Blättertipp für Bariton

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Sandsax, 10.Februar.2021.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Was spielt Ihr so; womit kommt Ihr zurecht?

    Habe zuletzt lange Zeit Vandoren ZZ gespielt und finde die Qualität mittlerweile unterirdisch und unerträglich.
    Die quellen derartig auf am Tisch, dass ich Blasen an den Fingern vom Reed-geeken bekomme, um das auszugleichen. Von der Beschriftung bleibt grundsätzlich nichts übrig.

    Die Blätter zwingen mich geradezu zum Jodyjazz Metall-Mundstück mit Riesenfenster- da spielt die Quellung nicht mehr ganz so die Rolle, weil die Blätter hauptsächlich am Rand aufliegen.

    Ich befürchte wenn der Frust so weitergeht ist entgegen meiner Grundüberzeugung auch hier Plaste angesagt :(

    :danke: für aufbauende Hinweise
     
    saxfax und Bereckis gefällt das.
  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Früher alles schon abgefeiert mit den Holzblättchen! Nein Danke und nie wieder! Seit ich auf allen meinen Hörnern mit Legere Signature blase, bin ich ein glücklicher Mensch.:cool:
     
    Bereckis gefällt das.
  3. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Hi Sandsax,

    das hört sich ja nicht so gut an ...

    Ich spiele Rico bzw. D´Addario Jazz select und komme damit gut (normal) zurecht auf Berg Larsen Kautschuk. Also eine ziemliches bread and butter - Set up. Für mich funkioniert´s.

    Wenn Du mit Vandoren grds. gut klar kommst, vielleicht einfach mal die Sorte wechseln und die V 16 ausprobieren?

    So long
    Stevie
     
    Sandsax gefällt das.
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wenn ich dadurch sogar auch noch ein glücklicher Mensch werde, sollte ich das ernsthaft in Erwägung ziehen… :woot:
     
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Danke! :thumbsup:

    Ich denke mir, wenn ZZ heftigst quellen, dann quellen auch V16.
    Beim Tenor benutze ich schon länger keine Vandoren mehr.
     
  6. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    @Sandsax , bis auf meine klarinette hab ich mich für sopran c melody, alt und bari voll und ganz auf harry hartmann, mittelhart eingespielt. selbst wenn du diese blätter mehr zu deinem ansatz anpassen möchtest, geht das, genau wie bei holz auch (feine glasnagelpfeile). entscheidend ist aber das richtige mundstück zu haben und nicht, das kenne ich auch von mir, passende mundstücke zum blatt zu suchen.
     
    Sandsax gefällt das.
  7. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    YBS 32 mit Selmer S90-180: Legere Signature 2,5
     
    altblase und Sandsax gefällt das.
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @claribari

    ich muss das richtige Mundstück schon nach dem Saxophon auswählen; da muss sich das Blatt unterordnen- stimmt!

    .
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    altblase und Sandsax gefällt das.
  10. bassbee

    bassbee Ist fast schon zuhause hier

    Hemke und ganz klassisch Rico Royal.
    Auf einen Tipp meines Lehrers auch die ganz einfachen Rico Orange.
     
    claribari, saxfax und Sandsax gefällt das.
  11. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    @Sandsax Das Problem mit Vandoren kenne ich, das macht bei den neuen wenig Spaß. Zum Glück habe ich noch unten in der Blätterkiste eine Schachtel mit den orangenen Rico, noch in DM ausgezeichnet - mit denen komme ich gut zurecht. Die alten in der braunen Schachtel, die ich mal aus den USA bekommen habe, sind auch noch gut.

    Seitdem ich meine Blätter feucht lagere, halten die deutlich länger. Die größte Gefahr ist nur, daß ich ein Blatt durch Blödheit schrotte ;)

    Plastik habe ich Forestone und Legere probiert- glücklich haben sie mich nicht gemacht. Die Kombination altes Conn Eagle mit kleiner Öffnung auf dem Conn und Forestone 3 1/2 oder 4 passte für Klassik allerdings ziemlich gut. Nur dieses spiegelglatte Material fühlt sich nicht gut an. Legere schnarrte nur, das ist aber mindestens 5 Jahre her.

    Nach den sehr guten Erfahrungen bei Tenor - teuer aber es lohnt sich - habe ich mir gestern gerade Ishimori Wood Stone-Blätter in 2,5 bei PMS bestellt. Hoffen wir das Beste :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Februar.2021
    Sandsax gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Rico Royal und La Voz benütze ich und bin zufrieden, mit den La Voz klanglich noch mehr, aber das ist individuell. "Technische" Probleme hatte ich noch mit keiner Sorte - ebenso wie auf den anderen Baugrößen.
     
    Sandsax gefällt das.
  13. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Ich komme ebenfalls mit La Voz gut klar, mir scheinen sie aber nicht so sehr standfest zu sein..
     
    Sandsax gefällt das.
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, kenne ich auch. Legere fand ich dann sehr gut, obwohl hier halt auch das Problem bestand, dass ein zweites Blatt gleicher Stärke andere Eigenschaften hatte. Also Streuung.
    Mit Holz bin ich nie wirklich glücklich gewesen beim Bari. Im Gegensatz zu Tenor, da gibt es eigentlich nur Holz und die Legere sind mehr oder weniger Backup.

    antonio
     
    Sandsax gefällt das.
  15. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich spiele auf meinem Steamer schon seit 2012 nur Légère Classic 2 1/2, alle Versuche hier auf die Signature umzusteigen, schlugen bisher fehl.
    Vorab hatte ich natürlich endlos viele verschiedene Holz- und Kunststoffblätter getestet.
    Vielleicht kommen ja doch irgendwann noch die American Cut:o o:
     
    antonio, Bereckis, altblase und 2 anderen gefällt das.
  16. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    47tmb gefällt das.
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    „No products were found matching your selection.“

    kindofutmostexotic?
     
  18. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    Nach einigen Holzblattversuchen bin ich auch bei Légère Standard angekommen und zufrieden.
     
    Sandsax und altblase gefällt das.
  19. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Fibracell 3 oder 3 1/2
     
    Sandsax gefällt das.
  20. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Sandsax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden