Wessen Unterschrift ist das?

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 6.Dezember.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Zufällig habe ich heute bemerkt, dass ein einzelnes M als Unterschrift die Innenseite meines Saxophonschallbechers ziert. Es scheint wohl mit Edding oder etwas Ähnlichem geschrieben worden zu sein, da es immer noch nicht abgegangen ist, obwohl ich das Saxophon natürlich regelmäßig reinige. Neben dem M könnte auch noch ein A oder sonst ein anderer Buchstabe sein.
    Weiß jemand, welchem Musiker die Unterschrift gehören könnte?
    Ich habe das Saxophon gebraucht in Hamburg gekauft und gehe einfach mal davon aus, dass der Vorbesitzer es nicht einfach selbst signiert hat, da dies schon sehr eitel wäre.
     

    Anhänge:

  2. Rick

    Rick Experte

    Und wenn es einfach ein Kratzer ist? Oder irgendein Geschmiere eines Kindes (des Vorbesitzers)?
    Hast Du schon den Verkäufer danach gefragt?

    Och, Musiker können durchaus eitel sein. :-D
     
  3. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich werd mal beim Verkäufer anrufen. Die Stelle, an der sich der Buchstabe befindet, ist tatsächlich recht unpraktisch für eine Unterschrift, für einen Kratzer sieht das jedoch aus zu gleichmäßig aus. Leider habe ich es nicht direkt vom Vorbesitzer gekauft :/
     
  4. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Das ist kein M, sondern ein W.
    Wolfgang Amadeus? :duck:
     
  5. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Vielleicht ist von dem auch die Socke?:duck:
     
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich könnte mir vorstellen, dass der "Musiker" König, Meyer oder Hercules heißt und sich beim Transport einmal im Becher befunden haben mag...
     
    TobiS, Rick, giuseppe und 3 anderen gefällt das.
  7. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Die des kleinen faltbaren Saxophonständers, den der Virbistzer stets in einer leicht drehenden schwebenden Bewegung in Trichter gestopft hat. Nach dem 2ten Mal ist Ihm die "Unterschrift" auch aufgefallen und er hat es sein gelassen.

    Grüße aus der saxophonischen Rechtsmedizin.
     
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist jetzt schon geradezu eine Leistung...
     
    TobiS, EKL, 47tmb und einer weiteren Person gefällt das.
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    ...und gleichzeitig ein Beweis für die "Ergänzungsleistung" des menschlichen Hirns. Wahrscheinlich gibt es hier niemanden, der das beim schnellen Lesen nicht automatisch durch "Vorbesitzer" ersetzt...
     
    Rick, 47tmb, Mouette und einer weiteren Person gefällt das.
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Bei dir klemmt die Punkttaste.
     
  11. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Mein erster Gedanke war eine römische Jahreszahl. Aber so alt ist Es dann wohl doch nicht.
    Lg
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Seht aus wie > M IX <. Also Mark 9?
     
    p-p-p, MrWoohoo und kindofblue gefällt das.
  13. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    @Paul2002 das ist ein M und ein schlechtes K. Das kommt von mir (Maximilian K.) Ich habe solange irgendwelche sachen in den Trichter gestopft bis es zu dieser Signatur gekommen ist.
    Ich bin leider kein Profimusiker geworden, daher ist die Wertsteigerung des Saxophons nicht sonderlich hoch. Manche hier in diesem Beitrag behaupten sogar, es sind normale Krazer. Shame on You. Ich konnte mir nur keine bessere Gravur leisten.
    Aber ich versuche dir eine Geschichte zu geben die den Wert vielleicht doch steigert obwohl ich kein Profimusiker geworden bin.

    Es geht los:

    ich bin 1990 geboren, in einer armen, deutschen Familie. Auf dem Land groß geworden direkt neben einem Ackerfeld. Ich musste täglich 30 Minuten, bei jedem Wetter, in die Schule gehen. Andere Kinder wurden von den Eltern mit dem Auto gefahren. Wir hatten nur ein Auto, welches nichtmal uns gehörte weil mein Vater einen großen Kredit dafür aufnehmen musste. Wenn wir das Geld der Bank nicht in regelmäßigen abständen zahlten hätten sie es einfach weg genommen. Also blieb mir nichts anderes übrig den tollen Familien und den Kindern in die Augen zu sehen und zu träumen wie es wäre auch mit dem Auto in die Schule gefahren zu werden. Manchmal wenn ich glück hatte nahm mich die Mutter einer Schulfreundin mit nach Hause. Diese wärme in den Autos und das gefühl trocken daheim anzukommen war schon echt toll. Eines Tages hörte ich jemanden auf einem Saxophon spielen. Ich ging daran vorbei und dachte mir nur wie ein einfacher Junge wie ich jemals zu so einem tollen Instrument kommen soll, müssen die eltern doch so viel arbeiten. Da kann ich keinen Unterricht nehmen und auch kein Saxophon kaufen. Also schlenderte ich weiter und berichtete meinen Eltern davon. Traurig waren sie, so konnten sie mir doch meinen wunsch nicht erfüllen. Mein Vater entschied sich noch mehr zu arbeiten und ich bekam mein Instrument. Von dem Tag an übte ich regelmäßig auf dem Saxophon und ich bekam sogar Unterricht. Trotz unterricht wurde aus mir nur ein Hobbymusiker der sich keine Drogen leisten konnte wie andere Profimusiker aus vergangenen Zeiten. Da trauerte ich den ganzen tollen Musikern doch nach. Gebadet in ruhm konnten diese sich immer so tolle Sachen kaufen. Naja auch hier bin ich also nur zweite Klasse geblieben. Ich kannte es ja nicht anders aus meiner Schulzeit. In meinem Frust krazte ich in mein Saxophon irgendwann meine Initialen. Damit ich eines Tages sehen kann, dass ein richtiger Profi auf meinem Saxophon spielt. Diesem Profi wird das Saxophon ein Leben mit Autos und Drogen ermöglichen und ich kann sagen, das ist mein altes liebes Saxophon. Nur durch mich ist es zu dem geworden was es heute ist. Ein Profihorn!
     
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Doch, mich!

    Nein, ich hab eine Dreipunkttaste... :rolleyes:
     
    MrWoohoo und Rick gefällt das.
  15. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Also ich tippe auf Michelangelo. Als er den David fertig hatte war ihm langweilig und er begann Saxophon zu spielen. Um sein Horn wiederzufinden unter all den florentinischen, saxophonspielenden Künstlern hat er es eben markiert
     
  16. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ist das jetzt ernst gemeint und ich habe tatsächlich ein altes Saxophon von dir, oder war das nur Spaß? Wäre echt cool, wenn es stimmen würde.
    Ansonsten finde ich die Erklärung mit dem Instrumentenständer von @Guido1980 deutlich plausibler als meine ursprüngliche Theorie von der Unterschrift.
    Man darf ja noch träumen :rolleyes:
     
    Rick und Guido1980 gefällt das.
  17. StanFan

    StanFan Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ein Meinel Custom Exclusiv,gibt`s recht selten in Europa
    Bin ich mir fast sicher.
    Schönen Montag noch :)
     
  18. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Ist das jetzt ernst gemeint
     
    mcschmitz und StanFan gefällt das.
  19. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Wenn der Thread nicht am Nikolaustag eröffnet worden wäre, hätte ich ihn auf den 11. 11. datiert.....
     
  20. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Das war ersnt gemeint. Und ist es noch..

    Bin mir jetzt unsicher, wem ich glauben soll :eek:
     
    giuseppe und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden