Daran find ich alles gewöhnungsbedürftig. Nur dass ich mich nicht an sowas gewöhnen möchte. Für die Katzenmusik braucht's keine High Tech Hybrid Instrumente, das geht mit einer Kazoo einfacher. Aber vielleicht auch nicht, denn selbst dafür muss man singen können.
Am Sound kann man bestimmt arbeiten. Aber das Kalaschnikow auch ein Saxophon designt hat wusste ich noch nicht.
Ich finde es nicht schlecht. Damit könnte man alle Song-Midi-Datein aus dem www spielen ohne zu üben und mit einer Tasse warmen Kaffee in der rechten Hand.
Es gibt dafür längst frei programmierbare microtonale programme. Fürs i pad. Ich finde die idee und auch die umsetzung interssant. Zumal die modulationsmöglichkeiten über das mundstück ja auch erhalten bleiben. Schlecht bzw unvollkommen finde ich das triggern über touchscreen. Da fänd ich was greifbares besser. vous n'avez pas besoin d'un tel instrument de musique... So oder ähnlich klang es wohl auch in Herrn Saxens Ohren
Versuche, die Klappen durch eine "Zugmechanik" zu ersetzen gab es ja schon früher. Hauptproblem waren wohl die allfälligen Undichtigkeiten.
Die eckige Pyramide finde ich jedenfalls schon mal nicht schlecht. So könnte man wenigstens gezielter über parabolische Bauformen diskutieren- das Ausmessen wäre einfacher