Hallo, aktuell spiele ich ja ein Christoph Heftrig Silver 8* Mundstück mit einer Bahnöffnung von 3,5 mm. Früher als ich viel gespielt habe war das alles kein Problem und ich habe alle Töne piano und forte gut hinbekommen. Inzwischen spiele ich nicht mehr so häufig und merke einfach wie die tiefen Töne weit schwerer anspringen und oft mit einem Luftgeräusch starten und es kurz dauert bis die Töne wirklich erklingen Daher denke ich ist es wohl an der Zeit für mich ein anderes Mundstück zu wählen. Ich mag den Klang von meinigen sehr gerne und möchte diesen klaren, und auch scharfen Klang eigentlich beibehalten. Die Frage ist nun, was wäre ein besseres Mundstück für mich? Zu viel Geld möchte ich jetzt auch nicht dafür ausgeben. Sollte ich mal die ESM Mundstücke anspielen? Welche Bahnöffnung würdet ihr mir empfehlen? Beste Grüße
Moin, Bevor du investierst, probier doch einfach mal andere/neue Blättchen aus. Vielleicht lässt sich das so ganz einfach uns schnell und vor allem kostengünstig wieder beheben! Wenn das nicht helfen sollte, kann ich nur empfehlen in einen Laden zu gehen und dich vor Ort beraten zu lassen. Dann lässt sich in den meisten Fällen die Auswahl auf etwa drei Stück reduzieren und diese kannst du dann normalerweise (keine Ahnung wie das im Moment aus hygienischen Gründen gehandhabt wird, aber eigentlich sollte das kein Problem sein) in Ruhe vor Ort testen. Immer mein Klassiker-Billig-Geheimtip: Yamaha 4c... ^^ Schöne Grüße, Daniel
Ja SaxoDan das habe ich schon alles getestet. Die Läden in München haben leider halt immer nur die Standard-Mundstücke (Yamaha, Selmer, Otto Link, Meyer ...). Yamaha 4c hab ich schon mal angespielt. aber die Bahnöffnung ist mir persönlich viel zu klein. Und der Klang ist dadurch bei mir auch nicht soo frei.
Moin, Moin @TycOoN hast du dich da verschrieben ? .... 3,5 mm ... das ist ja extrem -offen- Wäre im OL System mehr als 10* ?! Falls aber kein Schreibfehler, würde ich dir zu einem Mpc mit Öffnung zwischen 2,5 und 2,8 mm raten. (für Tenor !) VG
@TycOoN : ich würde einfach mal Christoph Heftrig anschreiben oder anrufen. Der wohnt 20 Minuten von mir entfernt in Overath. Der könnte doch mit dir alternative Szenarien (refacing oder Neukauf) entwerfen und kennt seine Produkte am besten. http://www.heftrig.de/ Ich fand eben auf Anhieb des Heftrig Silber in 7 in England. https://www.ebay.co.uk/itm/RARE-CHR...675350?hash=item4b810d3bd6:g:dLIAAOSw2BRc6my5 Wenn du das jetzige als 8* bezeichnet findest, dürfte eine 7 dir entgegen kommen. Ich vermute aber, dass dein 8* geöffnet wurde. Auf jeden Fall würde ich bei CH anrufen und um Rat bitten.
meine info bezgülich bahnöffnung habe ich nur hier her: https://www.thomann.de/de/christoph_heftrig_tenor_mouthpiece_8_gd.htm bin mit Christoph Heftrig immer wieder mal in Kontakt. Danke erstmal für die Tipps. Will ansich auch kein riesen Fass aufmachen. Bin kein Fan davon Mundstücke bis zur Vergasung zu suchen...
Ich finde das Metall V16 6L ein großartiges Mundstück, mit dem ich mich jederzeit anfreunden könnte. Ich hab gebraucht dafür damals 160,- bezahlt. Und Vandoren-MPCs sind recht konsistent in der Herstellung. Auch das Kautschuk mit der großen (L) Kammer finde ich sehr gut. Na dann probier ein 6 oder 7....ist immer noch bequem zu spielen.
ich wurde schon freundlicherweise darauf Hingewiesen, dass diese Formulierung etwas ungünstig gewählt wurde. Daher möchte ich kurz klarstellen, dass ich hier nicht nachgedacht habe. Ich kenne es als allgemein bekannte Redewendung. Und möchte mich natürlich von den Schrecklichen Taten zu "Hitler-Zeiten" ganz klar distanzieren. Die Aussage soll das ganze nicht verharmlosen oder sonstiges! Bitte verzeiht mir die Formulierung. Ich habe das geschrieben und nicht weiter darüber nachgedacht. ---------Das ganze hier soll jetzt aber keine Diskussion darüber werden--------- Damit es es hoffentlich abgeschlossen und keiner nimmts mir Böse. Es tut mir leid wenn ich hier wen mit einer entsprechenden Geschichte verletzt habe!
Es ist angeblich eher umgekehrt. Der Ausdruck soll den Übergang in den gasförmigen Zustand ausdrücken und hat nichts mit dem zu tun. Aber ich verstehe Deine Entschuldigung und würde es auch nicht verwenden wollen. https://de.wikipedia.org/wiki/Bis_zur_Vergasung
@TycOoN noch mal wg. der Bahnöffnung deines Mpc. Hat mir ja keine Ruhe gelassen. Ich vermute einen -Zahlendreher- in der Angabe beim großen T. Dein C.H. hätte dann eine Öffnung von 3,05 mm = 9er im Otto Link - System. Ist zwar immer noch sehr offen, passt aber schon eher. VG
@bthebob ja das kann sein. ich habs nie nachgemessen ich versuch mich heute mal daran T. kann sich natürlich vertippt haben. Beim 8er Mundstück gebense ne Öffnung von 3,20 an.... 8* die 3,50 Ich werde es heute abend mal so gut ich kann messen...