Ein dunkler und warmer Sound...

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Naddy, 17.Oktober.2019.

  1. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    altoSaxo und Grammatico gefällt das.
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Dunkler Sound ???.....kein Problem :)
     

    Anhänge:

    • 1.JPG
      1.JPG
      Dateigröße:
      128,1 KB
      Aufrufe:
      99
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    das beruhigt mich, lieber rick. da ich ja kein übliches marken-saxophon habe, bin ich immer mal wieder am wünschen eines anderen, besseren instruments. so aber streng ich mich umso mehr an, damit es einigermaßen klingt. an einem tag klappt es, am andern nicht. kann also wirklich nur an mir liegen.:)
     
    Rick gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, ein besseres Sax kann Dir aber schon helfen Deinen Sound zu stabilisieren bzw. Dir erleichtern Deine Soundvorstellungen besser umzusetzen.

    CzG

    Dreas
     
    djings und Rick gefällt das.
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich wüsste da einen guten Saxdoc in Lahr, der hat eine tolle Auswahl und gute Beratung... aber ich glaube fast, Du kennst den schon ;)

    Grüße,

    Wanze
     
    Gerrie und bassbee gefällt das.
  8. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Gibt es dunkel und warm und trotzdem free-blowing und bei Bedarf auch laut? Sozusagen Berg Larsen/Guardala power ohne Überbrillianz?
     
    Sandsax gefällt das.
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich befürchte, das musst Du dann daraus machen- laute und free blowende (mein iPhone will immer „blökende“ daraus machen :lol:) Grundlage und Du als Spieler musst der Sache die Brillianz rauben.
    Andersrum geht nicht oder nur sehr begrenzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.September.2020
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich würde dafür nach einem recht „neutralen“ Mundstück suchen, welche beide Richtungen ermöglicht. Dann sollte es gehen.
    (So 'n Kreissägen Ding tut sich sicher schwer mit „Hamilton Sound“ und vice versa)

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Mal sehen, ob draus vllt zu Weihnachten was wird. Schon zu meines Mannes Selbstschutz :)
     
    Rick gefällt das.
  12. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ja, den kenn ich. Der hat mir auch versprochen, sich zu kümmern. Aber er ist doll und voll mit Arbeit. :)
     
    Rick gefällt das.
  13. Rick

    Rick Experte

    Ach, das geht schon alles, muss man nicht überschätzen, die Dinger. :cool:
     
  14. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    Hallooo!

    Ich hätte auch noch eine Sax- Übung die den Ton voller klingen lässt: Stopf einen Schal in deinen Trichter, greif ein tiefes Bb und spiel den Ton der rauskommt (ist ein höherer Ton) für 2 m möglichst laut und klar. Dauert nur 2m und wirkt Wunder!
    Viel Glück mit dem neuen Mundstück!
     
    Bereckis und Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Nach meinem Eindruck passt das Jody Jazz Giant ziemlich gut auf Deinen Wunsch. Recht dunkel und warm und hat sehr viel Power. Ich hab ein 8* (nachgemessen, stimmt für die Öffnung), das sich wie ein 7* spielt - falls man das als Maß für free blowing nehmen will.
    Oder auch ein gutes Berg mit großer Kammer.
    Hm, vielleicht auch generell Mundstücke mit eher großer Kammer, aber Step Baffle so wie die Middle-of-the-Road 10MFans und Theo Wannes.
     
  16. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Gutes Berg ...
    Jody Jazz Giant merke ich mir einmal, danke.
     
  17. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Ich mag nur leider die Haptik vom Giant nicht so gerne - hab lieber Kautschuk als Metall im Mund. Dafür ist es immerhin so groß wie ein ordentliches Kautschukmundstück. Es spielt sich für mich aber phantastisch. Und wenn ich groß bin, möchte ich klingen wie JD Allen auf Love Stone, der dort auch ein Giant spielt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden