Hallo aus Neuss

Dieses Thema im Forum "Neue Mitglieder stellen sich vor" wurde erstellt von Monika Helpenstein, 3.Dezember.2020.

  1. Monika Helpenstein

    Monika Helpenstein Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen!
    Ich bin 52 Jahre alt und spiele seit dem Teenie-Alter Klarinette und Saxophon. Seit ich durch eine Gaststudentin, die 2006 bei uns zuhause gewohnt hat, Kontakt zur Saxophonklasse von Daniel Gauthier in Köln hatte, habe ich mich in das Klassische Saxophon verliebt. Nach einer mehrjährigen "Kinderpause" brauche ich aber jetzt doch wieder die Musik, um einen Ausgleich zu meinem anstrengenden Familienalltag mit zwei behinderten Pflegekindern zu haben.
    Es wäre schön, wenn ich hier andere Interessenten finden könnte, um nach den Corona-Einschränkungen evtl. ein Saxophonquartett auf die Beine stellen zu können. Proberaum wäre vorhanden, allerdings wären Proben nur vormittags machbar, wenn die Kinder in der Schule betreut sind. Freue mich auf neue Inspiration in diesem Forum und vielleicht auch auf neue Bekanntschaften aus dem Raum Neuss/Düsseldorf/Köln.
     
  2. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Willkommen nach Helpenstein :D

    Ein schönes Vorhaben !
    Zumindest kenne ich ein paar potentielle Interessenten aus der Umgebung ( Neuss, Hoisten, Dormagen )
    Wir können gerne mal telefonieren.
    Ich melde mich per pm ,

    Gruß aus Dormagen,
    tomaso
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Herzlich willkommen und viel Erfolg bei Deiner Suche aus Düsseldorf
     
  4. Monika Helpenstein

    Monika Helpenstein Schaut nur mal vorbei

    Danke...
    Die erste Antwort habe ich gestern schon gehabt, allerdings passte da leider das Genre nicht... es ist offensichtlich nicht so einfach, begeisterte Interessenten für das Klassische Saxophonquartett zu finden.... aber was nicht ist, kann ja noch werden ...
     
  5. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Hallo "Neusserin",

    kenne die Ortschaft Neuss, war öfters dort. Als ich noch eine Firma hatte, haben wir SIG combibloc beliefert. Hauptwerk - Zentrale in Linnich, Lager in Neuss :)
    Schöne Erinnerungen und sehr hübsche Gegend.
    Jetzt musst nur noch Du hübsch saxspielen, dann passt alles :)

    Ach ja, und mit den Kindern war ich mal im Phantasieland - das ist glaube ich auch um die Kurve.
    (Hatte auch dort geschäftlich zu tun, denn für die Tauron Achterbahn hatten wir mechanische Bauteile gefertigt)

    Gruss aus der Schweiz!
    kindofneuss
     
    Monika Helpenstein gefällt das.
  6. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Monika, herzlich willkommen!
    Interesse habe ich sehr, bin mit Marburg zu weit weg.
    Könntest Du Dir ein vorübergehendes Online-Quartett
    vorstellen?
     
  7. Monika Helpenstein

    Monika Helpenstein Schaut nur mal vorbei

    Uih.. also Online habe ich so etwas bisher noch nicht gemacht... wir wären ja auch erst zu zweit was spielst du denn für eine Stimme?
     
  8. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Kann Tenor und Alt.
    Für den Adventskalender haben wir uns auch zum 4tett virtuell zusammengefunden. Jeder übt seine Stimme, nimmt es auf, entweder Audio oder Video und dann wird es zusammengebastelt.
     
  9. Monika Helpenstein

    Monika Helpenstein Schaut nur mal vorbei

    Könnte man ja mal versuchen... also ich habe auch Tenor, Alt und ab dem Wochenende wohl auch wieder mein Sopran (was ich aktuell am liebsten spiele) ... fehlt dann nur das Bariton... kennst du da jemanden? Und an was für Literatur dachtest du?
     
  10. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Es bietet sich jetzt ein Weihnachtslied an. Ich hab da was...
    Falls jemand uns mit einem Bari unterstützen möchte:smil3dbd4e29bbcc7::bitte:
     
    Monika Helpenstein gefällt das.
  11. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Petra

    hast Du denn jemanden, der des Zusammenbastelns fähig ist?
    Am Bari soll es nicht scheitern; ich würde Barock einem Weihnachtslied vorziehen ( da hab ich viel)

    LG
    Christoph
     
  12. Monika Helpenstein

    Monika Helpenstein Schaut nur mal vorbei

    Ich finde die Idee, etwas saison-unabhängiges zu nehmen, auch schöner... leider bin ich, was die Technik angeht, absoluter Laie... aber vielleicht finden wir noch jemanden, wir haben doch auch ein Bari gefunden
     
  13. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    und eine Klassik-erprobte Altistin hätte ich auch im Angebot, falls 2 Petren im Quartett nicht zuviel sind :)
     
    Monika Helpenstein gefällt das.
  14. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    wenn wir uns auf mp3 beschränken, könnte ich die Stimmen auch zusammenbauen. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, daß es sehr schwer ist, ohne die anderen zu hören, so exakt im Takt zu bleiben, daß es später nicht klappert. Daher könnte ich vorschlagen, die Bariaufnahme zu verschicken und Sop Alt Ten hören sie über Kopfhörer bei ihrer Aufnahme.
    Ich schreib das hier so ausführlich, weil vielleicht auch andere Lust bekommen, so etwas zu versuchen.
    Weiteres dann gerne über PM oder email
     
    Monika Helpenstein gefällt das.
  15. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    jetzt müssen wir Frau Buescher mal wecken ;)
     
  16. Monika Helpenstein

    Monika Helpenstein Schaut nur mal vorbei

    Hab ich gerade schon angeschrieben...:)
    Was hast du denn an Barock-Repertoire... hoffentlich nicht nur Bach:sneaky:
     
  17. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    ich auch

    Repertoire klären wir später per mail, nicht öffentlich
     
    Frau Buescher und Monika Helpenstein gefällt das.
  18. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Hier ist die Frau Buescher
    Die hat grad die Ortskirche gestürmt und mit Tenor Klängen beglückt.
     
    kukko und Monika Helpenstein gefällt das.
  19. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Grundsätzlich hat sich meine Stefanie bereit erklärt mp3 oder auch Video zusammenzu fügen, sofern wir alle rhythmisch zusammenpassend spielen
     
    Monika Helpenstein gefällt das.
  20. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Für eine solche Aufnahme würde ich Euch empfehlen eine Plattform zu wählen, welche alle Systemtechnisch kennen.
    Entweder über Apple - das Gratisprogramm Garage Band oder falls vorhanden Logic
    Microsoft - das Gratisprogramm https://www.audacity.de
    Oder halt alle über Audacity.
    Der Vorteil ist dann, dass ihr jeweils eine Spur mit dem Beat - Schlagzeug oder Drumloop hinterlegen könnt, danach alle Spuren nacheinander aufnehmen könnt. Welche Reihenfolge dann gewählt wird, ist nach dem Barisax egal.
    Beim Exportieren und wiederum Importieren die Dateien so lesen / schreiben, dass jeweils alle Spuren individuell exportiert werden.
    Am Schluss kann dann einfach die Drum oder Loopspur gelöscht werden.

    Gruss
    kindofrecord
     
    Monika Helpenstein und kukko gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden