Pflege bzw. Alterung versilberter Saxe

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Elly, 25.September.2020.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Improvisation?
     
  2. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ihr habt mich gut verstanden :D:D:D
    Improvisieren und 16tel Läufe bei 240 ganz genau (nicht) meine Liga :lol:, aber wer weiß, vielleicht entwickelt sich ein ungeahnter Übewahn :-D
     
  3. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Mit einem Serie 3 gibt‘s dann aber keine Ausreden mehr... :D
     
    quax, slowjoe und Elly gefällt das.
  4. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt Grund zur Hoffnung, da die 32“ Läufe bei 240 deutlich schlimmer sind... Die sind auch schon bei 100 schlimm....
     
    Elly gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Spielst halt 16tel bei 200...
     
    mato gefällt das.
  6. ChrisA

    ChrisA Schaut öfter mal vorbei

    ... das Silberthema ist anscheinend schon durch, trotzdem noch eine kurze Frage :)
    Am Anfang war die Rede von speziellen "Silbertüchern", die man zum Instrument in den Koffer legen kann (?).
    Ich finde nur Silber Putztücher, könnt jemand vielleicht noch ein paar Details zu den schützenden Silbertüchern teillen?
     
    Elly gefällt das.
  7. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @visir

    Nee..., Ick spiel die schon bei 100 als 16‘ Lauf...., und bin dann schon froh durchzukommen mit der Luft, dem passenden Timing und Rhytmik, ohne mich groß vergriffen zu haben....
     
  8. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Boah endlich eine wirklich gute Lösung für ein Problem das ich noch gar nicht kenne :sensatio::duck:
     
  9. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ja, hier wird geholfen, bei Problem- Schaffung und Abschaffung :D.
     
    AndiSaxAlto und Elly gefällt das.
  10. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    OH Ja bitte :), ich meine es ist ja noch nicht soweit, aber wer weiß, noch 3 x Schlafi machen :thumbsup:
     
  11. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    @ChrisA Wenn du das Sax nur einwickeln willst, bzw. das Tuch lediglich unten drunter und zum Drauflegen nimmst, funktioniert der Schutz auch mit ganz normalen Silberputztüchern z.B. für Besteck oder Schmuck, die es überall zu kaufen gibt. Zum Putzen des Instruments würde ich dann aber doch ein speziell für Musikinstrumente geeignetes Silberputztuch verwenden, z.B. von Yamaha. Herkömmlich Silberputztücher aus dem Supermarkt, Rossmann, DM usw. sind zwar deutlich billiger, fusseln aber manchmal und das kann das Sax nun gar nicht gebrauchen. Zum losen Drüberlegen gehen sie und schützen Silber tatsächlich eine Weile vor dem Anlaufen.
     
  12. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Tücher weiss ich auch nicht, aber es gibt Silber Schutz Streifen die den Schwefel aus der Luft wegfangen.
    (... und wie schon mein Chemieprofessor sagte: Schwefelwasserstoffe lassen sich im Haushalt nicht vermeiden, auch bei den besten Vorsätzen nicht :eek:)

    Grüße,

    Wanze
     
    Salinsky gefällt das.
  13. ChrisA

    ChrisA Schaut öfter mal vorbei

    @Wanze, vielen Dank, genau so etwas habe ich gesucht :)
     
    Elly gefällt das.
  14. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

  15. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das ist mein „neues“ New Wonder ll VOR der Überholung, noch ungeputzt und nach sicherlich einigen Jahren Kofferlagerung.



    9A88A394-16CD-4488-A788-CA42D2244C97.jpeg
     
  16. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    IMG_20201010_122532.jpg

    Hallo,
    der Hintergrund dieses Threads war ja mein Wunsch mir ein Alt für immer zu kaufen und da ist mir schon beim Homepages durchforsten beim Anblick eines Versilberten das Herz aufgegangen...
    Jetzt dachte ich das Thema wäre durch, weil als ich zum Testen in das Geschäft meiner Wahl kam, war das Silbersax verkauft :arghh:. Also habe ich mich so durch gestestet, das war ja auch mein Plan, und blieb bei dann tatsächlich an einem Serie III hängen und entschied mich zum Kauf in gold.
    Jetzt rief mich der Verkäufer an, und bot mir an, weil das Silberne zurück kam, es doch noch zu probieren, um sicher zu sein, die Entscheidung nicht zu bereuen.
    Jetzt habe ich das getan und obwohl ich mir gar nicht so sicher bin ob es einen deutlichen Unterschied gibt im Klang, bin ich jetzt total verliebt und habe Gänsehaut beim Spielen. Die habe ich mit dem Goldstück nicht :(. Spielt das Auge etwa mit? Oder kann es gar hören? Kann man ein Saxophon überhaupt mit Vernunft kaufen (das habe ich ja gerade und so fühlt ds sich beim Spielen an - wie eine Vernunftsehe :() oder ist es Liebe:rolleyes: auf den ersten Ton?
    Ich glaube es ist passiert und mein Sax und ich werden gemeinsam altern :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Oktober.2020
  17. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Hey Elly,
    Es ist doch, wie mit ner Klamotte: Wenn du dich drin wohlfühlst, siehst du toll drin aus und bewegst dich auch so. Oder ein Auto, in das du dich verliebt hast, hegst und pflegst es mehr, als eine Vernunftkarre.
    Ich glaube, du wirst mit dem Sax verschmelzen, das dir am Herzen liegt und ihr werdet großartig sein und der Silberstreif am Horizont werden. :rolleyes:
    LG
    Mouette
     
    Elly und Jacqueline gefällt das.
  18. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Das hast du jetzt wunderschön geschrieben:rolleyes:
     
    Mouette gefällt das.
  19. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Mannomann, da liegen 10 Riesen auf dem Bett/Sofa! :eek:

    Ich sehe es so wie @Mouette ;)
     
    Mouette gefällt das.
  20. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden