D'Addario Venn

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied12629, 23.Februar.2021.

  1. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Schön, schön., aber wie hat es Dir denn nun gefallen?
     
  2. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Ich kann ja mal verraten, welche Blätter im Rennen sind: Venn, Legere Signature, Legere American Cut, das Holzblatt ist ein Java Red.
     
  3. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Das kann ich natürlich erst sagen, wenn Ihr fertig geraten habt! Sonst wäre das ja ein Hinweis.
    Im Prinzip besser als erwartet, nach den ziemlich lausigen Kritiken zu Beginn. Aber mein neues Lieblingsblatt wird's vermutlich trotzdem nicht.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    1 klingt für mich am besten. Egal ob Holz oder Plaste.

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.Februar.2021
  5. gargamel141

    gargamel141 Ist fast schon zuhause hier

    Mir gefällt die 1 am besten....
    LG Alice
     
  6. Hoppii

    Hoppii Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich tippe auf Holz bei Nr. 2, der Rest ist Plastik :D
     
  7. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    1=Legere Signatur
    2=Java red
    3=Venn
    4=Legere AC

    3 gefällt mir am Besten
    :thumbsup:
     
  8. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Okay, ich fand ja schon Hoppii ziemlich gut. Aber Salinsky toppt alles, wooow! Genauso ist es! Die Legeres in 2.25, das Java in 2.5 und das Venn in 2.0.
    Ansonsten erfreut sich offenbar das Signature hoher Beliebtheit - entweder explizit oder durch den Tipp "Holz" (was ja womöglich auch heißen soll: klingt besser). Gefällt mir auf dem Mundstück auch am besten. Ansonsten ist mein Standardblatt das Java, aber auf einem anderen Mundstück. Finde ich auf diesem etwas zu schrill.

    Aber eigentlich geht's hier ja um's Venn.
    Also, es ist schon ein wenig schwergängig und relativ wenig flexibel. Dafür hat es überhaupt keinen Quäk oder, wie Jaqueline es mal genannt hat, Kazoo-Effekt, was viele Plastik-Blätter haben.
    Es spielt sich ziemlich wie ein Klassik-Blatt (ich vermute, das soll es auch sein), stabil, verlässlich, wenig Obertöne und Seitensounds und Gezische, was Jazz-Sound ja manchmal auch besonders interessant macht. Dafür recht voll, eher dunkel.
    Vom Spielspaß hat mir das Venn spontan am wenigsten gefallen (ich glaube, das hört man auch - ich mühe mich etwas ab) - liegt aber sicherlich auch daran, dass es ganz neu für mich ist, während ich die anderen immer schon mal für einige Zeit gespielt hab und ich überhaupt nicht ans Venn gewöhnt war. Kam mir auch etwas schwerer vor im Vergleich. Den Klang finde ich aber eigentlich ganz gut; etwas gedeckter als die anderen.
    Vom Spielgefühl von den anderen drei ist es dem Signature am nächsten, aber doch noch ziemlich unterschiedlich. Der Unterschied Venn / Signature ist ungefähr so wie der zwischen Signature / American Cut, falls Ihr mit dem Vergleich was anfangen könnt (das Signature ist im Vergleich zum AC auch "klassischer", gedämpter, aber etwas tragfähiger. Das Venn ist dann noch stärker in diese Richtung).

    Das Venn war ziemlich mundstückfreundlich (ähnlich wie ein Holzblatt), was ich von den Legeres überhaupt nicht sagen kann: die passen bei mir mal gut, mal überhaupt nicht.

    Ich würde sagen, dass das Venn auf jeden Fall ein ernstzunehmendes Blatt ist, sofern man die Charakteristika mag. Ich glaube, für mich ist es etwas zu gedämpft. Mit dem Mundstück (Drake NY) passt es für mich gut, aber ich spiele normalerweise welche mit größerer Kammer - die werden zusammen mit dem Venn doch etwas sockig.

    Die Verarbeitung sieht allerdings wenig überzeugend aus. Die Spitze macht einen irgendwie fransigen Eindruck; auf der Unterseite klebt eine dünne Folie, die etwas wellig aussieht und von der man nicht genau weiß, ob sie zum Blatt oder zur Verpackung gehört. Ich vermute ersteres, da sie ziemlich fest sitzt. Aber im Sax on the Web Forum wurde auch schon berichtet, dass der Klang sich verbessert, wenn man die abknispelt. Das ist m.E. aber nicht im Sinne des Erfinders. Anfängliche Qualitätsprobleme der Venns sollen sich angeblich mittlerweile gelegt haben. Vielleicht schicken sie die aus der ersten Charge jetzt nach Europa...

    Aber alles in allem schneidet das Venn schon ganz gut bei mir ab. Ich hab massenhaft Plastik durchprobiert, und außer bei den Legeres krieg ich nirgendwo einen halbwegs erträglichen Ton raus. Und da spielt das Venn jetzt definitiv in der gleichen Liga mit für mich.

    Danke fürs Raten und Bewerten!
     
    Salinsky und Hoppii gefällt das.
  9. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

  10. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Und wenn Du noch Rigotti statt Java nimmst klingt die 2 am besten - wetten :D:D
     
  11. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Durchaus möglich! Als das früher mein Hauptmundstück war (auf einem anderen Sax), hab ich tatsächlich Rigottis drauf gespielt. Die passen aber komischerweise nicht mehr so gut auf mein aktuelles Mundstück.
     
    GelöschtesMitglied14341 gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Jaja, man muss sein Leben lang üben - und rumprobieren :cool:
     
  13. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    zumindest rumprobieren ist absolut nötig! Ich hoffe immer noch, dass sich irgendwo das selbstspielende Equipment mit eingebautem Monstersound finden lassen muss. Das Venn war's dummerweise schon wieder nicht, aber ich suche weiter, also bevor ich üben gehe...
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Schei..., da hab ich mich wohl ver-raten-
     
  15. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Üben eher nicht - vollkommen überbewertet :D:cool::confused:
     
  16. Gelöschtes Mitglied12629

    Gelöschtes Mitglied12629 Guest

    Wer übt, ist nur nur faul zu rumprobieren - meine Meinung.
     
    GelöschtesMitglied14341 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden