Unzerstörbares Anfängermundstück?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Reference54, 22.September.2020.

  1. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Das Schuljahr geht wieder los, die nächste Generation Nachwuchssaxer strömt (noch) hochmotiviert in die Unterrichtsräume und gerade bei den ganz jungen und noch gerader bei Bläserklassen, in denen man unmöglich alle gleichzeitig im Auge behalten kann, passiert es ganz schnell - ein Mundstück liegt auf dem Boden und beim guten alten 4C fehlt dann idR sofort eine Ecke.

    Kennt jemand einen Hersteller, der stabile, anfängerfreundliche und bezahlbare Mundstücke herstellt?
    Ted Klum z.B. bietet einige seiner Mundstücke in einem stabilen Material an (siehe Video bei 0.45), aber vermutlich schlägt sich allein schon das Material im Preis nieder.

     
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Als ich vor Jahren noch unterrichtete, ließ ich von den Musikvereinen beim örtlichen Händler ein paar Yamaha 4C Mundstücke als Ersatz besorgen.
    Weil die Vereine dort auch ihre Instrumente kauften bzw. in Reparatur hatten, gab es ordentlich Rabatt.
    Wahrscheinlich weil wir so für die Schüler vorgesorgt hatten, ging kein einziges Mundstück zu Bruch.

    LG
    Mike
     
    Rick, Gisheber, heinz und 4 anderen gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das Acoustimax von Klum ist auch alles andere als ein Anfängermundstück...
    Alternativ, gut, robust und etwas preisgünstiger- trotzdem wohl noch zu kostspielig- sind die Kunststoffmundstücke von JodyJazz.

    Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, dass es für einen Anfänger, auch wenn es ein Kind ist, dazugehören sollte, zu lernen vorsichtig und umsichtig mit Instrument und Zubehör umzugehen.
    Das lernt man nicht mit einer unzerstörbaren Ausstattung, die schlichtweg nicht der Lebenswirklichkeit entspricht.
     
    Rick, ReneSax, Zappalein R.I.P. und 6 anderen gefällt das.
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    :thumbsup:
     
    Rick und Gelöschte 11056 gefällt das.
  5. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    Wir haben für unsere Bläserklassen einen großen Karton voller Yamaha 4C Mundstücke. Gabs mit Mengenrabatt beim Händler. Die tauschen wir nach Bedarf gegen
    defekte Mundstücke aus, es fällt halt doch mal eins runter. Ich habe es auch mit Yanagisawa Mundstücken probiert, die erschienen mir etwas stabiler
    als die Yamaha, aber für den Preis eines Yana bekomme ich 3 Yamaha Mundstücke und klanglich macht das bei Bläserklassen kaum einen Unterschied....
    von daher, mir erscheint der große Karton die beste Lösung.
     
    _Re_, Rick und Witte gefällt das.
  6. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    schau mal nach den Graftonite von D'Addario (früher Rico)
     
    altblase, Rick, Zappalein R.I.P. und 2 anderen gefällt das.
  7. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    in der tat eines der besten mundstücke ohne jeden schnickschnack.

    wer übt, kann völlig individuell damit klingen, oder wie ben webster.

    :-D
     
    a.g., Rick und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden