen.

    Du hast recht hat nichts mit den beiden Marken direkt was zu tun.

    Einfach ignorieren.

    Grüße Gerrie
     
  17. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Hi altoSaxo,
    nachdem was die Photos in Thomann aussagen, ist die Mechanik der Thomann-Bassklarinette sehr gut ausgestattet:
    doppelte automatische Überblasklappe, stimmbarer S-Bogen, Es-Heber linker kleiner Finger, doppelte tief F-Klappe für besser klingendes G.
    Doppelte Überblasklappe will aber auch eingestellt sein. Ist die Mechanik weich oder das Instrument wird hart rangenommen kann diese das Instrument blockieren. Aber geht schon besser los.
    Aus der Ferne hat Thomann schon relativ (Preis/Leistung) gute "eigene Instrumente".
    Frag aber nicht nach Wiederverkaufspreis.
    Es ist ein Versuch wert.
    Claus

    Diese wird in den Staaten immer wieder gelobt:
    https://www.ridenourclarinetproducts.com/925c-bass-clarinet.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.August.2020
    altoSaxo gefällt das.
  18. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Zu der Lyrique von Ridenour gibt es auch einen Review von Mike Lowenstern auf YouTube. Einkaufen in USA kostet halt immer noch Zoll etc.

    Aerophon
     
    altoSaxo gefällt das.
  19. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    oder du kaufst sie in Europa,
    https://www.ridenourclarinetproducts.com/
     
    altoSaxo gefällt das.
  20. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @altoSaxo Ich habe die Jupiter Bassklari bei Thomann schon mal ausprobieren können und fand sie überraschend gut. Ich finde es vor allem wichtig, wie frei sich das Instrument oben rum spielen lässt. Das untere Register läuft eigentlich bei fast jeder Bassklarinette sehr gut, aber im oberen Register trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Falls du noch gar keine Erfahrungen gemacht hast, würde ich dir empfehlen mal eine richtig teure BK auszuprobieren. Dann hast du vielleicht ein besseres Gefühl dafür, eine günstigere zu beurteilen. Bassklarinetten können wirklich sehr verschieden in Ansprache und Lautstärke sein.

    Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich merke keine wirklich nennenswerte Verbesserung durch eine zweite Oktavklappe, sofern Mundstück und Blatt gut passen. Und dabei bin ich weit entfernt davon, eine gute Technik zu haben.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden